Teurer Schaden??!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Daniel100
Teurer Schaden??!!
Hi Leute! Bei meinem Audi 100 Bj. 92 2.0E Ist folgendes defekt!
Lenkgetriebe+rechts hinten Bremssattel+Stoßdämpfer vorne!
Kann mir jemand sagen ob ich das Lenkgetriebe auch gebraucht bekomme und was es kostet? Neu und gebraucht! Dank im voraus!!
mfg Daniel
Lenkgetriebe+rechts hinten Bremssattel+Stoßdämpfer vorne!
Kann mir jemand sagen ob ich das Lenkgetriebe auch gebraucht bekomme und was es kostet? Neu und gebraucht! Dank im voraus!!
mfg Daniel
-
limited_one
Alles halb so schlimm ...
Dämpfer vorne, auf jeden Fall neu (!), gibts ab 90 Euro (hab ganz gute Erfahrung mit Kayaba-Dämpfern gemacht >> www.kayaba.de)
Lenkgetriebe, würde ich ein gutes Gebrauchtes nehmen, Preise hängen von der jeweiligen Nachfrage ab ...
Bremssattel hinten, kann man selber richten, muss man aber nicht. Gibt schon neuwertig-überholte ab 150 EURO im Austausch gegen den defekten. Aber aufpassen, unbedingt mit dem Ausgebauten Altteil vergleichen, da es verschiedene Ausführungen gibt ...
Grüsse,
Jan
Dämpfer vorne, auf jeden Fall neu (!), gibts ab 90 Euro (hab ganz gute Erfahrung mit Kayaba-Dämpfern gemacht >> www.kayaba.de)
Lenkgetriebe, würde ich ein gutes Gebrauchtes nehmen, Preise hängen von der jeweiligen Nachfrage ab ...
Bremssattel hinten, kann man selber richten, muss man aber nicht. Gibt schon neuwertig-überholte ab 150 EURO im Austausch gegen den defekten. Aber aufpassen, unbedingt mit dem Ausgebauten Altteil vergleichen, da es verschiedene Ausführungen gibt ...
Grüsse,
Jan
-
Daniel100
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Hi Daniel,
also Dämpfer würde ich mir von Koni dann holen. kostet einer auch so um die 90Eur neu.
Lenkgetriebe kosten gebracht so um die 100-200Eur je nach alter und Zustand. Musst halt mal im Teilemarkt nachfragen oder direkt bei Audibirne oder Mash.
Bremssattel mache ich immer selber. Aber im Zubehör gibts die wohl ganz günstig neu.
Grüße Tim
also Dämpfer würde ich mir von Koni dann holen. kostet einer auch so um die 90Eur neu.
Lenkgetriebe kosten gebracht so um die 100-200Eur je nach alter und Zustand. Musst halt mal im Teilemarkt nachfragen oder direkt bei Audibirne oder Mash.
Bremssattel mache ich immer selber. Aber im Zubehör gibts die wohl ganz günstig neu.
Grüße Tim
-
limited_one
Lenkgetriebe 200 20V 180 EURO
Lenkgetriebe C4 und Typ44 150 EURO
Zu haben bei Herrn Timmann / Nähe Hamburg:
http://www.audiman-seth.de
Hat evtl. auch den Bremssattel für Dich.
Sehr netter Kontakt und zuverlässig, gibt Garantie auf seine Gebrauchtteile ...
Grüsse,
Jan
Lenkgetriebe C4 und Typ44 150 EURO
Zu haben bei Herrn Timmann / Nähe Hamburg:
http://www.audiman-seth.de
Hat evtl. auch den Bremssattel für Dich.
Sehr netter Kontakt und zuverlässig, gibt Garantie auf seine Gebrauchtteile ...
Grüsse,
Jan
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
An Stoßdämpfern sind auch die Sachs Advantage empfehlenswert, wenn man's nicht ganz so sportlich haben will, sondern eher seriennah.
Wobei die Konis gerade hinsichtlich ihrer Haltbarkeit und Einstellbarkeit als "Goldstandard" anzusehen sind, und sie sicher auch recht komfortabel eingestellt werden können.
Wobei ich, wenn ich an die Stoßdämpfer dranginge, gleich alle vier erneuern würde - gerade wenn ich auf einen anderen Dämpfertyp umrüsten würde. Vorne neue Konis, und hinten ausgelutschte Originale, sind sicher keine ganz optimale Kombi
Viele Grüße
Thomas
Wobei die Konis gerade hinsichtlich ihrer Haltbarkeit und Einstellbarkeit als "Goldstandard" anzusehen sind, und sie sicher auch recht komfortabel eingestellt werden können.
Wobei ich, wenn ich an die Stoßdämpfer dranginge, gleich alle vier erneuern würde - gerade wenn ich auf einen anderen Dämpfertyp umrüsten würde. Vorne neue Konis, und hinten ausgelutschte Originale, sind sicher keine ganz optimale Kombi
Viele Grüße
Thomas
