Hilfe - Bremsdruck weg!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
newfarmer

Hilfe - Bremsdruck weg!

Beitrag von newfarmer »

Hi,

habe gestern einen neuen DS und eine Servotronic vom C4 in meinem 100er verbaut und mich anschließend gefreut wie ein Schneekönig: sagenhafte Lenkung, sagenhafte Bremsen,...bis eben. Komme gerade nach Hause und plötzlich rotes Wanrsignal, Bremspedal geht nur noch stotternd nach unten: kaum noch Bremsdruck. Das Warnsignal geht auch tatsächlich aus, wenn man den Anschluss am Drucksensor (am Bremskraftverstärker) abzieht. Ansonsten sieht alles OK aus: Kein Leck, reichlich grünes Gold drinne und die Lenkung funzt einwandfrei. Was ist jetzt schon wieder passiert? Wer kann mir helfen?

Gruß,
Bernd
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hallo,
...und ganz sicher keine Luft mehr im System?
Am besten wenn er auf der Bühne ist, leicht anheben und dann die Lenkung mehrfach schnell von ganz rechts nach ganz links.
Wäre mal eine Idee....

Grüße
Sebastian
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, zumal es ja immerhin einen Tag lang wunderbar alles funktioniert hat. Bin verzweifelt, will am Dienstag in Urlaub fahren.

Gruß,
Bernd
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Da bin ich wieder. Habe gerade neue Stoßdämpfer bestückt und siehe da... plötzlich ist wieder Druck auf der Bremse. Ich will ja jetzt gar nicht versuchen, da einen kausalen Zusammenhang herzustellen, aber mich würde interessieren, wie ihr die Lage einschätzt: So tun als ob nichts gewesen wäre, am Dienstag auf die Bahn huschen... und bei 240 versagen die Bremsen = ein Forumsmitglied weniger :cry:
Was meint ihr?

Gruß,
Bernd
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Kommt ja nich so viel Resonanz :?
Ok, ich riskiers dann mal.

Gruß,
Bernd
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Bernd,

naja mit defekten Bremsen würde ich bestimmt nur vorsichtige Testfahreten durchführen. Aber denke das ist dir wohl bewust das Du nicht nur mit deinem sondern auch mit anderleuts leben spielst.

Zurück zum Problem. Du sagst du hast die Federbeine getauscht? heist für mich Du hast den Wagen aufgebockt oder auf ner Bühne gehabt. Bei beidem kann sich ggf. eine Leitung gesetzt habe oder vielleicht war doch noch Luft im System die jetzt frei geworden ist.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten