Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben:Ja klar ist Geschmackssache aber ich steh eher so auf den neuen Audilook vom Innenraum her. Werd mein Wurzelholz noch in Wagenfarbe lackieren
Gruß Kai
Ps:Hab noch nen schönen Victorschaltknauf in Wurzelholz da für den 220v fals du Intresse hast
Sicher, alles Geschakssache, bin auch kein Fan von Holzlänkrädern, aber das passt so gut zum Rest
Hast Du ein Foto vom Schaltknauf?
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
die LDA sieht gut aus - wenn auch nicht mehr so ganz unauffällig
aber was soll der 2. Drehzahlmesser da? brrrrrr
Der originale ist ja eigentlich groß genug und einen Schaltblitz kann man doch auch in das originale KI bauen, oder?
nö, hab die Orginalen schwarzen genommen und abgeschliffen, das war vielleicht ne schei.. arbeit aber hat sich gelohnt, wie ich finde; wollte nen gebürsteten Effekt.
Wegen dem blühen - meinst Du Rost ? hinten rechts an der Kante ein wenig, ansonsten noch an den Schrauben von den Chromteilen. Einer der Vorbesitzer hatte mal nen Treffer und der wurde miserabel gerichtet (hab ich aber erst lange nach dem Kauf bemerkt)
Ja die S-Line Fußmatten sehen richtig gut aus war auch schon am überlegen. Ob die genau passen wie die Originalen?
Die A-Säulenverkleidung nachbauen ist nicht das Problem aber für einen Nachbau lohnt sich nicht die Form dafür. Bei mehreren Anfragen würde es anders aussehen. Wie bei den Doorboards von Mir. Die lackierten Sachen untern A-Brett und den Verkleidungen ist genau mein Fall
Sicher ist der Riesendrehzahlmesser nicht jeden seine Sache aber ich finds geil. Ein schönes altes unauffälliges Auto und ein hauch Rennsport. Deshalb wollte ich die LD in der gleichen Optik (hatte mir die dunkle auch schon angesehen). Das KI wird nochmal anders. Hab S-Line Ziffernblätter ersteigert in weiß dann paßt alles zusammen. Laß dann auch nur noch die Ringe silbern.
Der Hammer ist das KI+Anzeigen bei Nacht. Alles in Blau-rot jedoch blau von vorn angestrahlt
Gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
jetzt muss ich nur noch ein Voltmeter nachrüsten .
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
@Thomas: Habe ich auch schon überlegt, aber wohin mit der Spannungsanzeige? Die soll mir auch erhalten bleiben die LDA passt ja leider nicht über die ÖlTemp Anzeige....