225er Bereifung auf einem C4? (etwas Text!)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ina

225er Bereifung auf einem C4? (etwas Text!)

Beitrag von Ina »

Hi Forum,

Nun habe ich mein Auto noch nicht lang... laut Vorbesitzer soll alles ok und eingetragen sein. Nach meinem Problem Tieferlegungsfedern jedoch weiß ich das diese zum Beispiel nicht eingetragen waren, genauso wenig wie die 17"Alu-Felgen von Aluett. :-(
Nun habe ich neue Federn drin, 35mm Vogtland und fahre noch lächelnd zur nächsten TÜV-Station - soll ja auch alles legal auf den Papieren stehen! Der Prüfer jedoch schüttelte mit dem Kopf und meinte: "Nee, also mit den Reifen nich´!!"
:( Ok, warum nicht? Nicht etwa weil es 215/45/17 waren sondern weil die Tragfähigkeit der Reifen nur 87 betrug und somit nicht zulässig ist. Laut ihm müsste der 100er schon eine Tragfähigkeit von 90 oder 91 haben.

Ich Döspaddel hab auch zuvor nie wirklich auf die vorhandenen Reifen geachtet... :oops: dachte das sei gut so wie es ist aber anscheint sind die einfach von was-weiß-ich-welcher-Audi runter und auf meinem C4 draufgesteckt worden und nur für gut befunden. Aber nicht eintragungsfähig - mir klar und verständlich.

Nun - nach wochenlangen ABE´s für Tieferlegungen durchwühlen habe ich mich in die nächste ABE vertieft, diesmal die von den Felgen - welche mir der TÜV-Prüfer freundlicherweise nachgedruckt hatte - und muss feststellen dass die mindestgröße an Reifen 225er auf der Felge für den C4 verlangt werden. Die Felgen wären passend zum C4!

So, nun endlich mal zu meiner Frage:
Ist das so einfach zu montieren oder muss ich tatsächlich die Radkästen ziehen bzw. bördeln lassen, wie es die Auflagen und Hinweise der ABE der Felgen ggf.(!?!) verlangt???
Für mich sieht es so aus als sei es zwar nicht zu eng (Reifen>Radlaufkante) aber die Radkästen zu schmal für 225er Bereifung.
Radkästen ziehen oder bördeln, das will ich nicht, schmeiss dann lieber die sch...ßdinger weg. Boah, isch´krich´plag´wenn das mit diesen eintragungswilligen Teilen so weiter geht... :evil:

Hat da jemand rein zufällig 225er Reifen auf seinem C4 und kann mir berichten?

Gruss Ina
mittlerweile ABE-Kundig!! :?
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hallo Ina,

Da bist du sicherlich nicht die erste die darauf reinfällt...

Eigentlich kannst du das schon so ganz gut sehen ob es passt. Die reifen würden gerade mal 5 mm innen und aussen breiter werden.
Wenn du jetzt massig luft hast , kann das auch ohne bördeln passen.
Du könntest natürlich auch die passenden 215 er reifen nehmen, und extra eintragen lassen.

Mmmm - ist nicht so eifach...


Mfg Jörg
Ina

Beitrag von Ina »

Die 215er als Sondereintragung war mein Sinn, aber die Tragfähigkeit nimmt mir ja kein TÜV ab!! :(

Gruss Ina
Sebastian

Achslast

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

liegen den deine Achslasten (Fzg. Schein 2 Seite oben rechts über 1090 kg ?

Nein,dann kann ich Dir eine super freundliche TÜV Station in Hannover empfehlen und garantiere die Eintragung der 215/45 ,wenn das Gutachten der Federn vorhanden ist.


Gruß



Sebastian
Ina

Re: Achslast

Beitrag von Ina »

Sebastian hat geschrieben:liegen den deine Achslasten (Fzg. Schein 2 Seite oben rechts über 1090 kg ?
Meine Achslast VA ist 1120kg und HA 1000kg. Also Nein! :?

Gruss Ina
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ina hat geschrieben:Die 215er als Sondereintragung war mein Sinn, aber die Tragfähigkeit nimmt mir ja kein TÜV ab!! :(

Gruss Ina
Das war der haken dabei, Du mußt so oder so andere reifen haben...

MfgJörg
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Ich fahre auf meinem C4 Avant 2,5TDI 225/45/17 auf 8x17er ET35 Boleros mit einer Tieferlegung 40/30. Das passt alles problemlos ohne Bördeln.

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

gibt es denn die 215er nicht mit höherer Traglast ? Etwa ZR- oder W- Reifen ? Als Winterreifen sind doch auch die 195er zulässig!
Ausserdem sind beim 220V Serienmässig 215er drauf, allerdings 15", und die Achslast ist sicher nicht geringer als bei Deinem C4...
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Moin,

bin gerade mal bei reifendirekt durchgehuscht.

die 215/45/17 scheinen standardmäßig 87 zu haben. Es gibt sie aber auch quer durch die meisten Marken, Geschwindigkeiten und Preissegmente als 91. Damit sollte es dann vermutlich gehen.

225/45/17 fangen allerdings erst bei 90, üblich sind wohl 91, und man kann ohne weiteres auch 94 kriegen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von jana13 »

Hallo!

Also nen Kumpel von mir hat auf seinem C4 mal die r&h Turbo Felgen gehabt,in der grösse 8 1/2 mal18 mit235/35 18 vorne und hinten 10mal18 mit 255/35 18 und das bei einer tieferlegung von 40/30! :D

Es hat gepasst ohne ziehen und der Tüv hätte es auch eingetragen nur leider waren meinem kumpel die felgen doch etwas zu teuer er hätte ca.4000 DM damals bezahlen müssen! :oops:

Also danach müßte das locker passen mit deinen Felgen! :wink:


Gruß Jana
Ina

Beitrag von Ina »

220V hat geschrieben:Etwa ZR- oder W- Reifen ? Als Winterreifen sind doch auch die 195er zulässig!
...
@220V:
ZR (über 240KM/H) oder W (bis 270KM/H)...dieser Buchstabencode ist nur die zulässige Höchstgeschwindigkeit, die der Reifen fahren darf... (Reifengrößen über 205er Breite gibt es eigentlich nicht unter H, 210KM/H) danach kommt ein Zahlencode, der die zulässige Tragfähigkeit in Kg des Reifens bestimmt. Genau dieser Zahlenkombi ist bei meinen Reifen absolut nicht akzeptabel. :(
Sicher gibt es auch 215er Reifen mit einer höheren Traglast, nur wurden die nicht auf meinen C4 geschraubt. :?
Auch die Winterbereifung 195er müssen mindestens eine Tragfähigkeit von 90, wenn nicht sogar 91 aufweisen, die meisten einzelnen Reifengrößen gibt es auch noch mal in verschiedenen Tragfähigkeiten.


Also wahrscheinlich kein bördeln? Ok... Radhaus ziehen auch nicht?

Ich habe nichts gegen die 215er, die reichen mir auch eigentlich. Denke mal, das Lenkgetriebe dankt es mir auch wenn ich nicht all zu große Reifen drauf hau´! Nun werd ich mich mal nach neuem Gummi umschauen. :wink:

Gruss Ina
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

220V hat geschrieben: Ausserdem sind beim 220V Serienmässig 215er drauf, allerdings 15", und die Achslast ist sicher nicht geringer als bei Deinem C4...
die haben aber auch einen Ti von 93 - 215/60 15R 93 - nen 87er TI gibts zb für die quattros - mit 185/65 15er winterpellen, 195/65 15 hat 91
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Ina

Beitrag von Ina »

Habe nun 225/45 ZR17 91Y drauf, passt wunderbar und der TÜV hat auch nicht mehr mit mir gemeckert. :D
Puh... was bin ich froh... ist das nun vom Tisch! Kein bördeln, kein Radhaus ziehen... sehr schön! :-D

Gruss Ina
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Bilder???

Beitrag von Horst S. »

Ina hat geschrieben:Habe nun 225/45 ZR17 91Y drauf, passt wunderbar und der TÜV hat auch nicht mehr mit mir gemeckert. :D
Puh... was bin ich froh... ist das nun vom Tisch! Kein bördeln, kein Radhaus ziehen... sehr schön! :-D

Gruss Ina
Ina

Beitrag von Ina »

Horst, Bilder mach ich gern... muss sowie so nochmal mit der Kamera auf das Auto drauf los 8) ...hab noch so einiges zum zeigen und fragen... :D

Gruss Ina
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo Ina,

dein C4 muss ja tuningmaessigen Dampf unter der Haube haben, wenn du gleich Y-Reifen drauf machst :D - die habe ich nicht einmal bei meinem 20V drauf (neidisch bin :oops: ;)).

Im Ernst, waren die Y-Reifen so günstig, oder hat es in der W-Reifen-Palette einfach keine gute Qualität gegeben? :roll:

Grüsse,
Curt
Ina

Beitrag von Ina »

Die waren so günstig, Curt :D Sonst hätte sicherlich W absolut gereicht.

Aber vielleicht macht das Y ja nun ein wenig Tuning an meinem C4 aus... könnte schwören ich war heute schneller von der Arbeit zu Hause. ;)

Gruss Ina
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

:D :D :D
Antworten