Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich benötige ein ersatzteil für meinen avant. die teilenummer ist: 445 863 333
es ist die halterung, in die die seitendeckel im kofferraum des avant festgedreht werden (deckel drauf und den drehgriff nach rechts drehen und hält). dieses teil ist bei mir zerbrochen.
mein freundlicher händler sagte, dass es dieses teil nicht mehr gibt.
Ähm, ist doch für einen 44er, oder? Soooo alt sind die Autos doch nun wirklich nicht, was ist das denn?
Wie lange kann VW/Audi denn eine E-Teileversorgung garantieren?
Ja, das Problemchen kennen die Mercedes Kunden eher weniger
Mir gings gerade auch wieder so mit der Pumpe für die Scheinwerferreinigung am Coupe. Das Ding ist ja nun wirklich nicht alt - gibt es aber auch nicht mehr.
Der Witz ist dann aber, dass kein Hinweis im Et_os auf ein Vergleichsteil zu finden ist, im Cabriolet jedoch die selbe Pumpe steckt und die gibt es noch. Versteh einer die Ersatzteilversorgung Audi.
@Mario: Das blöde Plastikteilchen wirst Du Dir auf dem Schrott besorgen müssen, das gibts schon ne Weile nicht mehr.
danke für die antwort. auf den schrott wollte ich sowieso mal hin. meinem avant fehlt die vordere linke chromecke. die liegt in einer ostdeutschen waschanlage. war aber schon locker, weil meine freundin einen corsa abgeschossen hat (dem audi ist bis auf die chromleiste nichts pasiert).
Ina hat geschrieben:Ähm, ist doch für einen 44er, oder? Soooo alt sind die Autos doch nun wirklich nicht, was ist das denn?
Wie lange kann VW/Audi denn eine E-Teileversorgung garantieren?
Gruss Ina
Mercedesteileversorgung verwöhnt
Hallo Ina,
ja,die Teileversorgung für unsere Audis ist mittlerweile prekär geworden.
Der freundliche Audihändler schickt mich in 50% aller Fälle (also etwa drei mal die Woche )unverrichteter Dinge wieder nach Hause....
Da entfallen so unwichtige Dinge wie Zahnriemen,Kühlerschläuche,Auspuffendtöpfe.Echt nett.
Hab auch bis vor kurzem nen 70er-Jahre Mercedes gefahren.Da kannte ich keine E-Teile Probleme.
Für meine Audis fang ich jetzt langsam an,die Teile die ich noch bekomme,zu horten.Sonst kann ich in ein paar Jahren die Autos nur noch zum hinstellen und anschauen verwenden....
will Dich ja jetzt nicht schocken, aber soweit ich das hier in Erinnerung habe, gibt es auch beim C4 schon erste Entfallteile.
Gerade Komfort- und Optikteile werden bei Audi leider sehr schnell auf "(ein)sparen" gesetzt, vor allem dann wenn man sie behelfsmäßig durch z.B. andere Farben usw noch ersetzen kann.
Deshalb ist Fabian wohl auch oft der erste, dem es auffällt, er hat die ältesten Wagen, aber legt Wert auf Details und die Originalteile....
Soweit ich weiß muß die Teileversorgung lediglich für 10Jahre garantiert werden, und Audi tut nicht viel, um diese Zeiten gegenüber dem Kunden zu vergrössern (obwohl die Teilelieferanten für Audi i.d.R. bei min. 15 Jahren liegen).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben