Elektrische Sitze

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
TurboInge(ITC Racing)

Elektrische Sitze

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Guten Abend zusammen,wollte mal fragen ob es möglich ist die elektrischen Konsolen unter manuelle Sitze zubauen.
Hab hier elektrische mit Memory leider ist das Leder und Polster alles zerfetzt und die sind eigentlich zu schade zum entsorgen.

MFG Ingmar
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Soweit ich weiß, ist da nicht viel ähnlichkeit.
Das fängt schon mit dem schienensystem zur verstellung an.
Aber du könntest mir die dinger ja schenken, dann würde ich das mal genauer beleuchten :D

Mfg Jörg
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Mich interessiert ja auch nicht was unten anders ist,sondern ob man den oberen Teil tauschen kann gegen die manuelle Version sprich lehnenpolster mit Bezug und Sitzpolster mit Bezug!!!!!!!!!
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Elektrische Sitze

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

möglich ist alles.

Musst nur die vordere Konsole (Mitte) entfernen und dir eine neue
(vielleicht selbst gefertigte) Konsole anschweißen.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

TurboInge(ITC Racing) hat geschrieben:Mich interessiert ja auch nicht was unten anders ist,sondern ob man den oberen Teil tauschen kann gegen die manuelle Version sprich lehnenpolster mit Bezug und Sitzpolster mit Bezug!!!!!!!!!
Achso du willst die polster umbauen.
Naja- das könnte was werden. Eventuell sind aber die maße etwas anders.
Einfach mal testen- am schwierigsten wird das sitzkissen.

Mfg Jörg
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Hallo ja ist möglich!!!
Habe ich bei mir auch gemacht hatte Stoff Memory Sitzt und im 220V Manuelle Ledersitze und habe daraus alt elektrische Ledersitze gemacht.
MFG Gansi
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo,

ist definitiv möglich.
Die "manuellen Polster" passen auf die E-Sitz-Gestelle drauf. Hab ich auch gerade bei mir gemacht im 20V. Geht ganz gut :)

Du mußt allerdings die manuelle Sitzverstellung an der Karosserie absägen und eine Aufnahme für E-Sitze einschweißen. Aber das ist ja klar, oder?

Man kann sogar die Lordosestütze der manuellen Sitzgestelle übernehmen, wenn man eine hat 8)
Dafür muß man aber bissl mehr schweißen :wink:

Bei Fragen -> nur zu :)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Hallo,vielen Dank für die Info´s mit dem einschweissen weiß ich bescheid na dann werd ich mich mal ans Werk machen!!!!!!!!

MFG Ingmar
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

So habe vorhin das komplette Teil auseinander gebaut,neues Polster trauf leder trauf fertig :D :D
Ist ja ein Kinderspiel hab 2 Stunden gebraucht für einen Sitz,so einfach hab ich mir das nicht vorgestellt!!!!!!!!

MFG Ingmar
Antworten