Schalttafel elektrisches SSD

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ina

Schalttafel elektrisches SSD

Beitrag von Ina »

Hallo Forum...

Es ist schon komisch - kaum habe ich mich diesem Forum dazu gesellt, fällt meinem Audi100 C4 2.3E eine neue Macke ein. :D

Heute Nachmittag ist mir der "Deckel", wo mein Dreh-Schalter für das elektrische SSD und die Leuchte drinnen hockt, auf den Kopf gefallen!!

(Nein, ich glaub nicht dass mein Auto etwas gegen mich hat... hab aber dennoch etwas sparsam geschaut.)

Festgestellt dass von den 2 Befestigungsklammern eine abgebrochen ist. Kann ja auch nicht halten. Der Vorbesitzer hatte da wohl auch schon so seine Klebeversuche hinterlassen. Okee dache ich mir, kaufste neuen "Deckel". Nach mehrmaligen versuchen das Ding da oben am Himmel wieder fest zu bekommen - hatte dann auch kurzzeitig gehalten - ging jedoch auf einmal mein SSD nicht mehr auf! Egal welche Richtung, es rappelt sich nichts.
Puh, bin ich froh dass das SSD im geschlossenen Zustand versagte, aber ich hab schon gesehen - da gibt es einen Imbuss zum manuellen Kurbeln.
So, nun hab ich mir den E-Schalter genauer angeschaut, etwas auseinander genommen... sieht leicht kompliziert aus.
Weiß da jemand Rat ggf hat auch ein Foto, wie diese Kontaktspule aussehen soll? Ist sowas wieder reparierfähig und wenn nicht, was kostet sowas neu? Ich glaub da ist einer der Kontakte unterbrochen... genau weiß ich es allerdings nicht.

Gruss Ina
die morgen mal Fotos macht und hier einstellt zum besseren Verstehen
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Ina,

habe da irgendwo das Selbststudienprogramm von Audi. Könnte ich Dir morgen Mailen.

Bin mir aber nicht mehr sicher wie weit da das erklärt ist. Sind 2 Dateien und auch etwas größer.

Bei Interresse gib kurz laut.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Ina

Beitrag von Ina »

Also erstmal habe ich es tatsächlich vergessen(!!) Foto´s von meinem E-Schalter und der Spule zu machen... so´n Mist, sorry.
Aber ich denke es hat sich eh erledigt denn es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als einen neuen Schalter zu kaufen.
Der Anruf bei VW wegen dem "Deckel", also der Verkleidung, ergab das sich
1. Die Verkleidung (895 877 829A 7CX) mindestens 10x in eine andere ET-Nr. ersetzt hat und
2. es nun die Verkleidung nur mit E-Schalter und mit Imbuss-Schlüssel zu kaufen gibt, aber ohne Leuchte. (Wie Clever!)
Nun die Preise:
Verkleidung ca. 32,-Euronen
Imbuss-Schlüssel für die Notschließung des SSD ca. 10,- Euronen (!!! Und den brauch ich ja nun wirklich nicht)
E-Schalter ca. 40,- Euronen.
Macht zusammen ca. 85,-Euro, mit denen ich zu rechnen habe - und das alles nur wegen einer blöden Klammer die abgebrochen ist! :evil:
So eine Verkleidung legt man sich ja nicht auf Reserve hin... aber mein Keller ähnelt eh schon mehr einem kleinen Ersatzteilelager, den alten Deckel mit altem Schalter leg ich mir vorsichtshalber weg!

Gruss Ina
Antworten