getriebe spuckt gänge aus....
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
andiii
getriebe spuckt gänge aus....
Moin, moin!
Oh mann, oh mann, oh mann, warum eigentlich geht immer was kaputt, wenns grad am unpassendsten ist??? Grrr...
Seit Mittwoch fliegen bei meinem 89er Audi 100 Avant Quattro 2,3E (Motorkennbuchstaben NF) ständig die Gänge raus. Immer beim Lastwechsel, also wenn man Gas wegnimmt, kurz rollen läßt und wieder Gas gibt, steht der Schalthebel im Leerlauf.
Hab mich schon kurz drunter gelegt, aber zu sehen ist da nix. Hab auch schon das Lager mitsamt Kugel am Schalthebel (also das Teil unter dem Schaltsack) erneuert (war defekt), aber wie zu erwarten war, lags daran nicht.
Ich hab jetzt die Befürchtung, daß das Getriebe selber im A... ist. Bitte Bitte Bitte sagt, daß das nicht so ist! Kann man da was machen? Kennt das Problem jemand?
Hoffe auf baldige Antwort, Danke schonmal!
ciao,
Andi.
Oh mann, oh mann, oh mann, warum eigentlich geht immer was kaputt, wenns grad am unpassendsten ist??? Grrr...
Seit Mittwoch fliegen bei meinem 89er Audi 100 Avant Quattro 2,3E (Motorkennbuchstaben NF) ständig die Gänge raus. Immer beim Lastwechsel, also wenn man Gas wegnimmt, kurz rollen läßt und wieder Gas gibt, steht der Schalthebel im Leerlauf.
Hab mich schon kurz drunter gelegt, aber zu sehen ist da nix. Hab auch schon das Lager mitsamt Kugel am Schalthebel (also das Teil unter dem Schaltsack) erneuert (war defekt), aber wie zu erwarten war, lags daran nicht.
Ich hab jetzt die Befürchtung, daß das Getriebe selber im A... ist. Bitte Bitte Bitte sagt, daß das nicht so ist! Kann man da was machen? Kennt das Problem jemand?
Hoffe auf baldige Antwort, Danke schonmal!
ciao,
Andi.
Hallo Andi,
Springen alle Gänge raus, oder nur einige?
Ich kenne das, dass erst ein Gang damit anfängt, und dann später die anderen auch. Das ist nach meinem Wissensstand Verschleiß der "selector springs" (Gabelfedern?) und bedeutet entweder eine Überholung oder einen Getriebetausch.
Ciao,
mAARk
Springen alle Gänge raus, oder nur einige?
Ich kenne das, dass erst ein Gang damit anfängt, und dann später die anderen auch. Das ist nach meinem Wissensstand Verschleiß der "selector springs" (Gabelfedern?) und bedeutet entweder eine Überholung oder einen Getriebetausch.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
andiii
Hallo!
ja, es ist egal in welchem Gang ich fahre, es betrifft alle. Man merkt auch schon beim Schalten, daß da was nicht ganz i.O. ist, irgendwie 'rasten' die Gänge nicht ein. Man merkt quasi kaum, ob der Gang überhaupt drin ist oder nicht.
Aufgetreten ist das Problem eigentlich schlagwartig, also nicht ein Gang nach dem Nächsten, sondern mit einem mal betraf es gleich alle Gänge.
Ich bin selbst nicht damit gefahren, als der Defekt auftrat, sondern meine Frau. Naja, genaueres kann sie natürlich nicht dazu sagen, nur 'auf einem mal sprang immer der 4. Gang raus'. Und als ich dann ne Probefahrt gemacht habe, merkte ich, schon im Stand, daß der Ganghebel irgendwie 'lose' wie'n Rührquirl in ner Schüssel hängt. Und bei der Fahrt merkte ich halt, daß es alle Gänge und nicht nur der 4. ist. (Naja, 1. und 2. weiß ich nicht, da fährt man so selten mit.
Der dritte, vierte und fünfte Gang sind jedenfalls davon betroffen.
Naja toll, wird jetzt also das Getriebe hin sein. Und woher nehm ich jetzt nen neues? Hat hier zufällig jemand nen Quattro-Getriebe fürn NF-Motor abzugeben? Günstig? Sonst kann ich mir ja gleich nen neues Auto kaufen.
((((((((
ciao,
Andi
ja, es ist egal in welchem Gang ich fahre, es betrifft alle. Man merkt auch schon beim Schalten, daß da was nicht ganz i.O. ist, irgendwie 'rasten' die Gänge nicht ein. Man merkt quasi kaum, ob der Gang überhaupt drin ist oder nicht.
Aufgetreten ist das Problem eigentlich schlagwartig, also nicht ein Gang nach dem Nächsten, sondern mit einem mal betraf es gleich alle Gänge.
Ich bin selbst nicht damit gefahren, als der Defekt auftrat, sondern meine Frau. Naja, genaueres kann sie natürlich nicht dazu sagen, nur 'auf einem mal sprang immer der 4. Gang raus'. Und als ich dann ne Probefahrt gemacht habe, merkte ich, schon im Stand, daß der Ganghebel irgendwie 'lose' wie'n Rührquirl in ner Schüssel hängt. Und bei der Fahrt merkte ich halt, daß es alle Gänge und nicht nur der 4. ist. (Naja, 1. und 2. weiß ich nicht, da fährt man so selten mit.
Naja toll, wird jetzt also das Getriebe hin sein. Und woher nehm ich jetzt nen neues? Hat hier zufällig jemand nen Quattro-Getriebe fürn NF-Motor abzugeben? Günstig? Sonst kann ich mir ja gleich nen neues Auto kaufen.
ciao,
Andi
getriebe
hallo
ich habe noch ein gebrauchtes da
und ein nagelneues fürn guten preis
ich denke du hast ein AML getriebe drinn
gruss michael
tel 01792037443
ich habe noch ein gebrauchtes da
und ein nagelneues fürn guten preis
ich denke du hast ein AML getriebe drinn
gruss michael
tel 01792037443
-
Andiii
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Au Weh!
Ich fürchte das Getriebe hat es hinter sich!
Das selbe Phänomen hatte mein Scirocco, nachdem ich zu faul war einen Simmering zu erneuern, und das Öl sich auf in die Stratosphäre machte.
Ich fürchte das Getriebe hat es hinter sich!
Das selbe Phänomen hatte mein Scirocco, nachdem ich zu faul war einen Simmering zu erneuern, und das Öl sich auf in die Stratosphäre machte.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Hallo Andi,
Gemach, Gemach. Ich würde erst nochmal sichergehen, dass der Fehler nicht nur im Gestänge liegt. Du sagst,
a. der Fehler trat plötzlich auf,
b. man fühlt die Gänge nicht ordentlich einrasten, und
c. der Ganghebel rührt irgendwie lose herum.
Das hört sich alles nicht nach einem Getriebeschaden an, sondern einem ausgehakten oder beschädigten Gestänge. Schau doch bitte mal nach! (Ggf. deine Frau schalten lassen, während du unterm Wagen liegst und beobachtest.)
Falls du wirklich eins kaufen musst: der Getriebekennbuchstaben ist ins Getriebegehäuse gestanzt, ich glaube, unten oder an der Seite. Ist die einzige Zahl am Getriebe. Such halt, bis du's findest.
Die Kennung besteht aus den ersten drei Buchstaben.
Viel Erfolg!
mAARk
*der stark hofft und vermutet, dass das Getriebe selbst noch i.O. ist*
Gemach, Gemach. Ich würde erst nochmal sichergehen, dass der Fehler nicht nur im Gestänge liegt. Du sagst,
a. der Fehler trat plötzlich auf,
b. man fühlt die Gänge nicht ordentlich einrasten, und
c. der Ganghebel rührt irgendwie lose herum.
Das hört sich alles nicht nach einem Getriebeschaden an, sondern einem ausgehakten oder beschädigten Gestänge. Schau doch bitte mal nach! (Ggf. deine Frau schalten lassen, während du unterm Wagen liegst und beobachtest.)
Falls du wirklich eins kaufen musst: der Getriebekennbuchstaben ist ins Getriebegehäuse gestanzt, ich glaube, unten oder an der Seite. Ist die einzige Zahl am Getriebe. Such halt, bis du's findest.
Viel Erfolg!
mAARk
*der stark hofft und vermutet, dass das Getriebe selbst noch i.O. ist*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Schließe mich Marks Meinung an,
das Getriebe sollte wohl noch OK sein, ein Defekt wie dieser deutet tatsächlich eher auf ein verschlissenes Gestänge hin, bzw, eine ausgeleierte Aufnahme der Stützstange. Schau mal drunter, Du solltest zwei Stangen haben, die vom Schalthebel ans Getriebe führen, eine ist die eigentlich Schaltstange, die andere ist zum abstüzen der Schaltkulisse gedacht. diese ist mit einem großen Kugelkopf am Getriebe befestigt, der wird wohl ausgeschlagen/gebrochen oder abgesprungen sein.
Gruß
Jens
das Getriebe sollte wohl noch OK sein, ein Defekt wie dieser deutet tatsächlich eher auf ein verschlissenes Gestänge hin, bzw, eine ausgeleierte Aufnahme der Stützstange. Schau mal drunter, Du solltest zwei Stangen haben, die vom Schalthebel ans Getriebe führen, eine ist die eigentlich Schaltstange, die andere ist zum abstüzen der Schaltkulisse gedacht. diese ist mit einem großen Kugelkopf am Getriebe befestigt, der wird wohl ausgeschlagen/gebrochen oder abgesprungen sein.
Gruß
Jens
-
Andiii
Hallo Leute!
Erst nochmal tausend Dank für Eure Antworten! Werd mich morgen mal drunter schmeißen und mir das ganze nochmal ansehen. Aber ich vermute wohl leider doch, daß es am Getriebe selber liegt.... weil:
Hab mir das gute Stück Ende letzter Woche schonmal mit meinem Bruder angeschaut, ich hab geschaltet und er hat nach dem Gestänge geschaut. Er hat aber so nichts feststellen können, Gestänge sah wohl ok aus.
Den Kunstoff-Kugelkopf oben unter dem Schaltsack, also das Lager vom Schalthebel, hab ich schon erneuert, da das tatsächlich kaputt war. Leider lag es aber nicht daran. Das Ding wird wohl schon länger defekt gewesen sein, das Lager hing an einer Seite runter. Ließ sich aber immer noch ganz gut schalten, dafür das das Teil im Eimer war.
An einem Golf/Scirocco-Getriebe, welches mein Bruder noch rumliegen hat, hab ich im Ausgebauten Zusatand mal die Gänge geschaltet, also ohne Gestänge direkt am Getriebe. Und dort merkte man ganz deutlich, wie die einzelnen Gänge 'einrasten'. Ich vermute also mal, daß das bei meinem Quattro genauso sein sollte und irgendwas im Getriebe hinüber ist.
Wahrscheinlich wirds nichtmal was großes sein, fahren kann man noch ganz normal mit dem Wagen, wenn man mal davon absieht, daß die Gänge beim Lastwechsel rausspringen. Kein Klappern oder rasseln, alles normal!
Hat denn zufällig einer ne Reparaturanleitung für das Audi-Getriebe? Für meinen T3, den ich mal hatte (Gott hab ihn selig - schluchz), hab ich mal nen oroginal VAG Reparaturleitfaden gehabt. Son Ding fürs Audigetriebe wär jetzt nicht schlecht!
ciao,
Andi
Erst nochmal tausend Dank für Eure Antworten! Werd mich morgen mal drunter schmeißen und mir das ganze nochmal ansehen. Aber ich vermute wohl leider doch, daß es am Getriebe selber liegt.... weil:
Hab mir das gute Stück Ende letzter Woche schonmal mit meinem Bruder angeschaut, ich hab geschaltet und er hat nach dem Gestänge geschaut. Er hat aber so nichts feststellen können, Gestänge sah wohl ok aus.
Den Kunstoff-Kugelkopf oben unter dem Schaltsack, also das Lager vom Schalthebel, hab ich schon erneuert, da das tatsächlich kaputt war. Leider lag es aber nicht daran. Das Ding wird wohl schon länger defekt gewesen sein, das Lager hing an einer Seite runter. Ließ sich aber immer noch ganz gut schalten, dafür das das Teil im Eimer war.
An einem Golf/Scirocco-Getriebe, welches mein Bruder noch rumliegen hat, hab ich im Ausgebauten Zusatand mal die Gänge geschaltet, also ohne Gestänge direkt am Getriebe. Und dort merkte man ganz deutlich, wie die einzelnen Gänge 'einrasten'. Ich vermute also mal, daß das bei meinem Quattro genauso sein sollte und irgendwas im Getriebe hinüber ist.
Wahrscheinlich wirds nichtmal was großes sein, fahren kann man noch ganz normal mit dem Wagen, wenn man mal davon absieht, daß die Gänge beim Lastwechsel rausspringen. Kein Klappern oder rasseln, alles normal!
Hat denn zufällig einer ne Reparaturanleitung für das Audi-Getriebe? Für meinen T3, den ich mal hatte (Gott hab ihn selig - schluchz), hab ich mal nen oroginal VAG Reparaturleitfaden gehabt. Son Ding fürs Audigetriebe wär jetzt nicht schlecht!
ciao,
Andi
-
Andiii
hab mich heut nochmal drunter geschmissen...
Hallo Leute!
Nachdem ich heute endlich mal Zeit hatte, mir das ganze nochmal anzusehen, bin ich irgendwie immer noch kein Stück weiter. Irgendwie kommt man da ja aber auch nirgendwo ran, ohne alles auseinander zu bauen...
An Kennbuchstaben konnte ich irgendwas wie WWO oder WWD erkennen, kann das sein? Ist auf alle das Original-Getriebe des Wagens: NF-Motor, Avant, Quattro.
Mir graut es nun echt davor, wenn ich das Getriebe austauschen muß... Gibts hier irgendwo ne Anleitung oder so, wie's am Besten geht? Ich befürchte ja mal, daß ich den halben Vorderwagen zerlegen darf
Wie lange muß ich denn dafür einplanen? Ist das Ausbauen und wieder einbauen an einem Tag zu schaffen? Evtl hätte ich die Möglichkeit das mit meinem Bruder zusammen bei ihm auf der Arbeit zu machen, dann könnten wir wenigstens ne Hebebühne benutzen. Allerdings muß das dann alles abends wieder fertig sein....
Gruß,
Andi.
Nachdem ich heute endlich mal Zeit hatte, mir das ganze nochmal anzusehen, bin ich irgendwie immer noch kein Stück weiter. Irgendwie kommt man da ja aber auch nirgendwo ran, ohne alles auseinander zu bauen...
An Kennbuchstaben konnte ich irgendwas wie WWO oder WWD erkennen, kann das sein? Ist auf alle das Original-Getriebe des Wagens: NF-Motor, Avant, Quattro.
Mir graut es nun echt davor, wenn ich das Getriebe austauschen muß... Gibts hier irgendwo ne Anleitung oder so, wie's am Besten geht? Ich befürchte ja mal, daß ich den halben Vorderwagen zerlegen darf
Gruß,
Andi.
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi andiii,
nach meiner Schätzung werdet ihr so wenigstens mit 4h rechnen müssen(ohne Kupplungswechsel).
An meinem NF Avnt Q hatte ich nur mal die Kardanwelle rausgenommen-
waren nat. alle Imbusschrauben schön mit Loctite eingesetz ; da hat der ausbau schon 1h gebraucht.
Der Auspuff wird ebenfalls nur mit Flex "aufzuschrauben" sein.
Gruß Klaus
P.S.: Das "Klicken" der Schaltgabeln müßtet ihr aber auch so gut hören können (bei meinem höre ich richtig die "Raster")
nach meiner Schätzung werdet ihr so wenigstens mit 4h rechnen müssen(ohne Kupplungswechsel).
An meinem NF Avnt Q hatte ich nur mal die Kardanwelle rausgenommen-
waren nat. alle Imbusschrauben schön mit Loctite eingesetz ; da hat der ausbau schon 1h gebraucht.
Der Auspuff wird ebenfalls nur mit Flex "aufzuschrauben" sein.
Gruß Klaus
P.S.: Das "Klicken" der Schaltgabeln müßtet ihr aber auch so gut hören können (bei meinem höre ich richtig die "Raster")
-
MacIng
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Andiii
Moin Leute!
@ Klaus T. : 4 Stunden wäre ja noch ok, hauptsache, es ist an einem Samstag komplett zu schaffen, sonst bin ich angesch...miert.
Das Klicken der Gabeln ist bei mir nicht zu hören, auch kein Einrasten spürbar. Die Gänge gehen so richtig "labbrig" rein und (selbständig) wieder raus... Ohne das irgendwas rastet.
@ MacIng:
Das mit der Schaltkulisse war ja auch mein erster Verdacht, und siehe da, die war auch tatsächlich kaputt. War aber leider nicht die Ursache für mein Problem. nachdem ich den Kugelkopf und das Lager neu gemacht habe, sitzt zwar der Ganghebel wieder etwas fester, aber die Gänge fliegen immer noch raus.
Ich hab übrigens nochmals genau darauf geachtet: es betrifft ALLE 5 Gänge! Und es ist an allen Gängen GLEICHZEITIG aufgetreten, also nicht so schleichend einer nach dem andern, sondern plötzlich alle gleichzeitig.
@ Jens:
Sicherlich wäre es vielleicht nicht so verkehrt, wenn nochmal jemand mit Ahnung gucken könnte.... ich komme aus Braunschweig. (Kommt zufällig einer aus der Nähe => +/- 100km?)
Irgendwie bin ich immer noch am überlegen, ob sich das alles überhaupt noch lohnt... Baujahr 89, hintere Fensterheber müssen noch getauscht werden, Motorhaube hat dellen (noch vom Vorbesitzer), Druckspeicher müßte gemacht werden, Servopumpe rasselt auch. Naja, Fensterheber und Servopumpe hab ich noch liegen, aber der Rest..............
Was meint ihr? Andererseits, ne andere Karre kaufen fehlt mir momentan a) das Geld und b) die Lust. Immerhin weiß ich ja, was ich an meinem Audiwägelchen habe!
ciao,
Andi.
@ Klaus T. : 4 Stunden wäre ja noch ok, hauptsache, es ist an einem Samstag komplett zu schaffen, sonst bin ich angesch...miert.
@ MacIng:
Das mit der Schaltkulisse war ja auch mein erster Verdacht, und siehe da, die war auch tatsächlich kaputt. War aber leider nicht die Ursache für mein Problem. nachdem ich den Kugelkopf und das Lager neu gemacht habe, sitzt zwar der Ganghebel wieder etwas fester, aber die Gänge fliegen immer noch raus.
Ich hab übrigens nochmals genau darauf geachtet: es betrifft ALLE 5 Gänge! Und es ist an allen Gängen GLEICHZEITIG aufgetreten, also nicht so schleichend einer nach dem andern, sondern plötzlich alle gleichzeitig.
@ Jens:
Sicherlich wäre es vielleicht nicht so verkehrt, wenn nochmal jemand mit Ahnung gucken könnte.... ich komme aus Braunschweig. (Kommt zufällig einer aus der Nähe => +/- 100km?)
Irgendwie bin ich immer noch am überlegen, ob sich das alles überhaupt noch lohnt... Baujahr 89, hintere Fensterheber müssen noch getauscht werden, Motorhaube hat dellen (noch vom Vorbesitzer), Druckspeicher müßte gemacht werden, Servopumpe rasselt auch. Naja, Fensterheber und Servopumpe hab ich noch liegen, aber der Rest..............
Was meint ihr? Andererseits, ne andere Karre kaufen fehlt mir momentan a) das Geld und b) die Lust. Immerhin weiß ich ja, was ich an meinem Audiwägelchen habe!
ciao,
Andi.
-
MacIng
-
Andiii
Hallo Jens!
Das wäre ja schonmal nicht schlecht, wenn ich da mal bei Dir vorbei kommen könnte. Weglaufen tut das Getriebe ja auch nicht, müssen wir halt mal sehen, wann wir beide Zeit haben. Vom 1.7. bis 3.7 bin ich allerdings nicht da (auch wenn ich noch nicht weiß mit welchem Auto ich wegfahre.
). Schreib einfach mal, wann es Dir am Besten passen würde! Ich habe die nächsten 3 oder 4 Wochen Frühschicht, hätte abends immer ab ca. 18:00 Uhr Zeit, oder sonst Wochenends (bis auf das vom 1.7.)
Gruß,
Andi.
Das wäre ja schonmal nicht schlecht, wenn ich da mal bei Dir vorbei kommen könnte. Weglaufen tut das Getriebe ja auch nicht, müssen wir halt mal sehen, wann wir beide Zeit haben. Vom 1.7. bis 3.7 bin ich allerdings nicht da (auch wenn ich noch nicht weiß mit welchem Auto ich wegfahre.
Gruß,
Andi.
-
Andiii
Getriebekennbuchstaben
Hallo nochmal,
ich hab gestern nochmal drunter gelegen und mir das Getriebe angesehen. Najam erkennen konnte ich nichts, das Gestänge hängt ja direkt übern Auspuff - und der war heiß, als ich mich drunter geschmissen hab. Da wollte ich dann nicht unbedingt dran rum fummeln.
Jedenfalls hab ich da auf der linken Seite recht weit oben so ein paar Buchstaben gefunden:
WWO oder WWD (schlecht zu erkennen)
Kann das sein, daß das die Getriebekennbuchstaben sind?
ciao,
Andi.
ich hab gestern nochmal drunter gelegen und mir das Getriebe angesehen. Najam erkennen konnte ich nichts, das Gestänge hängt ja direkt übern Auspuff - und der war heiß, als ich mich drunter geschmissen hab. Da wollte ich dann nicht unbedingt dran rum fummeln.
Jedenfalls hab ich da auf der linken Seite recht weit oben so ein paar Buchstaben gefunden:
WWO oder WWD (schlecht zu erkennen)
Kann das sein, daß das die Getriebekennbuchstaben sind?
ciao,
Andi.
-
MacIng