Hi Leute,
mein 200er 20V hat ein niegelnagelneues (Original-)Fahrwerk mit allen Gummis, Lagern, Dämpfern, Stangen etc. bekommen und damit auch eine perfekt eingestellte Spur.
Mit den Winterreifen 215/16" (glaub ich) fährt er sich ausgezeichnet. Mit den Sommerreifen (225/ZR17/40) ist es jedoch eine Katastrophe - er ist (klarerweise, Niederquerschnitt) nur mehr steinhart und außerdem reißt ihn jede Rille in der Gegend herum. Schuld kann jedoch ausschließlich die Bereifung sein, eh klar.
Daher meine Frage(n):
Kann ich (vom Platz her) auch 225/17/45 fahren, oder würden die in den Radläufen streifen ? Dadurch würde sich vermutlich schon bedeutend mehr Komfort breitmachen.
Da mein Vorgänger leider die Spur völlig verstellt hatte, sind die Reifen innen ziemlich glatt gefahren (sonst haben sie noch viel Profil und exzellenten Grip) - kann das ein Grund für den extremen Spurnachlauf sein ?
Warum nicht Originalbereifung ? Liegt nur daran, dass mir der Vorgänger wirklich sehr schöne Original-BBS-17" Felgen mitgegeben hat und ich die ungern verscherbeln möchte.
Falls ich neue Reifen kaufen soll: Welche Marke würdet ihr empfehlen ?
Danke !
Bastian
200er 20V: Spurhaltung mit 17"
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
limited_one
Hallo Bastian,
eine Bereifung mit anderem Querschnitt musst Du eintragen lassen. Zulässig sind im Abrollumfang max. 2% Abweichung ...
Schau mal in der Selbstdoku nach, da gibt es einen Reifenrechner ...
http://audi100.selbst-doku.de/index.php/Reifenrechner
Gruss,
Jan
eine Bereifung mit anderem Querschnitt musst Du eintragen lassen. Zulässig sind im Abrollumfang max. 2% Abweichung ...
Schau mal in der Selbstdoku nach, da gibt es einen Reifenrechner ...
http://audi100.selbst-doku.de/index.php/Reifenrechner
Gruss,
Jan
-
stefan marius
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1234
- Registriert: 05.11.2004, 13:46
- Wohnort: hab ich auch
Hi Bastian
also vom Platz her brauchst Du dir absolut keine Gedanken machen - ich bin bis letzten Sommer 17er Boleros mit 245/45 gefahren - das hat einwandfrei gepasst
Kommt halt auch drauf an was Du jetzt für nen Fahrwerkt drinne hast - aber in den Radhäusern vom 20V ist wirklich genug Platz drinne - gibt ja auch genug Leute die 18er oder sogar 19er Felgen drauf haben 
Zu den Reifen - Tim hat auf beiden 20Vs den Goodyear Eagle drauf - soll supi sein - kann leider nichts dazu sagen weil er mich nie fahren lässt
Grüssle sm
Zu den Reifen - Tim hat auf beiden 20Vs den Goodyear Eagle drauf - soll supi sein - kann leider nichts dazu sagen weil er mich nie fahren lässt
Grüssle sm
-
Thomas Graf
- Testfahrer

- Beiträge: 311
- Registriert: 05.11.2004, 14:12
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH - Wohnort: Thurgau Schweiz
-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hi,
bzgl. dem Eintragen lassen mach ich mir sowieso keine Gedanken mehr. Wir haben derart strenge Vorschriften in AT dass ich keine Chance habe, die 17" BBS eintragen zu lassen, geschweige denn andere Reifen. Sprich: Alleine schon wg. der Felgen müsste ich Strafe zahlen, da machen die anderen Reifen auch schon das Kraut nicht mehr fett (bleibt sich völlig gleich).
Das wichtigste ist mir: Liegt die Spurinstabilität an den einseitig abgefahrenen Reifen und bringen mir /45 statt /40 deutlich mehr Fahrkomfort ?
Danke !
Bastian
bzgl. dem Eintragen lassen mach ich mir sowieso keine Gedanken mehr. Wir haben derart strenge Vorschriften in AT dass ich keine Chance habe, die 17" BBS eintragen zu lassen, geschweige denn andere Reifen. Sprich: Alleine schon wg. der Felgen müsste ich Strafe zahlen, da machen die anderen Reifen auch schon das Kraut nicht mehr fett (bleibt sich völlig gleich).
Das wichtigste ist mir: Liegt die Spurinstabilität an den einseitig abgefahrenen Reifen und bringen mir /45 statt /40 deutlich mehr Fahrkomfort ?
Danke !
Bastian