Sammelbestellung OBD II Interface + Adapter OBDII auf 2x2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Sammelbestellung OBD II Interface + Adapter OBDII auf 2x2

Beitrag von audinarren »

Hallo

Da die alten Platinen nun nicht mehr lieferbar sind habe ich mich um bessere Sachen gekümmert. ;-)

Dieser Adapter liest alles aus und ist mit einer Sicherung ausgestattet was beim anderen Adapter nicht der Fall war.

Der Adapter hat sich auf dem Treffen bewährt, hat als einzigster den Uri auslesen können soweit ich das mitbekommen habe.

Der Adapter kommt von Dieselschrauber.de und kostet 99 Euro. Der Adapter von OBDII auf die älteren 2 x 2 Stecker kommt 39 Euro. Somit wären 140 Euro ohne Vrsand fällig.

Wenn ich 5 Adapter zusammen bekommen würde, dann würde der Preis auf 110 Euro sinken.

Die VAG Software und ein Handbuch liegt auch bei.

Der Adapter ist umschaltbar zwischen KL / KKL und somit lassen sich selbst neuere KFZ auslesen

Ich selber bin sehr überzeugt, meinen Adapter bekommt jedoch Olaf, ich hole mir die Profiversion für 400 Euro ;-)

Das Gehäuse wird ein anderes werden, hatte das nur noch da von meinem alten Adapter der nun hin ist, leider.

Volgender Text zur Beschreibung:

Kompatibel zur aktuellen VAG-COM Version 4091 und verschiedener Software weiterer Hersteller! Fertiggerät Diagnoseadapter nach ISO9141. Unterstützung für K1-, K2- und L-Line sowie für den optionalen 2x2 Adapter, der bei älteren Fahrzeugen benötigt wird. Es ist eine Umschaltmöglichkeit von K/L auf K1/K2 Betrieb vorhanden.
Inklusive der englischen Shareware-Version* von VAG-COM 4091 sowie dem VAG-COM Plugin 'VAG-Scope' (Meßkurven) in deutsch.
Mitgeliefert wird ein gedrucktes Handbuch in deutsch, das die Funktionen der Software ausführlich erklärt.

Hiermit sind Sie bereits in der Lage...

* die Steuergeräteinformationen abzufragen,
* Meßwertblöcke auszulesen (Blöcke 1 - 25),
* Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen,
* Steuergeräte Selbsttest (Readiness) prüfen,
* Steuergeräte-Login durchführen (z.B. um eine Geschwindigkeitsregelanlage freizuschalten),
* Steuergeräte-Codierung zu ändern,
* Datenaufzeichnung (Meßwert-Logging),
* Meßkurven aus geloggten Daten,
* Leistungsmessung per KPower



Der Adapter ist sein Geld jeden Cent wert!

Bild
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Würde mich bei einer Sammelbestellung mit beteiligen wollen.

In dem Text wird aber von einer Shareware- Software geschrieben, was bedeutet dieses?
Gibt es denn auch eine Vollversion?
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

haiforelle hat geschrieben:Würde mich bei einer Sammelbestellung mit beteiligen wollen.

In dem Text wird aber von einer Shareware- Software geschrieben, was bedeutet dieses?
Gibt es denn auch eine Vollversion?
Hallo

Richtig, ist eine Sharware, damit ist halt nicht alles frei geschaltet. Ich denke mal, das ist nur für Werkstätten interessant für Einstellungen, anpassungen ...

Eine Lizenz kostet bei Rosstech ca. 100 Euro.

Kleiner Tipp, im Internet suchen und schon hast Du ne Vollversion (ist Illegal).

Ich werde mir das Profisystem zulegen wie schon geschrieben, kostet komplett mit Adapter vom OBDII auf 2 x 2 400 Euro. Bei MFT kostet das Syslbe System 640 Euro ;-( die Spinner !!!


Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
hagen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2004, 11:05

Beitrag von hagen »

ich wäre auch bei einer sammelbestellung dabei.
gruss hagen
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

hagen hat geschrieben:ich wäre auch bei einer sammelbestellung dabei.
gruss hagen
Dann wären schon 3 Stück zusammen ;-) 2 fehlen noch ;-)

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

ahem, möglicherweise dumme Frage, aber was ist das und wozu brauche ich das?

Nur Turbos oder auch Sauger?

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Bo. hat geschrieben:ahem, möglicherweise dumme Frage, aber was ist das und wozu brauche ich das?

Nur Turbos oder auch Sauger?

Gruß
Bo.
Wenn Du mal ein Fehler hast kann man den Felerspeicher auslesen/Löschen, bei neueren Autos Steuergeräte anpassen, Fahrdaten auslesen (alles abhängig vom Steuergerät)

Das hat mit Sauger oder Turbo nix zu tun, hier geht es vielmehr um das Baujahr, je neuer um so mehr ist möglich.

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
'Christoph '

Beitrag von 'Christoph ' »

@Bo: Gute Frage. Und bei welchen Motorversionen ist das einsetzbar?
Alle Sauger oder sind Sauger mit Vergaser / K-Jetronic ausgeschlossen?

Wüßte z.B. nicht, wo man die Elektronik bei der K-Jetronic anschließen
könnte. Außer vielleicht am Unterbrecher ...

Da wäre eine Typenliste mit Modelljahren sehr hilfreich.

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Also, einsetzbar wäre das System wohl bei allen Modellen mit Fehlerspeicher, die mindestens einen Blinkcode haben (z.B. MC, NF; KG wohl nicht) bzw. eben vor allem den entsprechenden 2x2-Diagnosestecker.

Sinn macht es allerdings erst bei denen, wo eben nicht mehr alle Daten per einfache Blinkcodeabfrage rauszukriegen sind. Der erste Motor dafür müsste der 3B (20v-Turbo) sein (der eben noch per Blinkcode auslesbar ist, aber erst per richtige Datenauslese alles preisgibt).
Im C4 gibt es dann schon erste Motoren, die gar nicht mehr per Blinkcode auslesbar sind (obwohl noch dieselben Stecker), sondern nur per schneller Datenübertragung (der AAH, 2,6L war glaub ich so einer).

Später gibts dann eben die normierte OBD bzw. OBD2- Schnittstelle.

@daniel: kriegt man z.B. den 3B eigentlich auch korrekt mit dem 2x2-Stecker angeschlossen, der hat doch nen 3x2-Stecker?

Ciao
André
(der im Moment kein Geld für sowas hat)
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

was ist den be ider profi version anders?
mfg matze
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

André hat geschrieben:Also, einsetzbar wäre das System wohl bei allen Modellen mit Fehlerspeicher, die mindestens einen Blinkcode haben (z.B. MC, NF; KG wohl nicht) bzw. eben vor allem den entsprechenden 2x2-Diagnosestecker.

Sinn macht es allerdings erst bei denen, wo eben nicht mehr alle Daten per einfache Blinkcodeabfrage rauszukriegen sind. Der erste Motor dafür müsste der 3B (20v-Turbo) sein (der eben noch per Blinkcode auslesbar ist, aber erst per richtige Datenauslese alles preisgibt).
Im C4 gibt es dann schon erste Motoren, die gar nicht mehr per Blinkcode auslesbar sind (obwohl noch dieselben Stecker), sondern nur per schneller Datenübertragung (der AAH, 2,6L war glaub ich so einer).

Später gibts dann eben die normierte OBD bzw. OBD2- Schnittstelle.

@daniel: kriegt man z.B. den 3B eigentlich auch korrekt mit dem 2x2-Stecker angeschlossen, der hat doch nen 3x2-Stecker?

Ciao
André
(der im Moment kein Geld für sowas hat)
Hallo

Der 3B ist auf alle fälle auslebar, habe ich auf dem Treffen 4 mal gemacht und einen Uri ;-)

Benötigt wird der 2 x 2 Adapter der im Set mit dabei ist für die 110 Euro.

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

matze hat geschrieben:was ist den be ider profi version anders?
mfg matze
Die Hartware ist anders und USB. Zudem ist eine Vollversion dabei und ich kann auch Can Bus Fahrzeuge auslesen die nun rauskommen ab anfang 2005.

Zudem kann ich auslesen und einstellen in der Motorsteuerung.

Das sind aber sachen die man nicht so oft brauch, da ich mich aber selbständig machen werde (habe es leider noch net geschafft) kommt das ab und an.

Dann kann ich noch alles KFZ mit OBD Protokoll auslesen, BMW, Fiat, Mercedes .....


Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

So, an alle hier die nun ein System wollen, die 5 Stück habe ich zusammen und bräuchte niun das Geld da ich grade nicht 1400 Euro vorlegen kann, leider.

Schreibe dann jeden per PN meine Bankdaten.


Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hi Daniel,
mal dumm gefragt, was ist denn an dem anders, als an den Eblöd-Dingern, wie man z.B:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 24580&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 19762&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 23674&rd=1
findet?
Dachte immer, da wären nur Schnittstellenbausteine, a' la Max232 und co drin?

Gruß Manna
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Wisskop hat geschrieben:Hi Daniel,
mal dumm gefragt, was ist denn an dem anders, als an den Eblöd-Dingern, wie man z.B:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 24580&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 19762&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 23674&rd=1
findet?
Dachte immer, da wären nur Schnittstellenbausteine, a' la Max232 und co drin?

Gruß Manna
Jaein, das hat man auf dem Treffen in Köln gesehen, war soweit der einzigst der alles auslesen konnte.

Zudem ist der Adapter umschaltbar zwischen KL und KKL womit alle OBDII KFZ ausgelesen werden können.

Der Test von mir ergabt, das die Datenverarbeitung auch 10% höher ist wie mein alter Adapter was Probleme lindert und Echtzeitdaten noch besser angezeigt werden können.

Von den eBay Teilen hört man immer wieder das einige nicht richtig laufen oder nur an bestimmte KFZ laufen.

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

@Daniel, kannst Du noch welche besorgen oder hast nur die 5 in Aussicht ?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

220V hat geschrieben:@Daniel, kannst Du noch welche besorgen oder hast nur die 5 in Aussicht ?

Gruß
Frank
Hallo

Kann so viele bekommen wie ich brauch ;-) lege mir auch noch einen zur Seite wenn später noch einer kommt und haben will ;-)

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

OK, verstehe...jedenfalls teilweise.
Der Etechniker in mir sagt mir, daß es eigentlich egal sein sollte - wenn der Adapter eine Marke liest, sollte er eigentlich alle lesen können - weil der Adapter an sich ja dumm ist und nur Pegelwandlungen vornimmt.

Andererseits weiß man natürlich nicht, was in den Dingern drinsteckt - kann schon sein, daß bei den Eblöd dingern am falschen Ende gespart wurde...wenn ich schon lese "ohne Optokoppler".
Merkwürdig, daß in so vielen Anwendungsgebieten eine galvanische Trennung vorgeschrieben ist, wenn sie doch so scheiße ist... ;-)

Gruß Manna
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Wisskop hat geschrieben:OK, verstehe...jedenfalls teilweise.
Der Etechniker in mir sagt mir, daß es eigentlich egal sein sollte - wenn der Adapter eine Marke liest, sollte er eigentlich alle lesen können - weil der Adapter an sich ja dumm ist und nur Pegelwandlungen vornimmt.

Andererseits weiß man natürlich nicht, was in den Dingern drinsteckt - kann schon sein, daß bei den Eblöd dingern am falschen Ende gespart wurde...wenn ich schon lese "ohne Optokoppler".
Merkwürdig, daß in so vielen Anwendungsgebieten eine galvanische Trennung vorgeschrieben ist, wenn sie doch so scheiße ist... ;-)

Gruß Manna
Naja, scheiße hin oder her, ich würde mir keinen kaufen weil ich nur schlechtest gehört habe. Nen Bekannter hat das Probem, das eine Auto liest er, ein adneres mag er garnicht obwohl neuer.

So fett Elektriker bin ich auch nicht das ich Schnittstellen auf die reihe bekomme und Pegel messen kann weil kein Ozzi ...

Ich habe schon 3 verschiedene Adapter gehabt, der erste ohne R323, rotz, der 2 richtig gut, dachte ich, doch der ist (war mal) ist hin. der neu von Dieselschrauber ist bisher der Beste, zumal mit Sicherung und umschaltbar ;-)

Ich will keinem das Teil aufschwätzen, auser Arbeit habe ich nix davon wie beim ersten Adapter.

Von mir aus kann sich gern jeder einen eBay OBD kaufen, ich nicht !!!

Ich Inverstiere für mich die Profiversion, die 400 Euro sind es mir wert ;-)


Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

prima, ich will nämlich auch eines, hab aber momentan leider nicht das Kleingeld dafür :-)

Frank
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Ich will auch noch son Teil!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi Daniel,

nächsten Monat wäre ich flüssig dafür.
Wenn du also einen für mich über hast, dann nehme ich ihn.

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Uwe hat geschrieben:Hi Daniel,

nächsten Monat wäre ich flüssig dafür.
Wenn du also einen für mich über hast, dann nehme ich ihn.

Gruß

Uwe
Sicher, eine bestelle ich mehr für nachzügler ;-)

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Ich wollte Dir ja das Teil auch nicht ausreden - wenn das Ding funktioniert, ist es das Geld schon wert...hatte mich nur mal vor nem Jahr oder so damit beschäftigt und es dann wieder sein lassen, weil mir nur Schrott über den Weg lief - egal für welche Preisklasse.

Von daher denke ich, daß es schon ok ist, wenn man sich keinen Kopp macht und nach "erfahrungswert" kauft.

Übrigens: Wennde Deinen alten, geliebten, aber kaputten Adapter noch hast, kannste ihn mir ja postalisch rüberbeamen...gucke ich mal rein.

Gruß Manna
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Wisskop hat geschrieben:Ich wollte Dir ja das Teil auch nicht ausreden - wenn das Ding funktioniert, ist es das Geld schon wert...hatte mich nur mal vor nem Jahr oder so damit beschäftigt und es dann wieder sein lassen, weil mir nur Schrott über den Weg lief - egal für welche Preisklasse.

Von daher denke ich, daß es schon ok ist, wenn man sich keinen Kopp macht und nach "erfahrungswert" kauft.

Übrigens: Wennde Deinen alten, geliebten, aber kaputten Adapter noch hast, kannste ihn mir ja postalisch rüberbeamen...gucke ich mal rein.

Gruß Manna
Hallo

Das kann ich machen, ich habe ne Vermutung was platt ist, aber messen kann ich es net. Deine Adresesse brauch ich dann noch, kannst Du dann behalten wenn Du es hin bekommst.

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Hmm,

also mein 2x2-Adapter mit USB und ohne diesen hässlichen Kasten hat mich ca. 120,-€ gekostet.

Ein handelsüblicher Adapter mit RS232-Schnittstelle und einem Kasten kostet ca. 70,-€.

Und auslesen konnte ich damit meinen 200 20V auch schon. Und neuere sowieso, aber alles ohne Umschalten (warum gibt's da einen Umschalter :? ).

Gruß

Marco
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

cruiser hat geschrieben:Hmm,

also mein 2x2-Adapter mit USB und ohne diesen hässlichen Kasten hat mich ca. 120,-€ gekostet.

Ein handelsüblicher Adapter mit RS232-Schnittstelle und einem Kasten kostet ca. 70,-€.

Und auslesen konnte ich damit meinen 200 20V auch schon. Und neuere sowieso, aber alles ohne Umschalten (warum gibt's da einen Umschalter :? ).

Gruß

Marco
Hallo Marco

Weil es Fahrzeuge gibt (neuere Baujahre 02 / 04 ) die nicht mehr mit K/L laufen sondern mit KKL, haben quasi eine doppelte K Leitung.

Da man da eine andere Platine (ne andere Beschaltung) bräuchte, gibt es einen Schalter womit man das umschalten kann.

Sicher, bei älteren KFZ ist das meist kein Problem (meist), bei neueren dann schon weil das Timing nicht stimmt, der Adapter zu langensam ist ....

Wie gesagt, hatte schon 3 Adapter hier und beim letzten dachte ich das wäre das Teil schlecht hin. Meinen hat den Dienst beim S3 Quitiert und beim Kumpel am alten Diesel, da gibt es immer wieder probleme und da sterben die meisten Adapter am Diesel, 1Z und AFN ...

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Quattrojux
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 12
Registriert: 05.11.2004, 20:37
Wohnort: Bayern

Beitrag von Quattrojux »

Hallo,

Also ich kann nur abraten von den Ebay Adaptern.
Hatte auch so einen für 60€ gekauft speziell für 2x2.
Bekam ums verecken keine Verbindung zum STG. (3B-Motor).
Habe alles probiert---kein Erfolg. Habe dann mal angerufen dort und der
Mann meinte es liegt an der Software Vagcom. HaHaHa.
Habe den Adapter darauf hin mal aufgemacht. Naja-- fast keine Bauteile.
Das kann ja nicht gescheit funktionieren. Mit ein paar neueren Steuergeräten vielleicht, aber auf keinen Fall mit den älteren.
Jetzt habe ich mir den Bausatz von ELV besorgt (kostet ca.30€).
Funktioniert prima. Nur das SMD löten ist a besserl a Gefummel.
Habe dann nur noch die 2x2 Kabel direkt auf der Platine angelötet.
Bild

Gruß Jürgen
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Bei ELV gibt es einen Bausatz?
Kannste mal die Bestellnummer beamen?

Ansonsten: ob viele Bauteile oder nicht, hat weniger was zu bedeuten - manchmal - und da gebe ich Dir dann doch wieder Recht, wird an Blockkondensatoren, oder Stützelkos gespart (weil kostet ja das STück 2Cent) und dann kann es in bestimmten Betriebszuständen instabil werden...
GRuß Manna
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Hallo

Ja, da gibt es einen Bausatz, den habe ich auch schon gesehen. Ich kauf aber nix mehr wo ich nicht weiß was drin ist.

Den Adapter den ich hier angebe ist wie gesagt umschaltbar von KL auf KKL für neuere Fahrzeige. Die Timingrate ist sehr gut.

Original Anschluss ist OBD und der Adapter von OBD auf 2x2 kostet schon allein 40 EUro.

Mie dem Adaper kann man wirklich alles auslesen bis ende 04.

Die ganz neuen Autos haben meinst Can Bus, da hört der Adapter auch auf.

Aber wenn der EVC funktioniert, wieso nicht, ist ne güstige Alternative.

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Antworten