hab mein Posting aus dem andren Beitrag mal rausgenommen....
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:
Hab als Ersatzteil ein gebrauchte 43er Pumpe, die da so ausschaut:

Verbaut ist bei mir allerdings, wie es ausschaut und sich anfühlt ne 60er.
Sieht so aus:

Ich hab das Teil nun noch nicht ausgebaut gehabt, um es ganau zu vergleichen, aber wenn ich micht total irre, sind doch die Kunststoffaufnahmen der beiden Pumpen glaich, oder?
Kann ich statt der einen die andre verbauen? Was ist an den beiden Teilen
der Unterschied? Rein technisch natürlich....
Noch was:
Sacht mal, den schönen Metallring oben:
Wie krieg ich denn den wieder drauf? Ich hab mir da einen abgeklopft, aber der hat sich nicht so weit gedreht wie der sollte....
Noch was...aus der Selbstdoku:
"....nun ist das Teil an dem sich die Benzinpumpe und der Füllstoffanzeiger befinden lose.
Dieses Teil nun vorsichtig aus dem Tank nach oben herausziehen, aber aufpassen das man nichts abreisst.
Nun kann man den Stecker von der Elektrik und den Entlüftungsschlauch an der Unterseite abschrauben."
Der Entlüftungsschlauch....wie krieg ich denn die beiden Teile voneinder getrennt? SW17 und 14er zum Gegenhalten......da drück und mach ich wie ein Ochse....die Verbindung hab ich nicht auseinander gekriegt....zumal man irgendwie das Oberteil halten sollte....eben damit nix abreisst....von wegen Füllstandsanzeiger und so.....
Deshalb auch das Problem, dass ich die alte Pumpe zum Vergleich nicht rausgenommen hab...
Danke euch!
Svenny

