Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Könnt Ihr mir ein paar Fragen zum Einbau beantworten?
Ich habe nur die Teile mit Stecker, also ohne den Kabelstrang.
Vom Lenkstockschalter geht ein Kabel blau/rot auf "9"
Weiß jemand was es damit auf sich hat?
Der Bremslichtschalter ist zwischen plus und die Fussventile F47 geschaltet,
aber der Bremslichtschalter (schließer) und die Ventile (öffner) schliessen sich ja gegenseitig aus!?
Auch die Verdrahtungsreste der Fußventile stimmen mit dem Schaltplan nicht überein.
Ich denke mal die Fussventile liegen letztendlich als Öffner in Reihe auf Plus??
Leider ist der Kabelstrang für die GRA im Hauptkabelstrang mit eingebaut. Es gibt also keinen extra-Kabelbaum so wie für viele andere Zusatzausstattungen. Das heißt beim Umbau: Kabelbaum selber machen. Deshalb auch die abgeschnittenen Stecker.
Ich erkenne nur ein bl/ro Kabel vom Lenkstockschalter und das ist direkt am E46 (PIN1) angeschlossen!?
Bremslicht (Schließer) und Bremspedalschalter (öffner) sind beide angeschlossen damit ein Ausfall einer der Schalter erkannt wird und als Fehler ausgegeben werden kann!
Angeschlossen werden muss natürlich alles nach Schaltplan - keine Experimente, das könnte das E46 unter Umständen nicht verkraften! Wenn die Stecker dazu sind, kann man doch die Kabelfarben erkennen und es dürfte nicht so schwer sein alles anzuschließen.
Aus welchenm Fahrzeug stammt denn der Tempomat? Eventl. V8? Da sind die Kabelfarben bzw. Belegungen ein wenig anders. Wenn du den Plan brauchst schick mir ne PN mit deiner Mailadresse.
Bl/Rt 9 ?? sehe nur Bl/Rt vom Pin 5 an Pin 1 der GRA ist Zündplus geschaltet über den Lenkstockschalter
Lass Dich bzgl. Der Schalter in den Ventilen nicht verunsichern die GRA senst ( fühlt ) über die Glühwendel der Bremslichter die Masse und reagiert auf Unterbrechung der " Masseleitung"
Gruß Torsten RS44
Geht nicht gibt´s nicht
Alles eine Frage der Geduld
Das mit den Bremslichtschalter und Massefühlen habe ich geschnackelt, aber warum geht noch von F47 auf j213 Pin 3 das sw/ro Kabel?
Ne simple Reihenschaltung würde doch genügen. Das scheint auch an meinen Schaltern so verdrahtet worden zu sein.
Das ist für Automatik und Schalter der Schaltplan! Automatik hat eben kein Kupplungspedal... Achte auf die kleinen Sternchen neben den Kabelfarben!
Das Geschwindigkeitssignal dürfte das weiß/blaue Kabel sein, was direkt ans KI geht (schwarzer 26 fach Stecker, PIN 2) auch zu finden (wenn vorhanden) am roten ISO Stecker fürs Radio.
chaerte hat geschrieben:Leider ist der Kabelstrang für die GRA im Hauptkabelstrang mit eingebaut. Es gibt also keinen extra-Kabelbaum so wie für viele andere Zusatzausstattungen. Das heißt beim Umbau: Kabelbaum selber machen. Deshalb auch die abgeschnittenen Stecker.
Ich erkenne nur ein bl/ro Kabel vom Lenkstockschalter und das ist direkt am E46 (PIN1) angeschlossen!?
Bremslicht (Schließer) und Bremspedalschalter (öffner) sind beide angeschlossen damit ein Ausfall einer der Schalter erkannt wird und als Fehler ausgegeben werden kann!
Angeschlossen werden muss natürlich alles nach Schaltplan - keine Experimente, das könnte das E46 unter Umständen nicht verkraften! Wenn die Stecker dazu sind, kann man doch die Kabelfarben erkennen und es dürfte nicht so schwer sein alles anzuschließen.
Aus welchenm Fahrzeug stammt denn der Tempomat? Eventl. V8? Da sind die Kabelfarben bzw. Belegungen ein wenig anders. Wenn du den Plan brauchst schick mir ne PN mit deiner Mailadresse.
Das ist richtig, ist im Hauptkabelbaum mit drin. Ich habe mir aber die müher gemacht, diesen zu trennen und habe Quasi den kumpletten Kabelbaum zum Nachverlegen wenn die Kabel nicht vorhanden sein sollten. Habe nix abgeschnitten oder der gleichen, ist machbar, muss man sich nur 10 Minuten mehr Zeit nehmen für.
Der Stecker im Motorraum sollte bei jedem Liegen, wenn nicht, ist auch auch kein Problem sich die 3 Kabels zu legen.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Hallo
Im Fussraum auf dem Lüftungsrohr sind 2 Buchsen, könnten für die
Pedalschalter sein
Im Motorraum finde ich nähe Wischermotor einen dreipoligen Stecker, der aber nicht passt.
Wo wird das Steuergerät verbaut, bzw. wo soll ich mal suchen ob ich nen Stecker finde?
Dann könnte ich die anderen 2 mal durchmessen ob es die richtigen sind.