An die 10v Turbo Spezis

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattro20020v

An die 10v Turbo Spezis

Beitrag von quattro20020v »

hi
hab nen audi 200TQ (KG) Rallye KFZ.
das Problem is das er bei ca 3500-ca4600UPM stottert und???Zündausetzer hat. woran kann das liegen???
ladedruck is da,(0,6bar)
kommt vielleicht einer aus dem Raum hannover? der sich das mal anhören könnte??

danke euch schon mal


mfg kai
quattro20020v

nachtrag

Beitrag von quattro20020v »

hi
hab vergessen das bei der drehzahl die gelbe motorlampe an is
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

In dem fall würde ich als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen.

(wie steht in der Selbst-Doku, Link hab ich gestern erst angegeben)

(aus dem Stehgreif würde ich da immer erstmal auf Klopfen tippen)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
bitsnake

Beitrag von bitsnake »

wenn die Leuchte bei der Drehzahl angeht ist das i.A. die Klopfregelung. Das der dann stottert ist aber ungewöhnlich, normal regelt der stillschweigend die Zündverstellung runter und gut ist. Ich nehme aber mal an das wahrscheinlich doch ein paar Sachen modifiziert sind, da kann der Effekt schon so auftreten.

Als normalerweise erstes fällt mir da der Ladeluft-Temperatursensor ein. Ist genau wie beim MC, sitzt nur im Ansaugrohr. die Anschlüsse sind bei den alten immer gelötet und die Kabel brechen an der Stelle. Das hat genau den Effekt mit der Lampe und passt zu den Drehzahlen. Wenn du unter 3000-3200 bleibst geht die Lampe nie an.

Kann natürlich noch ne Menge mehr sein (Klopfsensor selber, vielleich teinfach nur nicht ganz fest oder zu fest angezogen), Hallgeber ...


Gruß

John
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

hi,

wie verhält sich der ladedruck??

das stottern hört sich eher nach einem großen leck auf der druckseite an.

gruß markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Antworten