Wer von den 20V-Fahrern....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wer von den 20V-Fahrern....

Beitrag von Pollux4 »

....kann mir nen Tip geben wo ich sogenannte KAT-Ersatzrohre für den 200 20V herbekomme ? Natürlich nur für den Renneinsatz !

Danke im Vorraus für Antworten !


VLG Pollux4
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Ich habe mal sowas bei Supersprint gesehen...Aber solche Teile sind auch schnell selbergemacht :wink:
RedRooster

BN-Pipes

Beitrag von RedRooster »

Frag mal bei BN-Pipes nach, die machen Dir sowas bestimmt
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Hey Pollux,

besorge dir ein Paar defekte Kats und setzte ein Rohr rein, ist unaufälliger und wenn du mal in ne Kontrolle kommst so auch nicht zu sehen :-D
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

hab gehört,das man sich den aufwand mit rohre einsetzen sparen kann.
alte raus u.wieder drunter u.gut ist ,da es nicht so heftige verwirbelungen gibt :wink:
gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Antworten