Prima! mir stinkts :-)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Prima! mir stinkts :-)

Beitrag von 220V »

hab mal wieder das Problem, dass bei meinem Dicken unterhalb der eigentlichen Stoßstange, aus dem Gitter das Öl rausläuft. Ich vermute mal, dass sich mein Lader mal wieder verabschiedet hat, das Öl müsste aus dem LLK runtertropfen (kommt auf der Fahrerseite, ungefähr unterhalb der Höhe, wo der Wasserkühler anfängt) :shock: Wüsste nicht, was es sonst sein könnte, habt ihr noch ne Idee ?
Kolbenringe schliesse ich weitestgehend aus, Kompression auf allen Zylindern war Ende April beim Schafdichtungen wechseln OK.

(ich weiss, gehört hier nicht rein, aber wenn jemand günstig nen intakten 24er hat....)

Gruß
Frank
S8.be

Beitrag von S8.be »

ansich ist es normal das zich öl sammelt im LLK oder eine andere stelle des unterdrucksystem.
Dafur ist es ja sache eine ölsammelfas su installieren.
Es braucht nicht geliech was kaput su sein.
Sicher wen du mit mer dan 2 barr rumfahrst bekomts du mer öl gesammelt.
Antworten