Brauche Rat und Teile für meinen Tüv-deprimierten Avant...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Valeska

Brauche Rat und Teile für meinen Tüv-deprimierten Avant...

Beitrag von Valeska »

Vorgeschichte: Audi 100 Avant, Bj87, NF.
Und jetzt der Tüv: das Lenkrad soll "locker" sein, da es ca. 3cm nachgibt, wenn man sehr stark auf die Hupe drückt. Da meint der Tüv-Mensch, das wäre gefährlich und nicht normal. Stimmt das ? Ich fahre damit schon seit ich das Auto habe... Kann mir jemand einen Rat geben, wie man das richten kann? Und ob das überhaupt ein Fehler ist??mfg, Valeska

PS ich suche Teile:
Motor für Innenraumbelüftung, Dichtung für Heckklappe (oder Teile davon zum Reinflicken), Geber für Wassertemperatur, ABS Sensoren, Druckspeicher der Bremse, Fensterkurbel(Griff), original Fussmatten für Fahrer und Beifahrer.
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Hatte der Wagen mal nen Unfall? Das lockere Lenkrad könnte das ausgelöste procon-ten bewirkt haben. Falls ja wäre ne neue Lenksäule fällig.

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Rat und Tat für TÜV.......

Beitrag von 200er Fan »

Hallo,
habe dasselbe Problem an meiner 90er Limo( Typ 81) gehabt.
Es gibt da unter dem Lenkrad einen Sicherungsring aus Metall, der aufgeschlagen wird.
Dieser dient glaube ich dazu, das sich das Lenkrad nicht zu weit reinschieben lässt( wie bei dir jetzt)
Kannnst du dir beim "freundlichen" Teilehändler für wenig Geld besorgen und dann mit einem Rohr, was einen etwas größeren Durchmesser hat als der Lenkzapfen auf denselben "aufschlagen"
Der Sicherungsring sollte dann etwa 2-3 cm auf der Welle stecken.
Danach das Lenkrad drauf und gut.
Das Lenkrad lässt sich danach nicht weiter reinschieben!
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruss Uwe ;)
Antworten