Hilfe, Probleme mit der Kupplung!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Hilfe, Probleme mit der Kupplung!

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi, :-(

soeben vom Kino nach hause gefahren. Kurz vor dem Ziel dann dies:

Kupplungspedal kommt nach dem Schalten nicht mehr hoch. Auto hat aber Kraftstrang!
Hab ich nen langen Arm gemacht und das Pedal hochgezogen, dann konnte ich wieder schalten. Ist dann nochmal weggegangen. Hab ichs wieder hochgezogen.
dann mit schleifender Kupplung (absichtlich) auf den Hof. Motor aus und im Stand ein paar mal die Kupplung getreten. Alles ganz normal würde ich sagen.

Was ist da los? Bitte bitte Antworten!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
s4 activist

Beitrag von s4 activist »

ich würd mal sagen das deiner luft im kupplungssystem hat, bzw luft drin war. Wahrscheinlich hast du durch das mehrmalige treten der kupplung wieder entlüftet. Wenn genug bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter ist, welche auch für die kupplungszylinder benötigt wird kann es aber durchaus sein das einer der 2 kupplungszylinder bald defekt ist.
gruss s4activist
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Hey Olaf,

würde er auf defekten Nehmerzylinder tippen war bei mir auch der Fall, hatten bevor er sich zerlegt hat auch ein bis zwei mal nen totes Pedal was dann wieder funzte, und dann nach kurzen endgütig tot war. Beim Geberzylinder war es anders da wurde der Pedalweg immer kürzer und war dann komplett ohne Wiederstand. Aso wenn du nicht vor ganz kurzen dein System offen hattest würde ich auf defekten Nehmerzylinder tippen.
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Japp,

defekter Nehmerzylinder. Hatte ich vor kurzem an meinem anderen Auto. Da blieb das Pedal auch ganz unten stecken, man musste es manuell wieder hochziehen, schalten war weiterhin möglich.

Kostet wohl so an die 60,-€ (bauteil) und ca. 1 Stunde Arbeit (je nachdem wie man rankommt und Flüssigkeit auffüllen/entlüften.

Gruß

Marco
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Welches System denn? Bremsflüssigkeit oder Zentralhydraulik?
An der Bremse wurde erst kürzlich was gemacht.
Gibts den Nehmerzylinder nur bei Audi bzw sollte man den nur da kaufen?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
AndiL

Beitrag von AndiL »

Hi

Kupplung läuft mit der Bremsflüssigkeit und nicht mit Hydraulikdruck.

Gruss, Andi
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hmm also vor ein paar Wochen noch vor dem Köln Treffen hatte ich vorne ne Bremsleitung ersetzt und danach entlüftet. Kann es damit zusammen hängen?

BTW falls doch, kann man bei Ebay sowas kaufen oder lieber für das dreifache bei Audi son Nehmerzylinder nehmen?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hallo, Olaf

frag doch mal den Bernd F. hier aus'm Forum.
Er hat da eine gute Quelle gefunden für neue KupplungsNEHMERzylinder. Ich mein für 39,00 Euronen glaube ich.

Er hat jetzt gestern meinen gebr. GEBERzylinder bekommen. Weil es wohl nicht am Nehmer lag.

Übrigens hatte ich gleiches Problem auch schon. (Köln Anfahrt) Nach wundersamer Selbstheilung, gehe ich von Luft im Brems-System aus.
Aber irgendwann kommt doch noch ein NEUER Nehmer rein.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Klaus,

hatte per Suche diese Quelle im Forum von Dir schon entdeckt, vielen Dank.

Allerdings gehe ich grad stark von Selbstheilung aus, da ich eben bei einer Probefahrt kein Problem mehr hatte.

Kürzlich war ja das Bremssystem mal auf und im Ausgleichsbehälter war viel zu viel DOT4 drin. Hab mal etwas rausgesaugt.

wären die Symptome bei einem defekten Geber/Nehmerzylinder auch so möglich?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Olaf Henkel hat geschrieben:Hi Klaus,

hatte per Suche diese Quelle im Forum von Dir schon entdeckt, vielen Dank.

Allerdings gehe ich grad stark von Selbstheilung aus, da ich eben bei einer Probefahrt kein Problem mehr hatte.

Kürzlich war ja das Bremssystem mal auf und im Ausgleichsbehälter war viel zu viel DOT4 drin. Hab mal etwas rausgesaugt.

wären die Symptome bei einem defekten Geber/Nehmerzylinder auch so möglich?

MfG Olaf
Moin Olaf,

die oben genannten Symptome treten gern bei defektem Nehmer/Geber-Zylinder auf.
Aber NIEMAND kann genau sagen welcher der beiden nu tatsächlich defekt ist.
Meine Erfahrung sagt, meistens NEHMERZYLINDER.
Jens sagt, meistens GEBERzylinder.

Also sind wir wieder genau so schlau wie vorher. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Wie groß ist die Chance, daß nur Luft im System war und keiner der beiden defekt ist?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Olaf Henkel hat geschrieben:Wie groß ist die Chance, daß nur Luft im System war und keiner der beiden defekt ist?

MfG Olaf

Tja, da kann ich Dir auch nichts zu sagen.
Abhilfe bringt zunachst ein kpl. Bremsflüssigkeitswechsel, (ich glaub z. Zt. günstig bei ATU) der ja auch die Luft aus dem System drückt.

Wenn dann das mit dem liegenbleiben des Kupplungspedals wieder auftritt, hilft nur noch tausch der BEIDEN Zylinder. Mit anschliessendem Entlüften. Damit sind eigentlich alle Fehlerquellen ausgeschaltet.

Ausgenommen natürlich Pedalbruch bzw. Anlenkpunkt für den Geberzylinder. :shock:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Kupplungszylinder

Beitrag von Bernd F. »

Olaf Henkel hat geschrieben:Allerdings gehe ich grad stark von Selbstheilung aus, da ich eben bei einer Probefahrt kein Problem mehr hatte.
Hi Olaf,
verlass Dich da nicht drauf! Bei mir bliebs auch erst unten, ließ sich wieder hochziehen und reeelativ normal treten. Aaber: kein Rangieren mehr möglich! Das Pedal ließ nach.
Nach einer Woche blieb das Pedal dann plötzlich unten, kein Druck mehr.
Kein vernünftiges Schalten mehr möglich.
Nehmerzylinder getauscht, weil mir der Entlüftungsnippel abgerissen war.
Kuppeln ging noch nicht, also von Klaus gestern den Geber eingebaut, mit erfolg.
Der Geber ist für den Audi 80 T.nr.: --- 721 401 A, paßt 100prozentig.
Nehmer hab ich über ibäh, Kupplungszylinder. Sehr schneller Versand.

Wenn´s im Geber zischt, isses der auch.

Gruß
Bernd (derwiederkuppelnkann :D )
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Olaf Henkel hat geschrieben:Wie groß ist die Chance, daß nur Luft im System war und keiner der beiden defekt ist?

MfG Olaf
Hi Olaf,
Ich würde den Geberzylinder erneuern...
Es sei denn du möchtest testen wann du liegenbleibst :?

Nehmerzylinder wäre auch möglich ist aber meiner erfahrung nach seltener, und müsste auch zum lecken führen- allerdings leckts dann in die manschette in der getriebeglocke . Kannst ja mal rausnehmen und die manschette wegziehen- wenn die trocken ist-> geberzylinder...

Häufig lecken die geberzylinder auch- schau mal mit ner lampe hoch bei den pedalen- wenn der naß ist wechseln...

mfg Jörg
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

hatte heute wieder mehrmals das Vergnügen mit der Kupplung.
Habe soeben gleich beide Zylinder (Geber und Nehmer) über Ebay bestellt.

Nehmer kostet 39 und Geber 41 Euro. Ich bekomme jetzt per NAchnahme beides für 78 Euro. Kann man nicht meckern. Mal schauen, wie das abläuft. Bisher echt super der Verkäufer.


MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

hatte heute wieder mehrmals das Vergnügen mit der Kupplung.
Habe soeben gleich beide Zylinder (Geber und Nehmer) über Ebay bestellt.

Nehmer kostet 39 und Geber 41 Euro. Ich bekomme jetzt per NAchnahme beides für 78 Euro. Kann man nicht meckern. Mal schauen, wie das abläuft. Bisher echt super der Verkäufer.


MfG Olaf
Uhpps. Wenn man beide bestellt wird's dann billiger?
39,00 + 41,00 = 80,00 €

Zitat: "Ich bekomme jetzt per NAchnahme beides für 78 Euro."
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Richtig, und sogar per Nachnahme, d.h. ohne Risiko. Find ich super und wollte es deswegen hier erwähnen.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus olaf,

dann gib doch bitte auch gleich noch den Verkäufer bekannt, ich möchte wetten das interesiert noch Andere hier :-)

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

ja gerne, hier eine Auktion von ihm.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
S8.be

Beitrag von S8.be »

Ich hatte für einige jahren auch mal viele problemen mit die cilinder.
Habe dan beide ersetst aber leider keine lösung.
Bis ich dan entdekte das der schlauch der seitlich am bremsflussigkeit
reservoir angeschlossen ist etwas lekte und so etwas luft anzaugte wen
man die kuplung bestatigte.
Nachdem einkurzen des schlauches und neu anschliessen war nach 2 tage
wieder alles palleti.
Letst woche wie ich mein Treser wieder nach 6 monaten stilstand
gestarted habe gabs auch 3 tage im anfang des kuplungspedal einige
centimeter keinen wiederstand.
Musste wohl daran gelegen habe das er so lange stilgestanden hat.
Ist jets fast wieder bis oben suruckgekommen.
Antworten