Nun auch ich: HBZ geht fest, und zwar gleich im Doppelpack!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Nun auch ich: HBZ geht fest, und zwar gleich im Doppelpack!!

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Leute

Nun ist es auch bei mir ( uns ) soweit: Die HBZ an Vaters NF und an meinem MC gehen fest...... :evil: :evil:

Nun denn, wird halt die Chose gewechselt.
Frage: HBZ original Audi nehmen oder im Zubehör organisieren? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt??

Gruss und Dank

Remo
martin_k

Hi

Beitrag von martin_k »

Hallo Remo,

ich habe einen aus dem Zubehör verbaut. Dürfte identisch mit dem Originalteil sein. Auf jeden Fall funktionierts und war deutlich günstiger. Soll ich Dir vielleicht 2 mitbringen ? Oder dauert Dir das zu lange ?.

viele Grüße

Martin
Antworten