EURO2 bei Schlüsselnummer 000000???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

EURO2 bei Schlüsselnummer 000000???

Beitrag von brainless »

Moin!

Hat schon jemand einen EURO2-Umbausatz bei einem Fahrzeug verbaut, dessen "Schlüsselnummer zu3" 000000 ist? Eigentlich wird doch durch die der Typ erst "richtig" bestimmt, oder?

Thomas
TomV8
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 28.02.2005, 17:30
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau
Wohnort: Legan

Geht !

Beitrag von TomV8 »

Hi,
habe wir gerade beim TÜV mit einem V8 durchgekaut,also der "normale" Weg wäre gewesen,den Satz einbauen (lassen) ,die Bescheinigung von einer AU-Werksatt unterschreiben lassen,zur Zulassungsstelle damit und in den Brief/FZ-Schein eintragen lassen.Das geht aber nur,wenn alle Daten auf der ABE mit deinem Fahrzeug übereinstimmen.

In unserem Fall war die ABE für einen V8 Bj.89 (ab da gabs den V8 offiziell) ,aber unser V8 war ein 12/88er mit der Schl.Nr.:000000 (Vorserienmodell) ,außerdem hat er 3520ccm eingetragen,das Gutachten weißt aber 3562ccm aus.
Da hat die Zulassungsstelle die Eintragung verweigert.Dann sind wir zum TÜV,haben die Lage geschildert,der TÜV hat alles kontrolliert und eingetragen,danach wieder zur Zulassungsstelle und DANN hat sie es eingetragen.Kostete so zwar 35 Euro mehr,aber dafür spart es ca. 200 Euro im Jahr wieder ein !
Kontrolliere die Daten der ABE mit deinen und überlege,ob du gleich zum TÜV fährst,oder die Zulassungsstelle riskierst.
Gruß Tom
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Hi Tom!

Anhand welcher Daten hat der TÜV denn die Gültigkeit der ABE festgestellt? Außer der genullten Schlüsselnummer passt bei mir auch weder der Hubraum noch die Leistung. Außerdem ist im Brief keine ABE-Nummer für den Wagen vermerkt.

Thomas
TomV8
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 28.02.2005, 17:30
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau
Wohnort: Legan

Beitrag von TomV8 »

Hi,
anhand des Motorkennbuchstabens und einem Schreiben von GAT,das der Hubraum des Wagens,der aus der ABE gleichzusetzen ist,ging es dann problemlos.
Wenn bei dir gar nichts stimmt,ist er vielleicht auch nicht für deinen Audi ???
Gruß Tom
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Ging bei meinen 220v ohne Probleme. Selbst eingebaut. AU bescheinigt und zur Zulassungsstelle. Ganz Easy :wink:

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, bei mir im Brief steht auch unter Schlüsselnummern "000000" und die ABE Nummer ist auch nicht vorhanden. War damit schon beim Strassenverkehrsamt und ie haben den Eintrag verweigert wegen fehlender ABE Nummer.
Ich muß damit zum Tüv und die müssen mir dann eine ABE Nummer eintragen, dann soll das klappen mit dem Eintragen. :roll:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

euro2

Beitrag von SUMPFI »

soweit ich weiß
sind die autos
mit 00 übrige pkw
und der steuersatz
beträgt 21,27 je 100cm3
PLZ.84144
-
Antworten