Avant Scheibenwischer hinten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
sepp

Avant Scheibenwischer hinten

Beitrag von sepp »

Hallo bei meinem 100er 2,3 l Avant sport quattro will er hintere Scheibenwischer nicht mehr. Was könnte das sein? ist einfach senkrecht stehengeblieben. Sicherung ist noch o.k. wie kann ich die plastikabdeckung vom Motor lösen ohne das es knaks macht? oder gibt es sonst eine lösung das ganze teil auszubauen? Gruß sepp
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

Hallo Sepp,
würde auf Kabelbruch im Scharnierbereich der Heckklappe tippen.Kommt am Motor Strom an?
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

Hatte ich vergessen,
ich würde erstmal die Verkleidung von der Heckklappe abnehmen und danach alle Kabel durchmessen bevor du die Motorverkleidung zerlegst.

Gruesse Udo
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

heckwischer

Beitrag von SUMPFI »

es kann auch am lenkstockhebel
am lenkrad liegen.
PLZ.84144
-
Max

Beitrag von Max »

Hallo sepp204!

"Klickt" denn das Relais (im Fußraum unterm Lenkrad),wenn du den Wischerhebel betätigst? - Dann könntest du den Lenkstockschalter schonmal ausschließen!
Gruß
Max
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus nachbar

ich hätte noch´n lenkstockschalter da zum ausprobieren, allerdings ohne panikschalter ausm C4. ich tippe allerdings auch auf einen kabelbruch. hat er sich seit dem nochmal gewischt, oder steht er immer noch. kannst ja mal einschalten und die klappe bewegen.

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Antworten