7,5 x15 ET35 vom 220V auch ohne ausgestellte Kotflügel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
RalfB

7,5 x15 ET35 vom 220V auch ohne ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von RalfB »

Hallo,

kann man die Felgen vom 220V auch auf den " normalen" Karosserien des 100 / 200 ohne die ausgestellten Kotflügel fahren oder passen diese ohne Nacharbeit an der Karosse nicht rein?

Danke Ralf
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hallo Ralf,

mit den 215ern drauf geht es nicht ganz ohne Nacharbeit. Vorne ja - hinten nicht! Beim quattro könnte es gerade so mit etwas Sturzeinstellung noch klappen, beim Fronti definitiv nicht, da streifts dann doch schon ordentlich.

Gruß
jens
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

machst du 205 drauf. auf die 7,5 und dan geht das. hauptsache die .et.
von 35 ist da. grus mr.polisch. so fahre ich im winter mc1.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

mr.polisch hat geschrieben:machst du 205 drauf. auf die 7,5 und dan geht das. hauptsache die .et. von 35 ist da.
Hmm, also selbst mit 205er muß man bei ET35 zumindest bei einigen Frontis auch schon erwarten, dass es hinten auf einer Seite schleift.

(es sollte lösbar sein, aber es ist nicht mehr unbedingt plug´n´ride)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
baazi

7,5x15

Beitrag von baazi »

Hallo,
möchte mich auch mal zu Wort melden.
Habe bei mir jedoch 7,5x16 ET 35 drauf mit 205/55/16 vorne und 225/50/16 hinten musste nur auf der Fahrerseite ein wenig den Radlauf herausdrücken sonst passen sie perfekt und sehen gut aus kann gerne Foto senden

Mfg
Baazi
ralfb

danke für die Infos

Beitrag von ralfb »

so dann mal vielen Dank
Antworten