habt ihr denn in den Tellern Langlöcher drin ? Wenn ich die Domstrebe einbau muss ich danach sicherlich meinen Sturz prüfen, so wie ich das auf den Bildern bis dato gesehen hab, oder hab ich grade nen Denkfehler
Gruß
Frank
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
rappsbanane hat geschrieben:Leute, Leute, Leute... Ich kann echt nur den Kopf schütteln! Ich hab nie gesagt das ich so eine Strebe gekauft habe. Ich hab nur eine bei einem Kolegen mit einem 200 20v der sie ich mein vor knapp 2 Wochen bekommen hat und mit mir augepackt hat, mal anschgeschaut.
Und was ich davor noch vergessen hatte und was das Bild belegt ist die Schraubenqualität so mieß das noch nicht mal die Zugfestigkeit draufsteht.
Also für vier 8.8 Schrauben hats bei 150 € wohl nicht mehr gereicht... Und ihr könnt mir was von top Lack erzählen... die Strebe die wir zusammen augepackt haben kann grad neu gelackt werden und wird sie auch (war übrigens schwarz).
Ja ja diese mies verarbeiteten Streben. Ich kann Dich in Deiner Meinung nur unterstützen!rappsbanane hat geschrieben:Leute, Leute, Leute... Ich kann echt nur den Kopf schütteln!
Ich auch!rappsbanane hat geschrieben:Leute, Leute, Leute...

Warum hat sich dann nicht derjenige, der sie bei uns bestellt hat, selbst bei Thomas oder mir gemeldet?Ich hab nur eine bei einem Kolegen mit einem 200 20v der sie ich mein vor knapp 2 Wochen bekommen hat und mit mir augepackt hat, mal anschgeschaut.

DUMMSCHWÄTZERaudityp43 hat geschrieben:moin,moin,wenn ich das hier alles lese wie im Kindergarten,die meisten sind bestimmt unter 30,und meinen sie brauchen eine Strebe,habe 6 jahre einen 44er gefahren,jetzt 43er,mehr fürs Auge,bis ihr hier eine streben braucht ,müsst ihr erst mal fahren lernen, bis ihr das merkt das eine strebe drin ist,ich kann euch ja mal zeigen was in eurem wagen drinsteckt,aber dann macht ihr euren Schiss selber aus der Hose,und diese Streben,wenn der wagen richtig arbeitet verschieben sich die schrauben,richtige streben wie in renn oder tourenwagen sind nie geschraut,fast immer einteilig und nicht was ihr da macht,nur fürs auge das kann jeder,gebt mir mal euer auto dann seht ihr hinterher wo sich die teller und schrauben verschieben,dann baut ihr den Mist wieder raus,ach nochwas das nichts fürn 44er gross hergestellt wird ist doch logisch ist doch keine Massenware,oder,wer von euch tröten hat den ein Gewindefahrwerk in seinen 44er?? gibts nicht ,gibts doch
Gruss EX typ44 fahrer
Hiaudityp43 hat geschrieben:und diese Streben,wenn der wagen richtig arbeitet verschieben sich die schrauben,richtige streben wie in renn oder tourenwagen sind nie geschraut,fast immer einteilig