nicht, bitte nicht schlagen...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dirk f.

nicht, bitte nicht schlagen...

Beitrag von dirk f. »

bekomme ich hiermit für meinen 44q NF die Euro2 Segnung?

Audi Audi 100/200 / Audi 100/200 Avant
Bestellnummer
20 31 10 24 Typ
44 Motor
KB:NF
Getriebe:Schaltung/Automatik L
2.3 KW/PS
98/100/133/136
HSN TSN
0588 393/394/395/396/462/ 463/464/465/480/481/482/483 Baujahr
11.86-12.90

Ich habs bislang nicht rausbekommen ob das auch bei einem 44quattro möglich ist. Oder ist Twintec eh nix :shock: ?
Danke und keine Prügel bitte, thx :D
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hallo

:müde24:

Meines wissens nach gibt es keinen Euro2 satz für quattro oder automatik

Wenn du schon die ganzen schlüsselnummern abschreibst, schau doch selber in deinem Schein nach welche schlüsselnummer (zu 3) deiner hat.
Wenn die dabeisteht- schriftlich bestätigen lassen vom lieferanten!!

Mfg Jörg
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: nicht, bitte nicht schlagen...

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

für den Q gibt es im Moment nichts auf dem Markt.

Ausser den 20V, der hat Euro 2 Dank dem Thorsten.

Am MC ist man im Moment dran.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

JörgFl hat geschrieben:Meines wissens nach gibt es keinen Euro2 satz für ... automatik
Doch für Automaten schon, haben ja keine eigene TSN.
Wenn du schon die ganzen schlüsselnummern abschreibst, schau doch selber in deinem Schein nach welche schlüsselnummer (zu 3) deiner hat.
Wenn die dabeisteht- schriftlich bestätigen lassen vom lieferanten!!
Genau, die Q müssten allerdings z.B. 390/391 und 484/485 haben

In der Beschreibung steht ja auch nur Typ44 und nicht Typ44Q.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Gast

Beitrag von Gast »

JörgFl hat geschrieben:Wenn du schon die ganzen schlüsselnummern abschreibst...

Mfg Jörg
..paste and copy :-)

Vielen Dank für die Info, dann halt kein Euro2 aber Allrad :D
Ina

Beitrag von Ina »

André hat geschrieben: Doch für Automaten schon, haben ja keine eigene TSN.
Soweit richtig, aber meist wird es nochmal gegliedert ob es ein Schalter oder Automatik ist. Für Automatik gibt es meines Wissens nicht immer einen Kaltlaufregler, sondern eher einen für den gleichen Wagen aber als Schalter.

Gruss Ina
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, Antworten auf deine Frage hast du schon genug bekommen. :wink: Wollte nur noch hinzufügen, das hier nicht geschlagen wird, hier wird nur ab und zu mit Steinen geschmissen. :D :D :D
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

@ Jörg,

Allrad und Euro 2 und Automatik und 400 Nm :-) :D :D

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Uwe hat geschrieben:@ Jörg,

Allrad und Euro 2 und Automatik und 400 Nm :-) :D :D

Gruß

Uwe
Was sind schon 400Nm geteilt durch 8.....

270 Nm geteilt durch 5 !!!!

Mfg Jörg


Und- wie wars in KI ???
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Ina hat geschrieben:
André hat geschrieben:Doch für Automaten schon, haben ja keine eigene TSN.
Soweit richtig, aber meist wird es nochmal gegliedert ob es ein Schalter oder Automatik ist. Für Automatik gibt es meines Wissens nicht immer einen Kaltlaufregler, sondern eher einen für den gleichen Wagen aber als Schalter.
Hmm, grundlegend macht das ja Sinn, n Automat hat ja i.d.R. andere Verrbauchswerte und damit andere Abgaswerte (das ist ja auch das Kernproblem, warum man die Qs nicht einfach mit abdecken kann).

Allerdings..... wo im Brief/Schein steht drin, dass es ein Automat ist ?
Solange n Automat keine andere TSN hat, kann das StV-Amt das ja irgendwie gar nicht feststellen. (oder übersehe ich da gerade was ?)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

André hat geschrieben:
Hmm, grundlegend macht das ja Sinn, n Automat hat ja i.d.R. andere Verrbauchswerte und damit andere Abgaswerte (das ist ja auch das Kernproblem, warum man die Qs nicht einfach mit abdecken kann).

Allerdings..... wo im Brief/Schein steht drin, dass es ein Automat ist ?
Solange n Automat keine andere TSN hat, kann das StV-Amt das ja irgendwie gar nicht feststellen. (oder übersehe ich da gerade was ?)

Ciao
André
Hi Andre,
Nee du hast recht.

Deshalb habe ich damals auch meinen KU-Automatik mit Lambdaregelung/Kat nachgerüstet bekommen.
Ich habe erst nach dem Kauf festgestellt, das es für den Automatik keinen Nachrüstsatz gibt :D

Eingebaut bekam ich den nur mittels loch in Originalhosenrohr (das mitgelieferte passte ja leider nicht-und hat sein gnadenbrot in meinem NF :-D ) und mutter für die Lambdasonde....
Da ich die AU und bescheinigung selber ausgefüllt hatte ist es keinem aufgefallen :twisted:

Mfg Jörg
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Hallo zusammen,

Ihr habt im Prinzip alle recht, hier sind die interessanten Details aus der Typgenehmigung:
der oben genannte KLR 20 31 10 24 paßt für folgende Motoren:
NG in Typ 89: Limo, Coupe, Cabrio Schalter UND Automatik
NG in 89Q: Limo, Coupe NUR Schalter (gab's da überhaupt Automatik???)
NG in B4: nur Limo und Avant Schalter UND Automatik
NG in B4 quattro: nur Limo und Avant NUR Schalter
AAR in C4: Limo und Avant Schalter UND Automatik, Q nix
NF in 44: Limo und Avant Schalter UND Automatik und Q gar nix, leider.
Bei anderen B4 mit ABT und ABK sind in der Tat nur die Schalter nachrüstbar (auf D3). Ist wohl je nach Original-Abgasweten grenzwertig, ob die ATM es auch schafft oder nicht.

Gruß
Manfred
Antworten