Hupe einfach ersetzen mit irgendeiner Hupe - möglich?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
helmut 200

Hupe einfach ersetzen mit irgendeiner Hupe - möglich?

Beitrag von helmut 200 »

hallo,

da die doppel-fanfare meines 200er nur noch quietschtöne von sich gibt, möchte ich die hupe durch irgendeine andere ersetzen. ich denke das sollte keine problem sein - mechan. alsauch elektr.

oder kann man die alte hupe irgendwie wieder zum leben erwecken.

welche hupen (sehr sehr laute ) könnt ihr empfehlen.

ich werde heute nachmittag zum schrotti gehen.

gruß

helmut
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Helmut,

jow solange du die STVO beachtest und bei 12V bleibst sollte da kein Problem auftreten. Ich würde mir persönlich immer wieder ne Audi Hupe einbauen. Ist halt stilecht.

Benutz mal bitte die Suchenfunktion. vor einigen Wochen wurde über dieverse Hupen discutiert.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten