Ablagefach Mittelkonsole / Beleuchtung Zigarettenanzünder

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svenny

Ablagefach Mittelkonsole / Beleuchtung Zigarettenanzünder

Beitrag von Svenny »

Hallo Audigemeinde!

Bin seit etwa nem Jahr mit dem 5-Zyl.-Virus unterwegs. Nu hat mich so langsam das Bastelfieber gepackt. Angefangen hat der Spaß mit nem defekten elektr. Fensterheber und paar kaputten Schalterbeleuchtungen.

Bei der Suche nach passenden Ersatzteilen hab ich zufällig nen Satz schöner und günstiger Borbet-Felgen mit top Reifen, eine Lederaustattung aus dem V8, nen elektrischen Schiebedachantrieb, Stoßstange mit NSW, weisse Blinkgläser und jede Menge Bastelanleitungen und Ideen für langweilige Abende gefunden. Sehr zur Freude meiner Frau :D

Dank Foren wie diesem hier. Einfach genial!!!!

Nu hab ich hier aber gleich mehrere noch unbeantwortete Fragen, zu denen ich nicht wirklich fündig werd:

1) In der Schalterleiste der Mittelkonsole hab ich nen Schalter für die NSW, welcher, da ja keine drinne sind, nicht belegt ist. Wie ich nun schon gefunden hab, ist der Kabelsatz dafür verlegt, und der zugehörige Stecker sollte an der Rückseite des Ablagefachs befestigt sein. Sieht auch danach aus. NUR, wie krieg ich das Fach da raus?
Und kann ich ohne Weiteres anstelle des Faches weitere Schalter (für Sitzheizung) einbauen? Die sitzen ja in so kleinen Einbaurähmchen.
Brauch ich da so nen neuen Rahmen mit Schalteraufnahmen über die ganze Breite oder gibt es da nen Trick?

2) Ich krieg den sch....önen Zigarettenanzünder nich raus. Da ist die Beleuchtung defekt. Ich dacht, ich könnt den einfach nach vorne wegziehen, war aber wohl ein Irrtum.
Gibt's da nen Trick? Oder muss da die ganze Mittelkonsole raus?

3) Wenn ich im Cockpit div. Zusatzinstrumente, wie Öldruck, Volmeter usw. nachrüsten wollte, brauch ich da dann eine komplett neue Schalttafel, oder kann man den rechten Teil, wo sich bei mir jetzt noch das Ablagefach befindet, einzeln nachrüsten?
Und ist es möglich das Audi-Checksystem nachzurüsten, bzw. was ist in der Serie da an Kabeln schon vorbereitet?

Vielen Dank euch schon vorab.

Grüße

Svenny
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Ablagefach Mittelkonsole / Beleuchtung Zigarettenanzünde

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Svenny hat geschrieben:Hallo Audigemeinde!

Bin seit etwa nem Jahr mit dem 5-Zyl.-Virus unterwegs. Nu hat mich so langsam das Bastelfieber gepackt. Angefangen hat der Spaß mit nem defekten elektr. Fensterheber und paar kaputten Schalterbeleuchtungen.

Bei der Suche nach passenden Ersatzteilen hab ich zufällig nen Satz schöner und günstiger Borbet-Felgen mit top Reifen, eine Lederaustattung aus dem V8, nen elektrischen Schiebedachantrieb, Stoßstange mit NSW, weisse Blinkgläser und jede Menge Bastelanleitungen und Ideen für langweilige Abende gefunden. Sehr zur Freude meiner Frau :D

Dank Foren wie diesem hier. Einfach genial!!!!

Nu hab ich hier aber gleich mehrere noch unbeantwortete Fragen, zu denen ich nicht wirklich fündig werd:

1) In der Schalterleiste der Mittelkonsole hab ich nen Schalter für die NSW, welcher, da ja keine drinne sind, nicht belegt ist. Wie ich nun schon gefunden hab, ist der Kabelsatz dafür verlegt, und der zugehörige Stecker sollte an der Rückseite des Ablagefachs befestigt sein. Sieht auch danach aus. NUR, wie krieg ich das Fach da raus?
Und kann ich ohne Weiteres anstelle des Faches weitere Schalter (für Sitzheizung) einbauen? Die sitzen ja in so kleinen Einbaurähmchen.
Brauch ich da so nen neuen Rahmen mit Schalteraufnahmen über die ganze Breite oder gibt es da nen Trick?

2) Ich krieg den sch....önen Zigarettenanzünder nich raus. Da ist die Beleuchtung defekt. Ich dacht, ich könnt den einfach nach vorne wegziehen, war aber wohl ein Irrtum.
Gibt's da nen Trick? Oder muss da die ganze Mittelkonsole raus?

3) Wenn ich im Cockpit div. Zusatzinstrumente, wie Öldruck, Volmeter usw. nachrüsten wollte, brauch ich da dann eine komplett neue Schalttafel, oder kann man den rechten Teil, wo sich bei mir jetzt noch das Ablagefach befindet, einzeln nachrüsten?
Und ist es möglich das Audi-Checksystem nachzurüsten, bzw. was ist in der Serie da an Kabeln schon vorbereitet?

Vielen Dank euch schon vorab.

Grüße

Svenny
Hi Svenny, woher genau?

Fragen hast Du ja genug :-) Dann mal los: Zigarettenanzünderbeleuchtung: Schraub einfach die Seitenverkleidung der Mittelkonsole ab, wenn Du die mal genau inspizierst, findest Du einen Teil im Teppich, den Du hochklappen kannst, darunter ist die Schraube (ist nur mit Einer fest), danach komst Du an die Birne des Zigarettenanzünders locker ran.

Die Schalterleiste würdest Du für weitere Schalter neu brauchen, da die Stege zwischen den Schaltern fehlen, wenn das Fach draußen ist. Das Fach bekommst Du auch recht gut raus, wenn Du die rechte Seitenverkleidung abmontierst.

Das Nachrüssten der Zusatzinstrumente ist nur mit einem breiten Kombiinstrument möglich, es sei denn, Du bastelst was Eigenes. Das Checksystem wäre in dem Fall gleich mit zu beachten, da besorgst Du Dir gelich ein KI aus einem entsprechenden Spender. Nchrüsten geht, haben schon einige gemacht. Anleitung dürfte auch irgendwo rumgeistern.

Grüßle
Jens (auch Schwabenländle :-) )
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

das würde mich auch interessieren woher, als her mit den Schwaben, gell :-)

Frank
Schwaben :-)
Svenny

Beitrag von Svenny »

Hey Ihr!

Schneller als die Polizei erlaubt :D !

Herzlichen Dank Dir für die suuuper Antwort!

Pforzheimer Ecke....Öschelbronn ganz genau, und Du?

Die Welt ist klein 8)

Noch mehr Schwaben hier????


Grüße

Sven
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

und noch ein Schwabe....

Beitrag von freddy »

Servus!


Wir können alles, ausser Hochdeutsch! :D :D
So heißt es doch in der Werbung!
gruß F.
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Pforzheimer Ecke?

Da hast Du glatt ne geballte Ladung um Dich rum - Pforzheim bis Karlsruhe gibts schon Einige hier.

Ich selber bin aus der Ulmer Ecke.

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

ich komm von da, wo unsere Audis (bzw. die meisten davon) mal gebaut wurden :lol:

Leider sind hier meines Wissens ausser mir und FrankSchr nicht viele von "uns" vertreten :?

Gruß aus Neckarsulm
Svenny

Schwabenpower - und gleich wieder ne Frage

Beitrag von Svenny »

Hey!

Rumfahren hab ich hier in der Gegend schon einige gesehn...aber ob die hier auch unnerwegs sind..weiss man ja nie.

(Fast) Jeden morgen verkommt mir, von Mühlacker in Richtung Pinache fahrend, ein roter Avant. Ist der hier auch vertreten???

Ganz vergessen:
jaja in NSU, da werden vermutlich viele Audis unterwegs sein...neue halt.....was ja ganz und gar nicht besser heissen muss...
....Ihr müsst da unten mal bissle Druck machen, dass die Jungs da mal wieder nen neun 5-Zylinder auflegen...die Fangemeinde dafür ist ja groß. Ganz egal ob Audifahrer oder nicht.....den Sound mögen und kennen (fast) alle Autofans. Jeder der irgendwie hört was für ein Auto ich fahre frägt gleich nach dem Motor.

Ging mir prinzipiell nich anders: mein Vater hatte vor 15 Jahren schon so ein Teil....der Sound war immer das was ich daran so mochte....
Den Wagen hab ich nu von meinem Schwiegervater abgegriffen, der sich einen neuen Wagen zugelegt hat. Als ich damals das erste mal bei denen war, bzw. zum ersten mal mit denen unterwegs war und der den Audi angelassen hat, muss ich wohl das funkeln in Augen gehabt haben....
jedenfalls wollt er, dass ich den unbedingt nehm.....was ein Pech :D



Sacht mal, ganz was andres: die Lüftung für die hinteren Sitzplätze zwischen den Vordersitzen nachzurüsten dürfte kein Problem sein, oder?
Und Leselämpchen an den Haltegriffen? Liegen die Serienmäßig schon Leitungen drin?
Wär auch noch so was, was mir da ins Auge gehüpft ist....jetzt, wo ich doch ne kleine Tochter hab....reine Fürsorge...da kann nicht mal die Frau widersprechen :D !

Die Liste wird langsam aber sicher immer länger....ich glaub ich erstell mal nen Projektplan 8)

Muss mal die Suche dazu bemühen.....das hab ich zugegebener Maßen noch nicht gemacht.....
Antworten