Hilfe...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Hilfe...

Beitrag von 220V »

...so eine kacke! War eben schnell an der Tanke, komm ins Auto, will starten, hört sich an, als wäre Batterie leer. Dreh Schlüssel zurück, starte erneut - kommt ne riesen Rauchwolke aus dem Motorraum, Auto nicht angesprungen, keine Funktion mehr des Anlassers. Zündung da, anschieben geht auch, da läuft er. Was meint ihr als schnelldiagnose ?

Sehen und riechen tut man gar nichts im Motorraum.

Gruß
Frank
Jens528

Beitrag von Jens528 »

Hallo
Hatte ich auch schon durch bei mir war die masse am anlasser durchgebrant .

Mfg Jens
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

vielen dank, das isses auch !
Die Masseleitung am Anlasser selber ist komplett "inLuftaufgelöst"...

Das Massekabel geht vom Magnetschalter in an den Anlasser, oder ? hast Du den Anlasser getauscht oder kann man den so reparieren ? Konnte das unter dem Auto gerade schlecht sehen...

(kann grade leider net basteln, sonst hätt ich ihn schon draussen)

Frank
Jens528

Beitrag von Jens528 »

Hallo
Ich hab gleich den anlasser getauscht.Habe meinen alten aufgemacht und wollte ein anderes masseband drannmachen aber die ganze geschichte ist glaube ich Hartgelötet.

Mfg Jens

Ps.Anlasserwechsel geht auch schneller (wenn ersatz vorhanden iss)
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi Jens,
okay, ich werd ihn auch tauschen, hab zum glück noch 2 oder sogar 3 Anlasser liegen, lt. Akte sind die ja beim 5 Zyl. alle identisch.

Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe !

Gruß aus NSU

Frank
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

die sind glaube ich nur identisch, weil die schwächeren entfallen sind...
kontrolier lieber nochmal die aufgestanzte (schreibt man das so?) Teilenummer
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

okay, mach ich. Einer der Anlasser müsste aber eh von nem 20V sein, muss mal schauen. Danke für die Info

Gruß
Frank
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

sodele, Thema ist nun gegessen. Hab nen MC- Anlasser drin, funktioniert 1a, Zeitaufwand knapp 1/2 Stunde :-)
Antworten