....kann mir nen Tip geben wo ich sogenannte KAT-Ersatzrohre für den 200 20V herbekomme ? Natürlich nur für den Renneinsatz !
Danke im Vorraus für Antworten !
VLG Pollux4
Wer von den 20V-Fahrern....
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattro GT-R
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
hab gehört,das man sich den aufwand mit rohre einsetzen sparen kann.
alte raus u.wieder drunter u.gut ist ,da es nicht so heftige verwirbelungen gibt
gruß gerd
alte raus u.wieder drunter u.gut ist ,da es nicht so heftige verwirbelungen gibt
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
