Schxxx Euro2 einbau. Bekomme es nicht hin
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Manuel
Schxxx Euro2 einbau. Bekomme es nicht hin
Hallo Gemeinde
Also Steuergerä habe ich mit Ventil fest
Masse und Wassertemperatur habe ich auch
Doch wo ist an der zündspule Klemme 15????
Und wohin mit dem runden stecker mit dem spritzschutz dingen
Ist natürlich mal wieder dringend. bin weiter am audi am fummeln und werde mal bei gelegenheit nach euch schauen
gruß manuel
Also Steuergerä habe ich mit Ventil fest
Masse und Wassertemperatur habe ich auch
Doch wo ist an der zündspule Klemme 15????
Und wohin mit dem runden stecker mit dem spritzschutz dingen
Ist natürlich mal wieder dringend. bin weiter am audi am fummeln und werde mal bei gelegenheit nach euch schauen
gruß manuel
-
Manuel
-
Manuel
das ist ein stecker der eine art dichtung oder sowas hnten dran hat der ist rund. Wenn ich das richtig verstanden habe ist der für die lamda sonde da. Aber der stecker verunsichert mich noch. War ja schon mit dem verschraubkabelschuh für die zündspule so kmisch. den musste man ja auch schon abpitschen
-
KonstantinK
was für einen €2 Kit hast du denn? Für welches Auto?
bei mir (20V) passte der Ringkabelschug für die Zündspule ohne Probleme (außer das alle Kabel um Faktor 2-3 zu lang sind...)
Der Stecker für die Lambda-Sonde ist ein Quetschverbinder, auf den ein männlicher Stecker aufgesteckt wird
Kabelfarben etc. müsste ich jetzt auch nachgucken oder wie die Stecker genau aussehen
-> Wobei, wenn du keinen 20V hast, wird das eh anders sein
bei mir (20V) passte der Ringkabelschug für die Zündspule ohne Probleme (außer das alle Kabel um Faktor 2-3 zu lang sind...)
Der Stecker für die Lambda-Sonde ist ein Quetschverbinder, auf den ein männlicher Stecker aufgesteckt wird
Kabelfarben etc. müsste ich jetzt auch nachgucken oder wie die Stecker genau aussehen
-> Wobei, wenn du keinen 20V hast, wird das eh anders sein
-
Manuel
So. Habe mal ein paar fotos gemacht. Sind leider etwas groß geworden. Was ich in der hand halte geht es noch drum (bis auf den braunen masse)
auf dem mittlerem bild das obere kabel ist ja klemme 15 an der zündspule
und das untere weiß ich nicht wo hin.
Das untere bild ist das blaue kabel was an den Wassertemperaturfühler angezapft wird. Das denke ich mal ist ja ok



auf dem mittlerem bild das obere kabel ist ja klemme 15 an der zündspule
und das untere weiß ich nicht wo hin.
Das untere bild ist das blaue kabel was an den Wassertemperaturfühler angezapft wird. Das denke ich mal ist ja ok
-
KonstantinK
der schwarz-gelbe Stecker ist die Lambda-Sonde, da müsste noch ein ewig langes Kabelstück sein, was an der einen Seite auch so einen roten Quetschverbinder hat und an der anderen das passende Gegenstück zum schwarz-gelben Stecker
habe grade nochmal Bilder gemacht


Ich hoffe man kanns erkennen, dass von dem schwarz-gelben Stecker noch ein Kabel weitergeht. Das musst du das an das schwarze Kabel der Lamda-Sonde klemmen
Das Kabel für die Zündspule ist bei mir das Rote (vielleicht ist deshalb bei dir der Rote Schrumpfschlauch) - und die Leitung müsste abgesichert sein
habe grade nochmal Bilder gemacht
Ich hoffe man kanns erkennen, dass von dem schwarz-gelben Stecker noch ein Kabel weitergeht. Das musst du das an das schwarze Kabel der Lamda-Sonde klemmen
Das Kabel für die Zündspule ist bei mir das Rote (vielleicht ist deshalb bei dir der Rote Schrumpfschlauch) - und die Leitung müsste abgesichert sein