Frage: ET Nr. Verteilerfinger & Metallritzel für 3B???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Frage: ET Nr. Verteilerfinger & Metallritzel für 3B???

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,
brauche für Friedhelms 20V wohl mal ´nen neuen Finger und wollte bei der Gelegenheit auch gleich das Ritzel mit erneuern.

Wo bekomm ich denn die beiden Teile her?

Gibt es was zu beachten, hinsichtlich der Justierung (OT Punkt) beim anschliessenden Wiedereinbau? Ausblinken ist ja nicht - einfach nur auf Markierung setzen oder wie?

Dank & Gruss,
Olli

ps. @ Thomas: Poti ist neu & ausgerichtet, trotzdem Ruckeln :(
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
dUSTy

Beitrag von dUSTy »

hai olli,

der richtige ist der mit der bosch nummer : 123 433 241 4

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=1064
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=941

wichtig -> http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=6270

überlege bitte, ob das echt lohnt - mit dem ritzel.

meine pm ist noch nicht beantwortet :-(

gruss dUSTy
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Danke Dusty!!!

Beitrag von Olli W. »

Tut mir leid, dass ich das vergessen habe..

Bremsbelagstecker:

Rundsteckhülse 3 polig für Rundkontakte 1,6mm 171 906 232 A
Rundstecker (bremsseitig) 171 906 234 A

Die Rundsteckkontakte gibt es entweder bei Würth oder bei Herth und Buss.
Das dauert noch ein bisschen, bis ich die richtigen rausgesucht habe - bitte Geduld.

VW ET Nr. dafür 000 979 108 und 109 (bzw 208 & 209)

Die hab ich aber auf keinen Fall vorrätig, sonst hätt ich die Dir gerne geschickt.
Ich muss mal sehen, wie hoch da die Mindestbestellmenge ist - evtl. braucht die ja noch jemand anderes...

Wegen dem Verteiler:

bekommt man den noch für 160,- bei Dir?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Gast

Re: Danke Dusty!!!

Beitrag von Gast »

tag master,
Olli W. hat geschrieben:... Wegen dem Verteiler: bekommt man den noch für 160,- bei Dir? ...
es gibt den "trost" auch bei euch :

Ihr Verkaufshaus:
Eugen Trost GmbH & Co. KG
Kölner Straße 93
50859 Köln-Lövenich
Telefon: 02234/4055-0
Telefax: 02234/948580

frag' mal freundlich nach & sage dem das "einer" aus trier, den von trier aus für das geld bekommen kann. ich brauche den alten (austausch) & das würde leider zuviel versand "hin & her" kosten. dann ist der preis nimmer so der hit. wenn alle stricke reißen, bin ich auf alle fälle für euch da.
Olli W. hat geschrieben: ... Die Rundsteckkontakte gibt es entweder bei Würth oder bei Herth und Buss ...
bei würth könnte ich die selbst besorgen, mit welcher nummer kommen die am besten zurecht? oder geht das nur mit muster? (was eher schlecht ist) wie schauts mit dem stecker/kupplung der originalleitung (hinter der innen-radhausschale, oder innenkotflügel, wie auch immer). wär`doch dann prima, wenn du einen art "leitungssatz" den hp2-umbauer'n anbeiten könntest.

schönes we,

gruß dUSTy
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Moin

Das mit den Steckern für die Verschleißanzeige geht mir auch auf den Keks.
Haben bei beiden Autos, 3B und MC, noch keine vernünftige Lösung gefunden.
Will mir jetzt aus Original Steckern eine Kupplung bauen die ich dazwischen mache.
Ähnlich wie bei den Adaptern bei der AHK von 7 auf 13 pol.

Leider sind die Kontakte der 314mm und der 321mm HP2 nicht identisch.
Muß ich 2 unterschiedliche Sätze bauen. :roll:

Carsten
Antworten