Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hi leute,
ich konnte mir nicht verkneifen auf der heimfahrt einen abstecher nach schweden zu machen und bengt-åke linder zu besuchen . er hat in sehr schönen 200er 20v in dem sinne. mange hilsener fra sverige
hi leute,
ich wollte nur sagen, dass ich wieder heil zuhause angekommen bin. der lupo lief einwandfrei. alter des fahrzeugs: 13tage kilometerstand:5340km!!!
hi andre,
ich bin nicht ausschliesslich sparsam gefahren und hatte dadurch ein wert von 3,2liter. bis kurz von christian hatte ich die drei gehalten. aber die scandinavischen strecken sind doch recht kurvenreich.
Thomas hat geschrieben:ob ein Dreizylinder-Leichtmetall-Motor das wohl mitmacht?
Ich weiß gar nicht, ob man da soooo große Bedenken haben muß, wenn man ihn regelmäßig scheckheftpflegt...
(ok, von Zeit zu Zeit wird dann halt mal einer der Zylinder getauscht, nach den 10 Jahren hat man bestimmt nen 9 Zylinder )
Wobei ich aber tatsächlich erwarten würde, dass auch dieser Motor (ordentlich gefahren und gewartet) durchaus gute 300tkm sehen kann.
Heutige Autos werden nur noch seltenst an Motoraltersschwäche sterben, am Rost auch nicht (naja, Opel vieleicht noch...), sondern an irreperabler Elektrik (bzw. an den Kosten dafür).
@kai: die 3,2L in der Praxis finde ich einen gar nicht mal schlechten Wert. In verschiedenen Testberichten konnte der Norm-Verbrauch oft überhaupt nicht erreicht werden und als Praxiswert ergaben sich z.T. glaub ich 4-4,5L (wobei Skandinavien natürlich kein Raserland ist, und allzuviel Stadtverkehr wird bei Dir auch nicht dabei sein, schätz ich)
(Noch schlimmer war wohl der Smart)
Ciao
André
(der fürs Angrillen (inkl. gut 1h Stau und später noch ca. 60km Stadt (1/10)) 8,6L/100km gebraucht hat; nicht ganz befriedigend)
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
aha, bist Du also wieder angekommen.
5340 km? -Dann darfst Du ja hochgerechnet noch Morgen mit dem Auto fahren, und ihn dann bis nächstes Jahr abmelden weil die 6000 km./Jahr die Du bei der Vers. angegeben hast voll sind
Oder Du fährst jeden Tag 1,9 km., dann kommt es auch hin.
Bengt-Åke weiß wohl auch nicht was er will. Orange Blinker, weiße Blinker, wieder orange Blinker. Haben die wenigstens Standlichtfunktion?
Das "US" Kennzeichen sieht gar nicht schlecht aus da unten in der Ecke.
Gruß
Christian S.
P.S.: Das heisst Många Hälsningar, das andere war norwegisch.
Next time you will come also to Finland Only 1000km more And one boat trip I will visit Audikorso this year, I hope I can see some people of this forum there or during my trip
das mit der laufzeit von den motoren:
ich hab da mein praktikum beim mahle gemacht und so die verschleißbilder von so rollenstößeln bewertet .. lagen alle im mü bereich nach dem stresstest ...
und mit neu entwickeltem material nochmal um 1/10el weniger
und da hab ich natürlich die gelegenheit beim schopf gepackt und
mich mit den entwicklern da unterhalten .. und dabei hat der mir gesagt das die alten audis völlig übermotoisiert waren .. nicht unbedingt leistungsmäßig, aber Laufzeitmäßig, und das man bei den heutigen (benzin) motoren eher von ner laufzeit von 150.000km ausgehen sollte
von der elektronik mal abgesehen ...
im schwerlastbereich dagegen sind weiterhin mehr als ne million kilometer drin, weil die motoren mit den selben materialien und techniken, aber nur mit nem viertel der drehzahl laufen ...
!!!und weil das die käufer verlangen können und tun!!!
---
wobei in der zeit mein druckspeicher hops ging .. und ich dann gefragt wurde ob ich denn nen LKW fahre, dass ich nen defekten druckspeicher haben kann
--------
und in der abteilung qualitätssicherung haben sich die leute "geärgert" das heute die jungspunde während dem studium schon mit nem V8 rumfahren würden und man selbst nen passat hat
---
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
hi people,
also:
@christian:leider behersche ich nur die norwegische sprache und nicht die schwedische
zweitens, sorry ich wollte dich schon längst anrufen und dir sagen, dass ich von bengt-åke bis nach hause in eins (jawohl) durchgefahren bin. montag mittag 14uhr abfahrt, dienstag morgen 05uhr ankunft. ich wäre gegen etwa 01uhr früh bei dir aufgeschlagen und hätte dich wecken müssen . und ja, natürlich haben die standlicht funktion. sehr gut gemacht(hat eu-headlights)
@juhakill: hi my finish friend. next time i will keep that in mind. i will defently visit you next time! you have my word.
@ungläugigen: meine fresse, ich liebe den 44er. gott ist mein zeuge, aber es gibt auch noch andere autos. und ein lupo 3l tdi ist bei the way von ferdinand piech konstruiert worden, der auch der geistige vater unserer autos ist. seid doch nicht so felsenfest davon überzeugt das der five-banger der einzig gute motor ist. und zur laufleistung von anderern lupo 3l´s. geht mal auf mobile, was ihr da sehen werdet an verschieden laufleistungen . oh man, und ihr vergleicht hier im forum tatsächlich die beschleunigungsleistungen eines 20v´s mit einem phaeton v10tdi. man kann auch schumis F2005 mit nem leopard zwei vergleichen. wunder oh wunder der ferrari ist schneller .
"mein fertiger Freund"
(Lies´ Deinen letzten Beitrag noch mal genau durch, besonders das was Du in Englisch geschrieben hast )
1 Uhr ist nicht morgens, 13 Uhr ist für mich morgens.
Aber war vielleicht besser so, auf V8-Besitzer bin ich grade nicht so gut zu sprechen. Nee, nee, der Andreas ist absolut OK, aber der V8 raubt mir zur Zeit den letzten Nerv, ich überlege mir zur Zeit ob ich auch einen V8 haben will oder lieber alle V8 in die Luft sprengen, diese Technikmonster.
Wie hat Bengt-Åke denn die Standlichtfunktion der Side Markers an die normalen 200er Scheinwerfer dran bekommen? -Das interessiert mich brennend, muss mir mal jemand erklären. Ich habe das defintiv nicht geschafft, weil schlich der Platz fehlt.