warnsummer. 200 20 v.?????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

warnsummer. 200 20 v.?????

Beitrag von mr.polisch »

hallo ist das normal das der summer immer geht auch wen zündung
an ist. der geht nur aus wen ich die fahrer tür zu mache.
habe nur am radio angeschlossen ,da waren 2 kabel.
1 für strom activ system hinten.weiss
1 auch weiss das habe ich an radio strom mit angeschlossen.da ging der summer an. nur wen das kabel nicht mit drann ist,geht er halt über haupt nicht.
so denke ich zumintest das alles mit zusammen hängt.....
grus mr. polisch.......
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Hallo,

also die beiden sind REMOTE. Sind für Antenne, Boxen hinten und Türsummer,wenn Radio an.

Summen nur dann, wenn

1.) Radio an, Zündung aus und Tür auf

2.) Licht an, Zündung aus und Tür auf

Kanns aber grade nicht prüfen, ob`s auch bei Zündung an summen sollte. Bin grade ohne Auto unterwegs.

Gruß

Marco
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

nee , bei zündung an solls nicht summen .. dann wird ja die batterie auch "geladen" und nicht belastet :-)

der summer wird über die radio-remote-leitung versorgt..
radio an + motor aus +schlüssel raus +tür auf = summen

schlüssel auf "zündung aus" aber noch steckend nach "zündung an" = nicht summen, auch wenn motor aus.
erst beim abziehen summts dann

wie das mit dem licht ist weiß ich net , bei mir summt er da aber auch

--über die radio remoteleitung bekommt bei heckscheibenantenne auch der antennenverstärker seine spannung, man muß also kein remotekabel nach hinten legen , sondern kann das alte unter der rücksitzbank abgreifen (Limo...)


edit:
klartext für dich:
du mußt beide weißen kabel an den remoteausgang deines radios hängen.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

guten morgen. die remote leitung ist die am radio wo normaler weise
eine elek. antenne hoch fahren lässt.
und was die remote mit den boxen hinten activ. zu tun damit der verstärker an geht, denke ich mal.
habe da ein älteres becker.radio drin, leider ohne beschreibung und pin belegung. glaube aber die blaue leitung müssete remote sein.

grus. mr .polisch
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

einfach messen , da wo spannung drauf ist , wenn das radio an ist, das ist das remotekabel .. müssen übrigens gar nciht die vollen 13 oder 12 sein .. bei mir kommen da nur magere 11 bei laufendem motor


das remote schickt signal (spannung) an:
-antenne ausfahren einfahren
/-antennenverstärker
-signal für verstärker bei aktivboxen
-signal für zusätzliche endstufen zb im kofferraum oder woauchimmer

.. ich geh mal eben den belegplan der isostecker suchen..
der war schon bei meinem beta radio standard ;-) ..und gleich


edit:
siehe selbstdoku
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... -Anschluss

Bild

die nicht aufgeführte kammer hat ja nur die lautsprecheranschlüsse...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

hallo. habe heut früh die beiten weise kabel an remote vom radio an
geschlossen. radio aus summer aus. geht scho mal.
nur wen tür offen , radio an, und dan züntung, summt es immer noch.
nur wen tür zu, ist ruhe.
da sind noch 2 kabel, 1 weiss und 1 weiss blau gestreift.
für was sind die.
noch ne frage.boxen front. + gleich volle farbe grün.?
frage deshalb weil fader. nicht vorne-hinten. sondern schräg hinten-vorne. den klang macht.habe scho rum prop. aber geht irgent wie nicht..
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

das liegt aber nicht an ner verdreheung links rechts an den boxen, dass hat nur phasen-akustische auswirkungen , nicht rechts links ...

evtl kabel vertauscht ?


kann es auch sein, dass der schalter am zündschloß´bei dir defejkt ist ?

bei mir ist hinter diesem silbernen "deckel" wo der schlüssel reinkommt
ein schalter .. wenn man da drückt, +schlüssel raus + tür auf + radio an sollte es auch nicht summen,, wen man nicht drückt -summ-

wenn das bei dir nix macht kann der defekt sein ..

wäre aber wohl n seltener defekt :-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

ja ich weis was du meinst. kann man ein paar mm. den ganzen chrom
knopf rein drücken. oder. mauss ich mal prop.
also bei die. auf jeden fall. zündung an = summer aus.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ja, zündung an = buzzer aus
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten