Audi 100 Avant, Typ 44 springt nach Unfall nicht mehr an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rufur 1

Audi 100 Avant, Typ 44 springt nach Unfall nicht mehr an

Beitrag von rufur 1 »

Hallo, ich habe folgendes Problem mein oben beschriebener Audi springt nach einen Unfall nicht mehr an. Ich konnte das Teil zwar noch auf die Grube fahren aber nach abnehmen des linken Kotflügels, Motorhaube, Stossstange vorn und Scheinwerfern und Blinkern springt er nicht mehr an. Das heißt Zündung und Benzinpumpe funktioneren, aber der Anlasser macht keinen Mucks. Ich habe gemessen das beim Anlasser kein Stom ankommt dieser aber durch überbrücken anläuft und den Motor startet. Am Anlasser steht zwar Strom an wird aber von der Zündung nicht durchgeschalten.
Wer hat eine Idee und kann mir helfen.
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Da wird dein Zündschloß defekt sein.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

der sascha bringts wieder mal auf den punkt ;-)

wollte das nicht so kurz hinschreiben:

mögliochkeit 1:
durch den rumms istn kabel/stecker abgegangen ..
suchen , messen aufstecken

2.
kabel abgefatz,isolierung durch etc ...
messen ersetzen

3. zündschalter beim schlüssel kaputt...
austauschen .. durch knopf ersetzen ,-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Hast du auch mal geprüft ob vorne an der Verkabelung die an der Stoßstange vorbeigeht nicht irgendwo ein paar Kabel defekt sind, so daß desdewegen der Anlasser nicht mehr angesteuert wird ?

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
rufur

Zündschloß ???

Beitrag von rufur »

Es ist natürlich möglich daß, das Zündschloß nen Treffer weg hat, aber wie gesagt ich konnte das Auto nach dem Crash noch starten. Das Problem trat erst nach dem Abbau des Kotflügels, Stoßstange samt Scheinwerfern und Blinkern auf. Ach übrigens der Feindkontakt war links vorne.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Gut möglich. Dort läuft der Kabelbaum lang, der auch die Steuerleitung vom Anlasser enthält.

Bei meinem Unfall war der Kabelbaum auch zerfetzt und der Wagen ging nicht mehr an.

Löten bringt Abhilfe :)

Hier sieht man den (schon geflickten) Kabelbaum im Bereich des linken Längsträgers:

Bild

Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
rufur

Fehler gefunden: Kabelbruch!

Beitrag von rufur »

Hallo, also ich hab den Fehler gefunden. Es war wirklich ein Kabel im Kabelbaum welcher an der Stoßstange vorbeiläuft gebrochen. Es war das Pluskabel das den Anlasser vom SicherungsKasten Ansteuert.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Gruß Uwe
Antworten