Vorstellung: Mein 20V :)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Vorstellung: Mein 20V :)

Beitrag von Robbie »

Habe überlegt, ob das Thema in "Talk" besser reinsollte, aber es geht ja hier wirklich nur um meinen 20V :)

Wollte mal ganz stolz ( :P ) meinen wagen vorstellen.
Und so eine Perle, obwohl ich erst 19 Jahre alt bin :)

Bild

wer mehr sehen will, hier:

http://www.tommyreimann.com/audi/audi200.htm
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Wau! Das ist echt eine Perle.

Aber sag mal, warum hat der meinen Namen als Nummerschild? Das kann eigentlich nur bedeuten, das du im Unterbewusstein schon wusstest, dass du mir den Wagen als Geschenk nach München bringen willst, natürlich mit ner hübschen Schleife um die Motorhaube. :D

Also, wann kommst du vorbei? ;)

Grüssle

Karl
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

heißt du
Audi Quattro 200 :D?

och, sprit ist mir zu teuer, bei 16 liter vpower verbrauch :cry:
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Sehr schöner Wagen !!

Ich glaube dir, dass du viel Freude damit hast.

Erzähle uns bitte mehr über den Wagen. Was wurde alles verändert ?

Grüsse
Wolfgang
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

Seit dem 8. Oktober 2004 bin ich Besitzer des schwarz metallic Audi 200 Turbo Quattro 20 v.
Er ist Baujahr 1990 mit 185.000 Km

schwarze volllederaussattung (sport) mit sitzheizung

höhen- und längsverstellbaren sitzen

Delta-Bose Soundanlage

Chormringe um den Tacho

Chrombedampfte Scheiben (Sigla Chrom)

Verspiegelung (bis auf Front- und Seitenscheibe vorn)

Klimaanlage

schwarze Treser Rückleuchten

Sonnenschutzrollo für Türscheiben, hinten

S-2 3Speichenlenkrad

Beheizbare Scheibenwischanlage

Grillumbau ohne Audiringe

Tiefergelegt KW (Spezialanfertigung)

Gechipet ~ 300-310 PS (aber glaubt mir ja eh keiner)

17*10 Rondel Z21 Felgen (hochglanz )

235 / 40 ZR 17 Bridgestone Potzena Bereifung

Pulverbeschichtete Ansaugbrücke, Turbolader (ist leider kaputt gegangen, jetziger noch nicht beschichtet) Stahlringe um den Wellenschlauch, Watsegate

Verbrauch Stadt: 15 Liter

RS2 Lagerschalen

RS2 Zylinerkopfdichtung

Schwarze pulverbeschichtete Edelstahlleisten um den Grill (Lackieren hält nicht !)

Schwarze Seitenblinker

Weiße Frontblinker

Skisackdurchladeeinrichtung

Airbag nicht mehr vorhanden

Sonnenrollo für Heckscheibe
Zuletzt geändert von Robbie am 01.07.2005, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Pötzi

Beitrag von Pötzi »

:shock:

chrissi 8)
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

schnuckellig.... :-D

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

Beitrag von Thomas Graf »

Der ist wirklich schön! Gratuliere!

Leider bin ich mit meinem noch nicht soweit dass er Foto-tauglich ist. Vor allem ein Fahrwerk fehlt mir noch.

Du schreibst das sei eine KW-Spezialanfertigung. Was ist daran speziell? Worin besteht der Unterscheid zu den normalen? (z.b. 65/40er..)

Gruss Thomas
S8.be

Beitrag von S8.be »

cooler wagen.
Die rader sind sehr apart und naturlich die zwarse ruckleuchten.
Nur die rote kleber auf die venster finde etwas uber den top.
Die ufo bremsen forne wurde ich in der sukunft auch mal andern.
Weiter ist es einen sehr guten ansats fur einen 8) 200er.
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Nicht schlecht ...

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

@ Robbie ,
Da hast du einen echt schönen Audi :D ,
eigentlich sollte ich neidisch sein , bin ich
aber nicht .
Denn ich hab einen 200 Typ 43 :D

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Bild

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

das ist das ehgartner fahrwerk.. muß es ja sein, ist ja aus dem wagen von TTS tuning :D

irgendwie noch mal geschmiedet, dass es ein paar mm kleiner wird. genaue maße weiß ich jetzt nicht.

joa, die ufos reichen mir aber erstmal. vorne die sind komplett neu, also die nächsten 100.000 km wird sich daran nichts ändern.

schnecke MUß sein, die finden vorallem die frauen "süß" :P
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung: Mein 20V :)

Beitrag von audinarren »

Robbie hat geschrieben:Habe überlegt, ob das Thema in "Talk" besser reinsollte, aber es geht ja hier wirklich nur um meinen 20V :)

Wollte mal ganz stolz ( :P ) meinen wagen vorstellen.
Und so eine Perle, obwohl ich erst 19 Jahre alt bin :)

Bild

wer mehr sehen will, hier:

http://www.tommyreimann.com/audi/audi200.htm
Hallo

Irgend woher kenne ich doch die Schnegge ;-)

TTS Kundenfahrzeug ;-) schick, schick.

Sag mal, woher stammt denn der Kühlergrill ohne Ringe? Weißt Du wo der

her iss?

Mir fehlt leider das Schiebedach zu meinem perfektem Glück ;-)

Gruß Daniel L. :D
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

fehlt mir auch, ebenso mittelarmlehne und nebelscheinwerfer. ansonsten nur die memorysitze, worauf ich aber verzichten kann. will ja nicht jeden tag am sitz rumspielen :D
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Moin

Auch nit schlecht der Wagen, muß ich mal die Augen in KS offen halten.

Hab ja schon den ein oder anderen 20V in KS gesehen :lol:

Sag mal, bei den Felgen, traust Du Dich da auch zu bremsen??
Da würd ich ne kklatsche bekommen, ewig putzen.. :roll:

Carsten

PS:Das wir uns mal Treffen aus der Region das bekommen wir mal hin
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

wer fährt in kassel und umgebung noch einen 20V????????

keinne nur:

olaf - zierenberg schwarzer 20v

und dann kommt alles von TTS:

das schwarze >500 ps monster :P
meinen
noch einen schwarzen
und einen blauen


mehr habe ich noch nicht gesehen und auch nicht gehört

jup, jeden abend cleanpark felgen abdampfen.
sonst macht der bremstaub sich auf dem alu breit :D
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Moin

Wer das alles ist weis ich ja auch nicht.
Sehe nur ab und an mal einen in Kassel.
So oft bin ich ja da auch nit.

mfg Carsten
aus dem schönen Kasseler Land
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Robbie hat geschrieben:wer fährt in kassel und umgebung noch einen 20V????????
Hi,

meiner einer ist in Hann.Münden. Hab Deinen neulich in Münden auch gesehen, aber mit schrottigen Felgen drauf :D

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Lecker!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

mit schwarzen audi winterreifen?
so sah meiner bis mittwoch nämlich noch aus :D

und bis vor 4 monaten:

was für eine veränderung
Bild
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Kommt noch einer aus Kassel Schwarz-Silber ITC Racing aber nicht fahrbereit da EXXXXtrem Umbau!!!!!!


MFG Ingmar
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

gibts die Felgen auch mit 112er LK? Kenne die nur als BMW Felgen.... (LK 120)
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

nö, rondell z 21 ist nur BMW, gibts lieder nicht mit 112er lochkreis, deshalb adapterplatten.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

jetzt auch endlich mal ein minivideo.

leider mußte die qualität drunter leiden, aber ansonsten läßt es sich nicht öffnen. :-(

http://www.tommyreimann.com/audib.avi
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

20V

Beitrag von SUMPFI »

schöner gepflegter wagen.
steht gut dar.
-
leider kein avant.
-
sonst super.
PLZ.84144
-
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

avant ist mir etwas zu spießig. höre ich oft, daß viele auf avant stehen.
die limo ist eher sexy :P
Daki

Beitrag von Daki »

schöner wagen... 8)
Ullrich

WOW! WOHER KOMMT DIESES GÄNSEHAUTGERÄUSCH???

Beitrag von Ullrich »

Tolles Auto, tolles Video!

Nur: Was erzeugt dieses tolle Zischgeräusch beim Schalten, wie es in dem Video zu hören ist? Die Rallyautos haben es ja extrem laut, und auch ein aktueller Smart hat es ein bisschen. Nur mein 10V Turbo +B hat es nicht, scheint mir. Eines ist sicher: es ist nicht das offene POPOFF- Ventil, das so kurz zischt, dieses macht einen längeren "Schnaufer".
Wie kann man dieses Geräusch erzeugen oder verstärken, weiß das jemand? Mit offenem Ansaugkasten oder Auspuff hört man es auch nicht besser, schon probiert...

Viele Grüße,

Ulrich
Daki

Beitrag von Daki »

ich denke das ist das hks-POPOFF. :wink:
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

es macht auch nur mal ein kurzes zischen, wie ich das hinbekomme, weiß ich aber nicht.
aber wenn man daneben steht hat man schon ein kleines pfeifen auf den ohren :)

ich kann dir nicht mal sagen was das für eins ist, hat aber nur so 80 € gekostet
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

wahrscheinlich interessiert es keinen aber steh seit 3 tagen in der (ordentlichen :shock: 8) ) garage und war mal am polieren, putzen, saugen usw.
hab mir auch mal die mühe gemacht, alle chromleisten abzubauen und auf hochglanz zu bekommen. kann ich nur empfehlen!

das ist das ergebnis:

http://www.tommyreimann.com/wash/1.JPG

http://www.tommyreimann.com/wash/2.JPG

http://www.tommyreimann.com/wash/3.JPG

http://www.tommyreimann.com/wash/4.JPG

http://www.tommyreimann.com/wash/5.JPG

http://www.tommyreimann.com/wash/6.JPG

http://www.tommyreimann.com/wash/7.JPG

http://www.tommyreimann.com/wash/8.JPG


allerdings bekomm ich diese 1000 kleinen weißen flocken vom polierzeug nicht weg :(
muß wohl mal nen stk fahrtwind dazu geben.
morgen versuch ich mit ner nadel vorsichtig zwischen den türgriffen die restliche politur wegzubekommen.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Antworten