was würdet ihr für eine S6 HP2 BREMSE ausgeben??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
was würdet ihr für eine S6 HP2 BREMSE ausgeben??
für vorne ??
321 x 30
gruß gerd
321 x 30
gruß gerd
Zuletzt geändert von JUST FOR FUN am 14.06.2005, 22:19, insgesamt 3-mal geändert.
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
-
Deleted User 260
Moin
Ich hab jetzt auch die 321x30mm an meinem MC dran.
Bremst im vergleich zu der kleinen ATE natürlich um Welten besser.



Das einzige worauf man achten muß ist das der Sattel wesentlich weiter
raus steht als bei der 314mm oder der 323mm HP2!
Ich hab jetzt erstmal 7,5Jx16" ET35 drauf, damit muß ich schon
5mm Spurverbreiterungen fahren ansonsten dreht sich da nix.
Carsten
Ich hab jetzt auch die 321x30mm an meinem MC dran.
Bremst im vergleich zu der kleinen ATE natürlich um Welten besser.



Das einzige worauf man achten muß ist das der Sattel wesentlich weiter
raus steht als bei der 314mm oder der 323mm HP2!
Ich hab jetzt erstmal 7,5Jx16" ET35 drauf, damit muß ich schon
5mm Spurverbreiterungen fahren ansonsten dreht sich da nix.
Carsten
-
Mario
-
Deleted User 260
Moin
Habe die Federbeine vom 20V passig gebaut, da ich für die Bremse
selbst die S4/S6 Federbeine hätte ändern müssen.
Dazu halt noch neue Traggelenke von 18mm auf 19mm,
Bremsschläuche vom C4 vorne.
Die Verbreiterungen sind nur vorne dran wegen der Bremse,
gibt aber keine probleme von seiten des TüV her, da hab ich mich schon schlau gemacht.
Hinten werde ich wohl noch auf die innenbelüfteten vom 20V umbauen,
da ich meine Anhängerkupplung auch auflasten will.
Die Original Westpfalia ist ja bis 2to geprüft, das sollten ja 1,9to kein prob sein.
Carsten
Habe die Federbeine vom 20V passig gebaut, da ich für die Bremse
selbst die S4/S6 Federbeine hätte ändern müssen.
Dazu halt noch neue Traggelenke von 18mm auf 19mm,
Bremsschläuche vom C4 vorne.
Die Verbreiterungen sind nur vorne dran wegen der Bremse,
gibt aber keine probleme von seiten des TüV her, da hab ich mich schon schlau gemacht.
Hinten werde ich wohl noch auf die innenbelüfteten vom 20V umbauen,
da ich meine Anhängerkupplung auch auflasten will.
Die Original Westpfalia ist ja bis 2to geprüft, das sollten ja 1,9to kein prob sein.
Carsten
-
Deleted User 260
Moin
Das 20V Federbein ist relativ schnell umgebaut.
Die oberste Befestigungbohrung vom UFO Federbein muß ab,
in die anderen Bohrungen ein M14x1,5 Gewinde rein (314mm und 323mm).
Bei der 321mm HP2 müssen die Bohrungen nur auf 14mm gebohrt werden,
da die Befestigungsschrauben im Sattel das Gewinde haben.
Dadurch steht dieser Sattel aber min. 2cm weiter raus.
Andere Radnabe rein oder abdrehen, da die der UFO´s zu groß ist.
Auf diesen Umbau werde ich aber wohl keinen TüV bekommen!!
Werde es zwar versuchen einen zu finden, kann aber schwer werden.
Wenn es geht immer die S4/S6 Federbeine nehmen,
damit ist es möglich von Audi direkt eine Freigabe zu bekommen.
Aber nur mit der 314mm und der 323mm HP2!
Carsten
Das 20V Federbein ist relativ schnell umgebaut.
Die oberste Befestigungbohrung vom UFO Federbein muß ab,
in die anderen Bohrungen ein M14x1,5 Gewinde rein (314mm und 323mm).
Bei der 321mm HP2 müssen die Bohrungen nur auf 14mm gebohrt werden,
da die Befestigungsschrauben im Sattel das Gewinde haben.
Dadurch steht dieser Sattel aber min. 2cm weiter raus.
Andere Radnabe rein oder abdrehen, da die der UFO´s zu groß ist.
Auf diesen Umbau werde ich aber wohl keinen TüV bekommen!!
Werde es zwar versuchen einen zu finden, kann aber schwer werden.
Wenn es geht immer die S4/S6 Federbeine nehmen,
damit ist es möglich von Audi direkt eine Freigabe zu bekommen.
Aber nur mit der 314mm und der 323mm HP2!
Carsten
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
wie teuer sind denn die S6 federbeine gebraucht ungefähr um die hp2 321x30 zu verbauen.
und was darf ne hp2 kosten,wenn sie recht gut ist ??
ist sicherlich besser,als die umbauerrei von ufo auf hp ,oder ?......dann gleich die federbeine dazu suchen.
gruß gerd
und was darf ne hp2 kosten,wenn sie recht gut ist ??
ist sicherlich besser,als die umbauerrei von ufo auf hp ,oder ?......dann gleich die federbeine dazu suchen.
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
-
Deleted User 260
-
stefan marius
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1234
- Registriert: 05.11.2004, 13:46
- Wohnort: hab ich auch
Auf Egay
ist das ne Versteigerungsplattform für Schwule

-
Deleted User 260
Hmm.... wenn Dein Nachbar nicht schwul wäre, hättest Du also etwas gegen sie ?aufdiedauer hat geschrieben:*dernichtsgegenschwulehatdaseinNachbareinerist*
(ich nenne Egay immer I-Bääh...)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
wo ist denn jetzt der unterschied zw. 321-322-323 bitte ?
sollte man doch alles abgenommen bekommen ,oder ??
gruß gerd
sollte man doch alles abgenommen bekommen ,oder ??
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Hey Gerd,
also bei den Scheiben ist das glaube ich nur Hersteller bedingt der unterschied,und hat nicht viel zu sagen, aber lasse mich gern noch schlauer machen.
Zum Preis ist zu sagen das bei Ebay die Preise bei so 450€ komplett mit Federbein anfangen bis so 700€ habe ich dort schon gesehen, hängt halt viel on der Nachfrage ab die gerade herrscht, aber komplette Anlagen sind recht selten. Ich habe für meine 800€ bezahlt,muß aber dazu sagen das ich die komplett Vorderachse gekauft habe, also mit Stabi und Antriebswellen, Achslenkern, Dämpfer und Federn, zudem waren Scheiben noch gut und Klötze fast neu sie hier
also bei den Scheiben ist das glaube ich nur Hersteller bedingt der unterschied,und hat nicht viel zu sagen, aber lasse mich gern noch schlauer machen.
Zum Preis ist zu sagen das bei Ebay die Preise bei so 450€ komplett mit Federbein anfangen bis so 700€ habe ich dort schon gesehen, hängt halt viel on der Nachfrage ab die gerade herrscht, aber komplette Anlagen sind recht selten. Ich habe für meine 800€ bezahlt,muß aber dazu sagen das ich die komplett Vorderachse gekauft habe, also mit Stabi und Antriebswellen, Achslenkern, Dämpfer und Federn, zudem waren Scheiben noch gut und Klötze fast neu sie hier
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
was ist zu einem preis von 650.- zu sagen........nur scheiben,klötze,sättel vom s6 70 km(also fast nagelneu) 321x30 ???
da bin ich gerade stark am überlegen.
was meint ihr..........sieht echt saustark aus u.wie aus dem laden.
gruß gerd
da bin ich gerade stark am überlegen.
was meint ihr..........sieht echt saustark aus u.wie aus dem laden.
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Ist das ein Festpreis oder noch verhandelbar? Da der Umbau inkl. Federbein zwar umständlicher aber aus Gründen der Sicherheit vielleicht besser ist, wäre mir persönlich der Preis zu hoch. (Mein Trecker hat zwar die richtigen Radlager aber die Verschraubung würde nicht passen)
Gruß
Mathias
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
ist festpreis
weiß auch nicht so genau,ob ich es mache.
einerseits zu 99% ja,da ich wirklich fast neuware habe......denn 70 km ist ja garnichts.......u.ich weiß,das ich wirklich ordentliches drin habe u.nicht evt.was vergurktes.......man weiß ja nie,ob wirklich alles top ist,wenn mans angeboten bekommt
gruß gerd
weiß auch nicht so genau,ob ich es mache.
einerseits zu 99% ja,da ich wirklich fast neuware habe......denn 70 km ist ja garnichts.......u.ich weiß,das ich wirklich ordentliches drin habe u.nicht evt.was vergurktes.......man weiß ja nie,ob wirklich alles top ist,wenn mans angeboten bekommt
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
-
Deleted User 260
Moin
Ich gehe mal davon aus das Du die meinst, die bei Mecki im Teilemarkt drin sind.
Dafür das es fast Neuware ist geht der Preis schon in Ordnung.
Was ich bezahlt habe steht ja weiter oben schon.
Der Unterschied zwischen den Scheiben besteht ja aus dem Durchmesser
und unterschiedlichen Topftiefen.
Die 314mm und die 323mm gab es schon für das McPherson Federbein
die 321mm nur für die Raumlenkerachse im A4/A6/allroad.
Die 321mm ist dadurch auch anders befestigt.
Ich hoffe ich konnte zur allgemeinen Verwirrung beitragen
Carsten
Ich gehe mal davon aus das Du die meinst, die bei Mecki im Teilemarkt drin sind.
Dafür das es fast Neuware ist geht der Preis schon in Ordnung.
Was ich bezahlt habe steht ja weiter oben schon.
Der Unterschied zwischen den Scheiben besteht ja aus dem Durchmesser
und unterschiedlichen Topftiefen.
Die 314mm und die 323mm gab es schon für das McPherson Federbein
die 321mm nur für die Raumlenkerachse im A4/A6/allroad.
Die 321mm ist dadurch auch anders befestigt.
Ich hoffe ich konnte zur allgemeinen Verwirrung beitragen
Carsten
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
so,habe jetzt die bremsen vorne gekauft.ich weiß,das ich die evt.günstiger kriegen kann,dann haben sie aber schon einige km drauf u.paar jahre hinter sich.
denke in punkto sicherheit sollte es stimmen,wenn man überlegt,das sie fast ladenneu sind v.2003 u.erst 70 km gelaufen.
was meint ihr,was sinnvoller ist...........meine federbeine paßig machen,oder versuchen s6 zu bekommen.
ist ja immer eine kostenfrage.
benötige ich neue bremsschläuche u.sonstiges ??
achja,distanzscheiben sollen ja auch drauf,sonst paßt es ja nicht.
wenn ich s6 federbeine habe,fallen dann die distazscheiben weg ??
hat jemand einen link für die umbauten ??
gruß gerd
denke in punkto sicherheit sollte es stimmen,wenn man überlegt,das sie fast ladenneu sind v.2003 u.erst 70 km gelaufen.
was meint ihr,was sinnvoller ist...........meine federbeine paßig machen,oder versuchen s6 zu bekommen.
ist ja immer eine kostenfrage.
benötige ich neue bremsschläuche u.sonstiges ??
achja,distanzscheiben sollen ja auch drauf,sonst paßt es ja nicht.
wenn ich s6 federbeine habe,fallen dann die distazscheiben weg ??
hat jemand einen link für die umbauten ??
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
-
Deleted User 260
Moin
Wenn du die C4 S4/S6 Federbeine nimmst mußt du das
Befestigungsgewinge auf 14mm aufbohren!
Bremsschläuche vom C4 nehmen, die passen ganz gut.
Ob Du Distanzscheiben brauchst hängt von deinen Felgen ab.
Habe die 7,5x16" ET35 Ronal Felgen, da reichen 10mm pro Achse aus.
Hatte noch die V8 BBS 16" ausprobiert, da brauch man min. 20mm pro Achse.
Ich hab den Umbau grad hinter mir also wenn Du fragen hast kannst dich an mich wenden.
Hab auch schon die 314mm mit UFO Federbeinen am 20V verbaut.
Carsten
Wenn du die C4 S4/S6 Federbeine nimmst mußt du das
Befestigungsgewinge auf 14mm aufbohren!
Bremsschläuche vom C4 nehmen, die passen ganz gut.
Ob Du Distanzscheiben brauchst hängt von deinen Felgen ab.
Habe die 7,5x16" ET35 Ronal Felgen, da reichen 10mm pro Achse aus.
Hatte noch die V8 BBS 16" ausprobiert, da brauch man min. 20mm pro Achse.
Ich hab den Umbau grad hinter mir also wenn Du fragen hast kannst dich an mich wenden.
Hab auch schon die 314mm mit UFO Federbeinen am 20V verbaut.
Carsten

