Problem mit Ladedruckanzeigen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

Problem mit Ladedruckanzeigen

Beitrag von Thomas Graf »

Moin Forum

Mal wieder hab ich ein kleines Problem mit dem 20V. Hab ja vor zwei Wochen den schwarzen Bodenteppich sowie eine Ladedruckanzeige in die Lüftung montiert. Am Wochenende war ich bei Rico und wir haben die Domstrebe montiert sowie sonst noch kleine Arbeiten ausgeführt.

Gestern hat nun plötzlich die Ladedruckanzeige im KI sowie die analoge Uhr in der Lüftung nichts mehr angezeigt, resp. immer 0,9bar (im KI) sowie knapp 0 in der Uhr. Wenn man fährt stehen beide Anzeigen immer unverändert, wenn ich ihn prügle geht die Anzeige im KI vielleicht mal bis 1,3, die Uhr auch, aber drücken tut er mit Sicherheit mit 2.0 bar (resp. 1.0), er ruckelt auch nicht, kein Fehler im Speicher, keine Checkkontrolle....Wenn ich den Motor dann ausmache sinkt die Anzeige langsam bis auf 0,9bar (atmosphärischer Druck in meiner Höhenlage)...

Es sind alles Schläuche angesteckt, also der hinten an der Drosselklappe, Beim Steuergerät sind beim T-Stück auch alle eingesteckt, an der analogen Uhr ebenfalls...

Wo würdet ihr weitersuchen?? Ist das womöglich ein defekter Drucksensor?

Gruss Thomas
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Ev. hast du den Schlauch geknickt und der Knick reduziert das Volumen auf Stecknadelgrösse, damit langsamer Auf und Abbau vom Druck.
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

Beitrag von Thomas Graf »

Hi Sascha

Danke für die Anwort! Hab ich extra geguckt, oben bei der Domstrebe ist er nirgends geknickt und auch um die Gegend T-Stück vor steuergerät nicht...
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Ev. von Messgerät zu T-Stück ?
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

da kann ich Sascha nur zustimmen. War bei mir genau so.

Ist er auch ggf. im Notlauf?

Hattest Du das Steuergerät ausgebaut, um besser an die Schläuche zu kommen, und beim Einbau ggf. einen Schlauch zusammengedrückt?

Hatte ich auch schon mal, als ich an der LD-Anzeige dran war...

Viel Erfolg bei der Suche

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

Beitrag von Thomas Graf »

Moin

Problem ist behoben!

Ihr hattet recht, ein Schlauch war zusammengedrückt. Hatte die Domstrebe nochmals runter, alles gecheckt und sämtliche Schläuche bewegt und dann war gut *freu*

@SaschaW: in mainz letztes Jahr hatte Tim bei dir nen Schlauch gewechselt, was war das nochmal für einer?

Gruss THomas
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Siehe mein Profil ;)
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

@SaschaW: jetzt weiß er zwar, dass ...

Beitrag von Thomas H »

der Schlauch nicht mehr ganz neu :D ist, aber er wollte doch wissen was das für ein Schlauch war :b .
@ Thomas: wenn dein Schlauch zur Kurbelwellenentlüftung auch so aussieht - WECHSELN :wink:

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

@ Thomas H.

Beitrag von Thomas Graf »

Hi Thomas

Ja der sieht bei mir etwa gleich aus - hab schon Ersatz bestellt.

Nur, die Montage bereitet mir im Moment noch arges Kopfzerbrechen :-) ...Wenn ich denke dass der tim dass in Mainz mit einem Bier intus in wenigen Minuten ruckzuck gewechselt hatte :oops: ...

Gruss Thomas

P.S. ach ja, bei welchen Treffen bist du anzutreffen?
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Wien (der Tim kommt auch :wink: ), Schaffhausen ...
Hab den Schlauch nur beim MC gewechselt, da war es kein Problem (sogar ohne Bier :b ), beim 20 V dürfte es ähnlich gehen.
Wenn der Schlauch ebenso aussieht wie der von Sascha würde ich nicht mehr so lange warten, allerdings habe ich vor Wien keine Zeit mehr. Aber Anfang Juli wäre bestimmt möglich.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
SaschaW

Re: @ Thomas H.

Beitrag von SaschaW »

Thomas Graf hat geschrieben:Hi Thomas

Ja der sieht bei mir etwa gleich aus - hab schon Ersatz bestellt.

Nur, die Montage bereitet mir im Moment noch arges Kopfzerbrechen :-) ...Wenn ich denke dass der tim dass in Mainz mit einem Bier intus in wenigen Minuten ruckzuck gewechselt hatte :oops: ...
Frag mal Tim ev. macht er es dir in Wien :wink:
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

Beitrag von Thomas Graf »

Tim macht es mir in Wien? :D Ich glaub ich melde mich wieder ab :P

hihi...
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Du Ferkel :D :D :D :D :D :D
Antworten