Audi 100 Avant TDI SportII - verkaufen oder nicht ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Leu
Audi 100 Avant TDI SportII - verkaufen oder nicht ?
Hallo an die TDI-Fans und natürlich alle Anderen,
hab meinen Audi 100 TDI (Typ 44) wegen leichten Getriebproblemen (runterschalten in den 2. hakt manchmal) erst einmal stillgelegt.
Mittlerweile hat er auch schon über 300 Tkm drauf, lief aber motormäßig noch einwandfrei.
Ich frage mich nun ob ihn verkaufe oder erst einmal in die Scheune stelle und später wieder fit mache.
Als Avant mit Sport-Ausführung wurden wohl nicht viele mit dem TDI-Motor gebaut. Weiß vielleicht jemand wieviel ungefähr gebaut wurden?
Vielleicht bekommt er in ein paar Jahren seltenheitswert?
Was wäre denn heute ein realistischer Verkaufspreis? Dachte im ersten Moment so an 2000 Ois oder ist das zu überzogen? Hab auch noch einen Haufen E-teile dazu.
Würde mich über Eure Meinung freuen,
viele Grüße Leu
hab meinen Audi 100 TDI (Typ 44) wegen leichten Getriebproblemen (runterschalten in den 2. hakt manchmal) erst einmal stillgelegt.
Mittlerweile hat er auch schon über 300 Tkm drauf, lief aber motormäßig noch einwandfrei.
Ich frage mich nun ob ihn verkaufe oder erst einmal in die Scheune stelle und später wieder fit mache.
Als Avant mit Sport-Ausführung wurden wohl nicht viele mit dem TDI-Motor gebaut. Weiß vielleicht jemand wieviel ungefähr gebaut wurden?
Vielleicht bekommt er in ein paar Jahren seltenheitswert?
Was wäre denn heute ein realistischer Verkaufspreis? Dachte im ersten Moment so an 2000 Ois oder ist das zu überzogen? Hab auch noch einen Haufen E-teile dazu.
Würde mich über Eure Meinung freuen,
viele Grüße Leu
Wieviel davon gabaut wurden kann Dir keiner sagen, weil die Sport nicht extra ausgewiesen sind.
Diese Kombination ist aber definitiv schon jetzt selten (ist glaube ich der 3. der mir davon begegnet) und wäre durchaus auf meiner Favoritenliste sehr weit oben.
Ich denke, dass von der Kombination nicht viel mehr als ein paar Dutzend gebaut wurden.
Problem ist natürlich, dass sowohl die Steuer als auch jegliche Reparaturkosten gigantisch sind, weil man kaum was gebrauchtes finden wird. Insofern sollte man für den Wagen ne stabile stille Reserve haben (daran hapert es bei Dir ja vermutlich auch....).
Ob 2kEur realistisch sind kann man so nicht beurteilen. Angesichts des auf jeden Fall schon mal fälligen Getriebes müsste dafür der Rest schon sehr top dastehen. Hat er zum Standard noch Zusatzausstattungen ?
(der "Nennwert" auf Schwacke-Basis wird kaum noch 4-stellig sein)
Ciao
André
Diese Kombination ist aber definitiv schon jetzt selten (ist glaube ich der 3. der mir davon begegnet) und wäre durchaus auf meiner Favoritenliste sehr weit oben.
Ich denke, dass von der Kombination nicht viel mehr als ein paar Dutzend gebaut wurden.
Problem ist natürlich, dass sowohl die Steuer als auch jegliche Reparaturkosten gigantisch sind, weil man kaum was gebrauchtes finden wird. Insofern sollte man für den Wagen ne stabile stille Reserve haben (daran hapert es bei Dir ja vermutlich auch....).
Ob 2kEur realistisch sind kann man so nicht beurteilen. Angesichts des auf jeden Fall schon mal fälligen Getriebes müsste dafür der Rest schon sehr top dastehen. Hat er zum Standard noch Zusatzausstattungen ?
(der "Nennwert" auf Schwacke-Basis wird kaum noch 4-stellig sein)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Christian S.
Hallo,
ja, vermutlich ein sehr seltener Typ 44. Da es den 1T TDI erst im Mj. 90 gab, sowieso 3x mehr Limousinen als Avant und dann noch als Sport - ein sehr erhaltenswertes Auto.
Allerdings halte ich 2000 Euro für 300 tkm. und beginnenden Getriebeschaden für zu viel, zumindest noch. Auf Grund dem immer weiter sinkendem Angebot aber vermutlich konstanter Nachfrage wird der Preis sicher eher steigen als sinken.
Ich habe letztes Jahr einen 100 quattro Sport Exclusiv gekauft für 3000 Euro, im Top-Zustand (technisch und optisch Note sagen wir mal 1,4). Frei von jeglichen Lackmängeln, und technisch alles dran gemacht, fast nur Neuteile, dazu praktisch Vollausstattung inkl. so seltener Sachen wie Siglachrom, Tempomat, zur Klimatronik noch ein ESSD etc.
Obwohl das Auto hier im Forum angepriesen wurde und bestens von Treffen bekannt war, hatte es nach drei Tagen noch niemand gekauft weil scheinbar die meisten Leute entweder gerade keine 3000 Euro übrig hatten oder lieber schlechtere Autos für die Hälfte gekauft haben.
Daher halte ich 2000 Euro für Deinen TDI Avant für LEICHT überhöht, und würde so 1500-1600 anpeilen.
Die Getriebe des TDI sind leider wirklich alles andere als standfest, man sollte sich mal Gedanken machen ob man nicht irgendwie ein Getriebe der älteren 016er Generation (z.B. vom 200 KG/MC Fronttriebler) oder ein 6-Gang CBN/CBM aus dem V8 4.2 einbaut, das müsste theoretisch passen.
Ob das Übersetzungsverhältnis hinkommt lässt sich ja ausrechnen.
Gruß
Christian S.
ja, vermutlich ein sehr seltener Typ 44. Da es den 1T TDI erst im Mj. 90 gab, sowieso 3x mehr Limousinen als Avant und dann noch als Sport - ein sehr erhaltenswertes Auto.
Allerdings halte ich 2000 Euro für 300 tkm. und beginnenden Getriebeschaden für zu viel, zumindest noch. Auf Grund dem immer weiter sinkendem Angebot aber vermutlich konstanter Nachfrage wird der Preis sicher eher steigen als sinken.
Ich habe letztes Jahr einen 100 quattro Sport Exclusiv gekauft für 3000 Euro, im Top-Zustand (technisch und optisch Note sagen wir mal 1,4). Frei von jeglichen Lackmängeln, und technisch alles dran gemacht, fast nur Neuteile, dazu praktisch Vollausstattung inkl. so seltener Sachen wie Siglachrom, Tempomat, zur Klimatronik noch ein ESSD etc.
Obwohl das Auto hier im Forum angepriesen wurde und bestens von Treffen bekannt war, hatte es nach drei Tagen noch niemand gekauft weil scheinbar die meisten Leute entweder gerade keine 3000 Euro übrig hatten oder lieber schlechtere Autos für die Hälfte gekauft haben.
Daher halte ich 2000 Euro für Deinen TDI Avant für LEICHT überhöht, und würde so 1500-1600 anpeilen.
Die Getriebe des TDI sind leider wirklich alles andere als standfest, man sollte sich mal Gedanken machen ob man nicht irgendwie ein Getriebe der älteren 016er Generation (z.B. vom 200 KG/MC Fronttriebler) oder ein 6-Gang CBN/CBM aus dem V8 4.2 einbaut, das müsste theoretisch passen.
Ob das Übersetzungsverhältnis hinkommt lässt sich ja ausrechnen.
Gruß
Christian S.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Christian S.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Christian,
den Sport-Avant bin ich damals Probe gefahren als er raus kam - das war schon absolut beeindruckend, das Gefühl dass ich beim ersten Mal TDI fahren hatte, vergesse ich vermutlich nie mehr (war so ein Schlüsselerlebnis wie das erste Mal 5-Zylinder hören)
Meine automobile Vergleichsliste damals war ja aber auch eher bescheiden (Scorpio 2.0i mit ebenfalls 120 PS von meinem Vater und mein 75 PS Vergaser 44er) da war das TDI Monster schon eine wahre Rakete.
Hmm, weiß irgendwer noch etwas mehr über die TDI-Modelvarianten?
Grüßle
Jens
den Sport-Avant bin ich damals Probe gefahren als er raus kam - das war schon absolut beeindruckend, das Gefühl dass ich beim ersten Mal TDI fahren hatte, vergesse ich vermutlich nie mehr (war so ein Schlüsselerlebnis wie das erste Mal 5-Zylinder hören)
Meine automobile Vergleichsliste damals war ja aber auch eher bescheiden (Scorpio 2.0i mit ebenfalls 120 PS von meinem Vater und mein 75 PS Vergaser 44er) da war das TDI Monster schon eine wahre Rakete.
Hmm, weiß irgendwer noch etwas mehr über die TDI-Modelvarianten?
Grüßle
Jens
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Hmm, weiß irgendwer noch etwas mehr über die TDI-Modelvarianten?
Grüßle
Jens
Hallo Jens,
so weit ich weiß,gabs den 1T im 100er in allen Modellvarianten,in denen es auch die übrigen Motoren gab.Blos eben nicht als Q
Der 44er TDI-Avant wurde,wenn ich das richtig in Erinnerung hab,600 mal gebaut.
Ich schätze mal über den Daumen das davon höchstens jeder zehnte ein Sport-Avant war....
Seltener ist inzwischen nur noch ein rostroter 83er DR mit Schiebedach und AHK,gell Jens
Grüße
Fabian *der immernoch auf der Suche ist*
Doch den gabs auch "normal".Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Ähm, mal was für Doofe: Ist der TDI 44er Avant nicht generell als "Spocht" gebaut worden? Zumindest habe ich bislang noch nix von einem Avant TDI mit normaler Karosse gesehen.
Hab ich schon mal dringesessen.
(zum Probefahren kam ich dann nicht mehr, weil der Vor-Probefahrer drinne schon den Vertrag unterschrieb während ich draussen am inspizieren war. Ging vor ... 4jahren für ca. 7kDM weg mit gar nix ausser Klima).
Übermäßig viele wirds auch davon nicht gegeben haben, habe ich aber schon öfter mal angeboten gesehen.
Für meine Begriffe war der TDI auch nix weiter, als eine weitere Motorversion in Ergänzung und Abrundung nach oben zum D, TD und TD/LLK, dementsprechend in allen damit möglichen Kombinationen und eben, weil hinreichend Leistung für "sportlich" auch damit.
Wenn man nur an der Leistung misst vieleicht etwas überraschend das es ihn offenbar nur als 5-Loch gab.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
TDI-Chris
mein TDI hatte das gleiche Problem....
Hallo Leu,
Mein 44er Avant TDI (leider ohne "Sport") hatte bei 260000km das gleiche Problem (Synchronisation schlecht beim Herunterschalten in den 2.Gang).
Ich hatte das Glück, von einem Forunsmitglied ein erstklassiges Getriebe für einen angemessenen Preis gebraucht kaufen zu können, daß nun schon 85000km einwandfrei funktioniert.
Alternativ hätte ich mich auf die Suche nach einem Getriebeinstandsetzer gemacht, denn ein Ersatz von Audi kostet 4000Teuro.
Dein TDI Avant Sport ist sicher extrem selten; ich schätze den Bestand auf 20 in Deutschland; unbedingt erhaltenswert!
Gruß Chris
Mein 44er Avant TDI (leider ohne "Sport") hatte bei 260000km das gleiche Problem (Synchronisation schlecht beim Herunterschalten in den 2.Gang).
Ich hatte das Glück, von einem Forunsmitglied ein erstklassiges Getriebe für einen angemessenen Preis gebraucht kaufen zu können, daß nun schon 85000km einwandfrei funktioniert.
Alternativ hätte ich mich auf die Suche nach einem Getriebeinstandsetzer gemacht, denn ein Ersatz von Audi kostet 4000Teuro.
Dein TDI Avant Sport ist sicher extrem selten; ich schätze den Bestand auf 20 in Deutschland; unbedingt erhaltenswert!
Gruß Chris
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
@Christian S. Du warst doch letztes Jahr in Mainz oder vertue ich mich da jetzt total. Falls du da nicht total Blind durch die gegend gelaufen bist hast du denke ich wohl meinen TDI Avant gesehen, da steht nur nicht TDI dran sondern nur DIESEL
@Leu: Auf alle fälle behalten und entweder mit ruhe ein gebrauchtes Getriebe suchen oder ausbauen und instand setzen lassen. Hab für meinen auch eins ergattern können, liegt noch in der Garage, da ich es erst einbaue wenn meins völlig im Eimer ist. Der zweite Gang geht schon seit fast 70 000km schwer rein aber es läuft immer noch.
@Jens: Du hast schon neben nem TDI Avant mit normaler Karosse gegrillt und Bier getrunken (Mainz 04)
@Leu: Auf alle fälle behalten und entweder mit ruhe ein gebrauchtes Getriebe suchen oder ausbauen und instand setzen lassen. Hab für meinen auch eins ergattern können, liegt noch in der Garage, da ich es erst einbaue wenn meins völlig im Eimer ist. Der zweite Gang geht schon seit fast 70 000km schwer rein aber es läuft immer noch.
@Jens: Du hast schon neben nem TDI Avant mit normaler Karosse gegrillt und Bier getrunken (Mainz 04)
Gruß Markus
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
@Leu: Behalten! Sonst ärgerst Du Dich später nur drüber, ihn weggegeben zu haben! Wenn er jetzt eh stillgelegt ist hast Du doch auch genug Zeit das Getriebe zu richten bzw. Ersatz dafür zu bekommen, oder?
@Jens: Sowas hab ich mir auch schon überlegt: Den 3B in was wesentlich Leichteres (Coupé oder alter, eckiger 90 quattro) verbaut und in die 20V Karosse nen dicken Diesel zum sparsam (Spaß am
) cruisen und durch-den-Winter-wühlen mit dem quattro und mächtig Drehmoment!
MFG Schmidti
@Jens: Sowas hab ich mir auch schon überlegt: Den 3B in was wesentlich Leichteres (Coupé oder alter, eckiger 90 quattro) verbaut und in die 20V Karosse nen dicken Diesel zum sparsam (Spaß am
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
@Markus: Stimmt! ich dachte allerdings das wäre ein TD mit ohne i - Tschulliung 
@Schmidti: Die Richtung sind auch meine Gedanken - blos umgekehrt, den 3B ins kleine leichte Winterauto - der Diesel ist ja nur im Sommer interessant wenn die Urlaubsspritpreise wieder Bauchschmerzen erzeugen
@Leu: Behalten - egal wie!
Gruß
jens
@Schmidti: Die Richtung sind auch meine Gedanken - blos umgekehrt, den 3B ins kleine leichte Winterauto - der Diesel ist ja nur im Sommer interessant wenn die Urlaubsspritpreise wieder Bauchschmerzen erzeugen
@Leu: Behalten - egal wie!
Gruß
jens
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
-
Leu
Vielen Dank für Eure Meinungen,
ich denke ich werde ihn behalten und mir das Getriebe mal genauer anschauen. Vielleicht läßt es sich mit vertretbarem Aufwand wieder fit machen.
Ansonsten war ich mit den Fahrleistungen immer sehr zufrieden, wenn man bedenkt dass er nun schon 15 Jahre auf dem Buckel hat.
Hab im Moment einen E36 323i mit Gasanlage. Das war schon eine Umstellung - nicht viel Druck von unten, rein subjektiv hab ich nicht das Gefühl das der 50 PS mehr hat im Vergleich zu meinem TDI.
Wenn man schnell fort will, müssen die Gänge schon voll ausgedreht werden.
Damit sich der TDI nicht kaputt steht, würde ich ihn hin und wieder mal bewegen wollen. Mit einem Kurzzeitkennzeichen geht es aber doch ins Geld, kennt jemand eine günstigere Variante?
Apropos bewegen, da könnt ich natürlich auch mal zu einem Audi-Treffen fahren, wann und wo finden denn welche statt ?
Grüße Leu
ich denke ich werde ihn behalten und mir das Getriebe mal genauer anschauen. Vielleicht läßt es sich mit vertretbarem Aufwand wieder fit machen.
Ansonsten war ich mit den Fahrleistungen immer sehr zufrieden, wenn man bedenkt dass er nun schon 15 Jahre auf dem Buckel hat.
Hab im Moment einen E36 323i mit Gasanlage. Das war schon eine Umstellung - nicht viel Druck von unten, rein subjektiv hab ich nicht das Gefühl das der 50 PS mehr hat im Vergleich zu meinem TDI.
Wenn man schnell fort will, müssen die Gänge schon voll ausgedreht werden.
Damit sich der TDI nicht kaputt steht, würde ich ihn hin und wieder mal bewegen wollen. Mit einem Kurzzeitkennzeichen geht es aber doch ins Geld, kennt jemand eine günstigere Variante?
Apropos bewegen, da könnt ich natürlich auch mal zu einem Audi-Treffen fahren, wann und wo finden denn welche statt ?
Grüße Leu
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Hmm, stimmt! Im Winter macht der Kleine Leichte natürlich umso mehr Spaß! Da braucht man dann auch keine Klima und so Schnickschnack!
Mein Gedanke war nur erstma Richtung sicher und trotzdem sparsam zur Arbeit (Was sich im Moment noch n bissl ausschließt: Audi - sicher ; Polo -sparsam) auch im Winter (quattro!)
MFG Schmidti
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti