220V geht immer aus!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
220vKS

220V geht immer aus!

Beitrag von 220vKS »

Hi
schon wieder ein Problem mit meinem Schätzchen.
Vor 3 Wochen der Luftmengenmesser is jetzt ausgetauscht, dafür geht er jetzt im Leerlauf oft aus. Egal ob nach dem Starten oder nach Längerer Fahrt, wenn ich den Fuss vom Gas nehme geht er aus.
Er gibt dann beim erneuten Starten an sich keine probleme aber dann gehts wieder von vorne los.
So nach 3-4 Versuchen (manchmal auch mehr) hat er sich dann gefangen und bleibt an.
Schleuche sind alle dran , waren ja auch nicht ab hab nur den mengenmesser ausgetauscht und der scheint zu funktionieren, denn fahren tut er wie seuche.

Gruß
Kai
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Hallo, zieh mal bei warmen Motor den Stecker vom Leerlaufregelventil ab und guck mal, ob es da dewn leerlauf halbwegs hält, wenn ja, dann mal ventil tauschen.
gruß Toni
dUSTy

Beitrag von dUSTy »

hai,

wenn kein erfolg damit, bitte das pop-off checken, bzw. mal einfach "abklemmen" sprich "dicht-machen".

drucktest schon gemacht?

gruss dUSTy
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Und ich muß auch wieder mit meinem Standard-Spruch kommen:
Wennde einen Chip fährst, kann auch an dem liegen, insbesondere, wenn es eine angebliche MTM, oder Digitec -Kopie ist..
Gruß Manna
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

hatte ich bei meinem auch - ewig gesucht - irgendwann mal POPOFF getauscht und weg wars - seither nicht ein einziges mal von alleine ausgegangen

(Hätte übrigens unabhängig davon noch 2 neue aus Tests, siehe meine Threads, über)

Gruß
Frank
Antworten