Zündeinstellung MC 1,dringend !!!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jo
Zündeinstellung MC 1,dringend !!!!!
Moin Freaks,
ich sitzte hier weitab von zu Haus aus bei Forumskollege NickTh,hatten gestern seine Nockenwelle beim MC1 ersetzt und nun fehlt uns nur noch die richtige Zündeinstellung zu dem Hirsch.
Leider hab ich weder Einstellprozedur noch -daten im Kopf,daher als dringender Aufruf an alle die die benötigten Informationen parat haben:
Bitte mal niederschreiben ODER - da wir nur noch bis maximal 13 Uhr hier verweilen werden/können TELEFONISCH durchgeben,das wäre echt hilfreich weil's pressiert etwas.
Nummer wäre 0171/8185806
Ich danke euch ziemlich für schnelle Antworten und wünsche noch einen schönes Wochenende
Gruß Jo
ich sitzte hier weitab von zu Haus aus bei Forumskollege NickTh,hatten gestern seine Nockenwelle beim MC1 ersetzt und nun fehlt uns nur noch die richtige Zündeinstellung zu dem Hirsch.
Leider hab ich weder Einstellprozedur noch -daten im Kopf,daher als dringender Aufruf an alle die die benötigten Informationen parat haben:
Bitte mal niederschreiben ODER - da wir nur noch bis maximal 13 Uhr hier verweilen werden/können TELEFONISCH durchgeben,das wäre echt hilfreich weil's pressiert etwas.
Nummer wäre 0171/8185806
Ich danke euch ziemlich für schnelle Antworten und wünsche noch einen schönes Wochenende
Gruß Jo
Beim MC1 (1Klopfsensor) ist da nicht viel zu tun, es gibt einfach nur die Grundeinstellung, das wars.
-stehender Motor
- Kurbelwelle auf OT Zylinder 1 stellen ("0" im Sichtfenster)
-Markierung am Nockenwellenrad an Oberkante Dichtung (Ventildeckeldichtung
-Verteilerkappe, -Läufer und Staubkappe runter
-Zündverteiler lösen
-Verteilergehäuse so verdrehen, dass Markierung auf der Blende (vom "Hallgebergehäuse") mit der Markierung am Verteilergehäuse übereinstimmt.
-Verteilergehäuse wieder festschrauben.
-das wars, den Rest muß die Elektronik machen
(müsste das nicht auch in der Selbst-Doku stehen ?)
Ciao
André
-stehender Motor
- Kurbelwelle auf OT Zylinder 1 stellen ("0" im Sichtfenster)
-Markierung am Nockenwellenrad an Oberkante Dichtung (Ventildeckeldichtung
-Verteilerkappe, -Läufer und Staubkappe runter
-Zündverteiler lösen
-Verteilergehäuse so verdrehen, dass Markierung auf der Blende (vom "Hallgebergehäuse") mit der Markierung am Verteilergehäuse übereinstimmt.
-Verteilergehäuse wieder festschrauben.
-das wars, den Rest muß die Elektronik machen
(müsste das nicht auch in der Selbst-Doku stehen ?)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Jo
Danke Andre!!!
Super,dann kriegen wirs noch hin !!!
Hatte in die Selbstdoku geschaut,da war aber nur die Einstellung beim MC2 beschrieben.
Ich bin leider beim MC nicht sattelfest genug das ich wissen könnte ob MC1 und MC2 unterschiedlich sind oder nicht
Schönes Wochenende noch !!!
Gruß Jo
Hatte in die Selbstdoku geschaut,da war aber nur die Einstellung beim MC2 beschrieben.
Ich bin leider beim MC nicht sattelfest genug das ich wissen könnte ob MC1 und MC2 unterschiedlich sind oder nicht
Schönes Wochenende noch !!!
Gruß Jo
Naja, die Einstellungen von MC1 und MC2 sind erstmal gleich.
Nur dass es beim MC2 noch diese Feineinstellung gibt, die gibt es beim MC1 einfach nicht, man macht nur die Grob/Grundeinstellung.
Ciao
André
Nur dass es beim MC2 noch diese Feineinstellung gibt, die gibt es beim MC1 einfach nicht, man macht nur die Grob/Grundeinstellung.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Christian S.
Hallo Jo,
ach Du warst das, habe die ganze Zeit überlegt woher ich die Nummer kenne die auf meinem Display stand
@Andre: Ich glaube beim MC2 ist es doch deutlich anders, da gibt es eine ähnliche Prozedur wie beim NF, also mit Masse auf Reizleitung ("Einstellmodus") und dann Verteiler hindrehen.
Beim MC1 braucht man wirklich nur den Verteiler auf Markierung stellen, und sonst gar nichts. Kam mir auch beim ersten Mal "zu wenig" vor, aber es geht.
Gruß
Christian S.
ach Du warst das, habe die ganze Zeit überlegt woher ich die Nummer kenne die auf meinem Display stand
@Andre: Ich glaube beim MC2 ist es doch deutlich anders, da gibt es eine ähnliche Prozedur wie beim NF, also mit Masse auf Reizleitung ("Einstellmodus") und dann Verteiler hindrehen.
Beim MC1 braucht man wirklich nur den Verteiler auf Markierung stellen, und sonst gar nichts. Kam mir auch beim ersten Mal "zu wenig" vor, aber es geht.
Gruß
Christian S.
@C.S.: nöö, die Einstellungen sind gar nicht so verschieden.
Die <b>Grund</b>einstellung des Verteilers ist bei MC1 und MC2 <b>identisch !</b>
(und kann daher auch z.B. aus der Selbst-Doku bzw. von Ollis HP übernommen werden)
Die <b>Fein</b>einstellung schliesst sich beim MC2 dann noch daran an, beim MC1 gibt es diese Feineinstellung <b>nicht</b>. (was ich aber ja auch schon so geschrieben habe).
Der Vergleich mit der Prozedur beim NF scheint mir dagegen etwas kritisch. Im Endeffekt macht man da zwar wohl auch nix wirklich anderes, es wird einem aber doch deutlich anders dargestellt, da man ja zumindest scheinbar einen ZZP mit ner bestimmten Gradzahl einstellt, während man beim MC nur den Nullpunkt einstellt.
Ciao
André
Die <b>Grund</b>einstellung des Verteilers ist bei MC1 und MC2 <b>identisch !</b>
(und kann daher auch z.B. aus der Selbst-Doku bzw. von Ollis HP übernommen werden)
Die <b>Fein</b>einstellung schliesst sich beim MC2 dann noch daran an, beim MC1 gibt es diese Feineinstellung <b>nicht</b>. (was ich aber ja auch schon so geschrieben habe).
Der Vergleich mit der Prozedur beim NF scheint mir dagegen etwas kritisch. Im Endeffekt macht man da zwar wohl auch nix wirklich anderes, es wird einem aber doch deutlich anders dargestellt, da man ja zumindest scheinbar einen ZZP mit ner bestimmten Gradzahl einstellt, während man beim MC nur den Nullpunkt einstellt.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Christian S.
Hallo André,
na ja, so gesehen ist die Grundeistellung ja bei jedem Motor mit drehbarem Zündverteiler gleich, auf Markierung stellen beim Einbau des Verteilers muss man sie ja alle.
Man könnte ja mal als Ergänzug in die SD schreiben, das man beim MC1 keine weitere Einstellung machen muss/kann.
Gruß
Christian S.
na ja, so gesehen ist die Grundeistellung ja bei jedem Motor mit drehbarem Zündverteiler gleich, auf Markierung stellen beim Einbau des Verteilers muss man sie ja alle.
Man könnte ja mal als Ergänzug in die SD schreiben, das man beim MC1 keine weitere Einstellung machen muss/kann.
Gruß
Christian S.
