Audi 100 Quattro Sport VA Bremsbeläge
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Groti
Audi 100 Quattro Sport VA Bremsbeläge
Hi,
ich finde leider nur sehr schlecht passende Sportbeläge für meinen 100er Sport NF.
Die laut Teilekatalog gelieferten Beläge waren leider 1. zu klein und 2. fehlten die Nasen mit welchen der Belag im Sattel gehalten wird!
Nach weiterem Stöbern im Kalatol fiel mir auf das ich eigentlich die gleichen Beläge wie z.B. der A4 1,8TQ oder viele 2,5er tdis haben müsste.
Verbaut ist bei mir die große Scheibe (276mm) welche ich auch schon in gelocht/geschlitzt erhalten habe und als Sattel müsste es der ATE54 sein,da das ja meines Wissens nach der einzige ATE Sattel war der im 100er Quattro SPort verwendet wurde.
Wäre dankbar falls mir jemand die Maße der passenden Beläge oder Original Teilenummern zuschicken würde mit deren Hilfe ich dann die Sportbeläge ordern kann.
Gruß
ich finde leider nur sehr schlecht passende Sportbeläge für meinen 100er Sport NF.
Die laut Teilekatalog gelieferten Beläge waren leider 1. zu klein und 2. fehlten die Nasen mit welchen der Belag im Sattel gehalten wird!
Nach weiterem Stöbern im Kalatol fiel mir auf das ich eigentlich die gleichen Beläge wie z.B. der A4 1,8TQ oder viele 2,5er tdis haben müsste.
Verbaut ist bei mir die große Scheibe (276mm) welche ich auch schon in gelocht/geschlitzt erhalten habe und als Sattel müsste es der ATE54 sein,da das ja meines Wissens nach der einzige ATE Sattel war der im 100er Quattro SPort verwendet wurde.
Wäre dankbar falls mir jemand die Maße der passenden Beläge oder Original Teilenummern zuschicken würde mit deren Hilfe ich dann die Sportbeläge ordern kann.
Gruß
-
Gast
-
Groti
Nein es ist definitiv nicht die G60 Bremne, da klar lesbar ATE auf dem Sattel steht.
Ich habe die Beläge von dem A4 eben nachgemessen so weit es geht, und soweit ich es ermittel konnte stimmt die Größe mit ca 155mm.
Breite und Tiefe konnte ich leider nicht nachmessen am A4, aber ableiten aus dem Teilekatalog: 165x75x19,5.
Gruß
Ich habe die Beläge von dem A4 eben nachgemessen so weit es geht, und soweit ich es ermittel konnte stimmt die Größe mit ca 155mm.
Breite und Tiefe konnte ich leider nicht nachmessen am A4, aber ableiten aus dem Teilekatalog: 165x75x19,5.
Gruß
- Bo.
- Entwickler
- Beiträge: 556
- Registriert: 05.11.2004, 15:16
- Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003 - Wohnort: Wadersloh
- Kontaktdaten:
Moin.
die 276er gibt's mit sowohl als auch - ich habe selber den ATE drin. Leider sind im Zubehör meistens nur die Beläge für die "kleinen" Motoren mit 256er Scheibe oder eben der Gierling 60 Doppelkolbensattel (z.B. MC) verzeichnet.
Ich habe gerade eben meinen Schreibtisch durchsucht, aber den extra deswegen aufgehobenen Abriss von der ATE-Schachtel nicht wieder gefunden. Es gibt sie aber, schau mal nach, ob der z.B. vom Urquattro passt, der hat auch den ATE, aber mit 280er Scheibe, aber wenn die beide dieselbe Teilenummer habe, dann passt der und du kannst dir den passenden im zubehör suchen.
Gruß
Bo.
die 276er gibt's mit sowohl als auch - ich habe selber den ATE drin. Leider sind im Zubehör meistens nur die Beläge für die "kleinen" Motoren mit 256er Scheibe oder eben der Gierling 60 Doppelkolbensattel (z.B. MC) verzeichnet.
Ich habe gerade eben meinen Schreibtisch durchsucht, aber den extra deswegen aufgehobenen Abriss von der ATE-Schachtel nicht wieder gefunden. Es gibt sie aber, schau mal nach, ob der z.B. vom Urquattro passt, der hat auch den ATE, aber mit 280er Scheibe, aber wenn die beide dieselbe Teilenummer habe, dann passt der und du kannst dir den passenden im zubehör suchen.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Hi Groti
kauf bei www.Nordmannbremsen.de haben eine super Ware. Echt einwandfrei. Kauf dir die Beläge Standrad Aramidfaser und gelochte Scheiben. Es lohnt sich.
Gruß Stefan
kauf bei www.Nordmannbremsen.de haben eine super Ware. Echt einwandfrei. Kauf dir die Beläge Standrad Aramidfaser und gelochte Scheiben. Es lohnt sich.
Gruß Stefan
-
Groti
Stimmt, meine letzten Zimmermann Scheiben sind nach einer 160kmh Bremsung fast auseinander gefallen, der Schlag der Scheiben nach dem Bremsen war so groß das er mir innerhalb von 4 Wochen meine vorderen Spurstangen ruiniert hat...und leider bietet Nordmannbremsen für mein Auto nur die gelochten Zimmermänner an.StefanR. hat geschrieben:Hi Groti
kauf bei www.Nordmannbremsen.de haben eine super Ware. Echt einwandfrei. Kauf dir die Beläge Standrad Aramidfaser und gelochte Scheiben. Es lohnt sich.
Gruß Stefan
Habe jetzt gelocht/geschlitzte CTF Scheiben, die nach Erfahrungswerten anderer Personen ein wenig mehr verkraften.
Gruß
-
Groti
Von einem guten BekanntenStefanR. hat geschrieben:Habe zimmermann auf mehreren Autos gehabt udn mit denen bin ich auch öfter mal aufm salzburgring gewesen. Hatte keine probs. Sach mal Deine CTF Scheiben wo bekommst du die und wie sind die vom preis her günstiger als zimmermann?
Gruß Stefan
js@doublesixx.de
Bei Interesse einfach anschreiben, er kann fast alles besorgen.
Auch Leistungsverstellbare Fahrwerke aus eigener Entwicklung, Auspuffanlagen usw.
Den Preis für meine Scheiben kann ich euch leider noch nicht mitteilen da ich ihn selber noch nicht weiß, sollten aber bei ca 100-120
eur das Stück liegen.
Die Zimmermänner haben mich damals 71eur bei Nordmannbremsen gekostet.
Gruß