Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Forum!
Demnächst (nach der Lichtmaschinenaktion) muss ich den Kat erneuern. Ersatzteil ist schon auf dem Weg. Wenn der hier unten auf dem Bild passt....Teilenummer: 443 131 701 O ???????????????????????
Gestern habe ich mir die Verschraubungen mal angesehen. Da ist nichts mehr brauchbar. Welche Schrauben und Muttern brauche ich da? Sind das so Kupferteile, oder sonstwas besonderes? Woher nehmen und was kosten die?
Gruß und Danke schon mal
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
also wenn mich nicht alles täuscht brauchst du M8 x 35 7mal inkl. Kupfermuttern.
Der Kat passt bei jedem Quattro mit Lamda im Kat.
Gruß Markus
Auch Morgähn!
Danke Markus. Und die Schrauben sind ganz "normal"? Die Kupfermuttis sind ja auch schon teuer genug, gelle?
Der Kat soll aus einem 80er stammen.... Sieht auf jeden Fall so aus, wie der, den ich drunter habe (zumindest das Gehäuse....) und die Lambada sitzt auch an der gelichen Stelle.
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Also, der Kat scheint vom 89er Modell zu sein. Beim 87er zeigt die Akte keine Lambadasonde im Kat. Bei mir ist allerdings eine drin. Mein 87er ist ja auch ein "Zwischenmodell", da ist dann wohl der Kat schon vom Nachfacelift....und eine 110er Lichtmaschine, Kofferraumschloss seitlich, Antenne in der Heckscheibe...und was weiß ich noch alles...
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...