unbekannter Kabelbaum mit Stecker....wer kann mir helfen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ecki

unbekannter Kabelbaum mit Stecker....wer kann mir helfen?

Beitrag von ecki »

Hossa,
bei meinem MC2 hab ich einen Kabelbaum mit Stecker entdeckt, wo aber absolut net ersichtlich ist, wo er hin gehört.
An dem selben Baum hängt auch der Thermostatschalter...

Wer kann mir helfen?

gruß
ecki
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Hallo Ecki,

gut, daß Du fragst, ich wollte es auch schon tun.
In Fahrtrichtung links neben dem Motor auf Höhe des hinteren Klopfsensors, ein weißer Standardstecker: 2-polig, 1x rotgelb und der andere mit ZWEI Kabeln braunschwarz und braungrün.
Meinst Du den auch?
Wüßte gern, wofür der sein könnte - kein Gegenstück sichtbar.

Gruß
Manfred
ecki

@ Manfred

Beitrag von ecki »

Ja, genau den mein ich.
Hab da auch kein Gegenstück gefunden.

ecki
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

ich weiß auch nicht wofür er ist, aber es ist normal das da nichts draufsteckt.
Bei meinem 5000 CS turbo MC mit Vollausstattung ist er auch unbelegt.
Ich dachte mal er könnte für quattro (Diffsperre) sein, das hat mein Automatik logischerweise nicht.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

wäre es denkbar, dass er zur Alarmanlage gehört ?
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

hmmmh,
also mit der Diffsperre hat er nichts zu tun, da meiner ein quattro ist, Alarm hat er allerdings nicht.
m
bitsnake

Beitrag von bitsnake »

bei mir am Vorfacer Quattro MC gibts den auch nur an ner anderen Stelle. rechts neben Zylinderkopf vor der Spritzwand. Von daher habe ich immern auf irgendwas in der Richtung Ventil(Abgasrückführung oder so) getippt. Oder irgendein Diagnose-Abgriff...
Antworten