Hallo Marco,
diese Frage beschäftigt mich auch seit längerer Zeit, daher kann ich sie auch beantworten: Nein!
Ich weiß zwar nicht von welchem Auto ein AUN ist (der MC quattro Nachfacelift hatte das AOB/AOC drin), aber wenn es aus einem 90er MC Q ist wie Du schreibst passt es nicht. Grund: Der NF quattro Nachfacelift hat als einziger 5-Zylinder quattro ein Getriebe aus der 01A "Rohrkrepierer-Familie" aus der auch das AMK stammt (zur erinnerung: Das sind die Frontantrieb-Getriebe die jeder NF und RT Nachfacelift hatte und die regelmässig hier im Teilemarkt gesucht werden

)
Der MCq hat genau wie der 20V und alle 5-Zylinder Vorfacelift quattro noch ein gutes altes 016er Getriebe, wie sie schon der Urquattro hatte. Beim MCQ Nachfacelift und 20V wurde das Mittendifferenzial gegen so ein albernes Torsenteil getauscht, was dann auch der Hauptgrund ist das es nicht kompatibel ist: Durch den Einbau des Torsen in das 016er Gehäuse hat sich die Baulänge geändert, daher änderte sich die Länge der Kardanwelle.
Zwei weitere Probleme: Die KOMPLETTE Schaltbetätigung ist anders, d.h. alles außer dem Schaltknopf selbst, bis hin zur Stange wo der Schaltknauf draufgeschraubt ist.
Ausserdem ist die Schwungscheibe des Motors anders, und auch nicht umbaubar.
Du könntest es umbauen, wenn Du von einem MC Quattro NACHFACELIFT folgende Teile verwendest: Getriebe AOB/AOC, Kardanwelle, Schwungscheibe des Motors, komplettes Schaltgestänge mit Schaltstangenkupplung etc.
Gruß
Christian S.
P.S.: Dann schon eher ein C4 AAR quattro Getriebe, aber nichts genaueres weiß ich nicht zu dem Thema