Hallo,
mein MC 1 läuft immer noch nicht.
Siehe http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=6834
Hab immer noch den Fehler
2113.
Ot-Geber und Stift müssten doch den Fehler 2112 bringen,oder?
Kabel isind auch alle OK.
Meine Frage:
Kann das auch am Zündschalter liegen??
Gruß Markus
Zündung, Verteiler und Hallgeber die 3. Er läuft, aber......
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Zündung, Verteiler und Hallgeber die 3. Er läuft, aber......
Zuletzt geändert von Markus(Audi200AvantTQ) am 01.07.2005, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
ich zitiere mal alle möglichen Fehlerursachen für 2113:
-Versorgungsspannung G40 von J88 fehlt
-Masse für G40 fehlt
-Signalleitung zum J88 unterbrochen bzw. Masseschluß dieser Leitung
-Kurzschluß Kontak 25 zu 27 an J88
-Leitungsunterbrechung zw. 3-pol. Steckverbdg. im Motorraum und J88
-G40 defekt
-Eingang für G40 im J88 defekt
-Lage des Stiftes von G4
-Zahnriemen gesprungen
-Einstellung von G40
(G40 ist Hallgeber, G4 ist Geber für ZZP, J88 ist VEZ-SG)
Mir scheint es nicht zwingend, dass bei allen Problemen mit G4 auch 2112 kommen MUSS (Sprich: wenn der Fehler zwar bei G4 liegt, aber erst im Zusammenhang mit G40 diagnostizierbar ist, kann es sein, dass nur G40 kommt)
(das eigentliche Problem habe ich nicht nochmal durchgelesen, daher nur auf die konkrete Frage. Den Zusammenhang zum Zündanlaßschalter sehe ich nicht auf Anhieb)
Ciao
André
-Versorgungsspannung G40 von J88 fehlt
-Masse für G40 fehlt
-Signalleitung zum J88 unterbrochen bzw. Masseschluß dieser Leitung
-Kurzschluß Kontak 25 zu 27 an J88
-Leitungsunterbrechung zw. 3-pol. Steckverbdg. im Motorraum und J88
-G40 defekt
-Eingang für G40 im J88 defekt
-Lage des Stiftes von G4
-Zahnriemen gesprungen
-Einstellung von G40
(G40 ist Hallgeber, G4 ist Geber für ZZP, J88 ist VEZ-SG)
Mir scheint es nicht zwingend, dass bei allen Problemen mit G4 auch 2112 kommen MUSS (Sprich: wenn der Fehler zwar bei G4 liegt, aber erst im Zusammenhang mit G40 diagnostizierbar ist, kann es sein, dass nur G40 kommt)
(das eigentliche Problem habe ich nicht nochmal durchgelesen, daher nur auf die konkrete Frage. Den Zusammenhang zum Zündanlaßschalter sehe ich nicht auf Anhieb)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Juhu ich hab es gefunden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
es ist der Zündschalter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beim Starten bricht die Bordspannung zusammen. Wie an meinem Passat.
Hab am Anlasser das 15 Kabel kurz auf 30 gehalten(magnetschalter) Und???
Er läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber immer noch fehlercode 2-1-1-3
Gruß Markus
es ist der Zündschalter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beim Starten bricht die Bordspannung zusammen. Wie an meinem Passat.
Hab am Anlasser das 15 Kabel kurz auf 30 gehalten(magnetschalter) Und???
Er läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber immer noch fehlercode 2-1-1-3
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Hallo Markus
Hallo Markus,
ich wäre in der Tat auch an Deinem weiteren Schicksal interessiert
Wie geht es euch und kann man Dir irgendwie helfen?

ich wäre in der Tat auch an Deinem weiteren Schicksal interessiert
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen


