Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
nun ist`s bald so weit und ich kann endlich auf den Prüfstand.
Muß nur noch mal den Chip etwas vom Dr. anpassen lassen und dann kann`s losgehen.
Bloß welcher? Es gab doch hier irgendwo (SelbstDoku?) mal ne Liste mit vielen quattrotauglichen Prüfständen in D.
Soll schon einer in meiner Nähe sein, aber einer mit ner richtigen Windmaschine. Hab keine Lust wo hinzukommen und da stellt man mir nen furznormalen Ventilator vors Auto ...mal von dem Leistungsverlust durch mangelnde Kaltluftzufuhr abgesehen, würd ich mir auch echt sorgen ums Material machen bei der Belastung die da kommt und dann ohne ausreichende Kühlung.
Hat da jmd. nen brauchbaren für mich?
Komme aus dem Raum Karlsruhe / Heidelberg.
@Sebastian: ich komme aus Raum Heilbronn und würde gerne auch mal auf einen Prüfstand mit meinem MC1 Q gehen...
Sag doch mal bescheid, wenn du einen Prüfstand ausgesucht hast.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
@ Sascha --> Da hast Du recht, werd mal den Dr fragen. Vieleicht meldet sich ja auch Heiko noch hier und kann was zu dem Prüfstand sagen.
@ Frank --> Meld mich so bald ich näheres weiß. Vieleicht machen wir ja einen gemeinsamen Termin und bekommen dann bei so viel gebalter AUDI-Power Mengenrabat.