Einige Fragen zur Abgasanlage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Einige Fragen zur Abgasanlage

Beitrag von hinki »

Hallo Forum!
Da mein Teufelchen mitlerweile wie ein amerikanischer Straßenkreuzer klingt; - was mich momentan noch nicht wirklich stört :wink: - wird wohl bald eine neue Auspuffanlage fällig.
Ein fast neuer Kat (mit Inhalt :wink: ) liegt schon parat, aber alles andere wäre noch zu besorgen. Dazu schon mal ein paar Fragen:
Woher kriegt man die Teile am Günstigsten?
Gibt es was bezahlbares in Edelstahl? Wenn ja, wo wieviel?
Welche Töpfe und Rohre von anderen Audi´s (A6?) passen auch?
Was soll ich machen, wenn die Lautstärke ins unerträgliche steigt?
Danke für jeden Rat.
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Hinki,

ich habe meinem NF quattro Sport gerade eine neue AGA gekauft, und mich vorher intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Im Zubehör gibt es REIN GAR NICHTS.
Du kannst Dir auch die Arbeit sparen in diversen Internetshops oder freien Teilehändlern Deines Misstrauens danach zu fragen - es gibt die Teile definitiv nur bei Audi. Wenn irgend ein Teilehändler etwas anderes behauptet, wirst Du spätestens bei der Lieferung der Teile eine Enttäuschung erleben das es Fronttriebler-Teile sind. Durch Fehler im Programm TecDoc wird teilweise der Typ 44Q NF als Fronttriebler geführt.
Du kannst die AGA vom MC quattro bei Audi kaufen, die hat dickere Rohre, klingt ETWAS kerniger und ist ca. 100 Euro BILLIGER. Theoretisch ist sie aber nicht erlaubt, da u. U. ein Leistungszuwachs denkbar wäre.
Das merkt aber kein Schw..., wer kennt sich schon so genau damit aus von der Bullerei oder TÜV.
Im Zubehör gibt es gar nichts, auch nicht Sport- Edelstahl oder sonstwas Anlagen, nur Audi. C4 passt nicht, außer mit mittleren Umbauarbeiten die aufwändig sind so das es nicht lohnt.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Danke Christian!

Nur noch mal dumm nachgefragt...der Endtopf vom Fronti passt auch nicht? Der war an meinem Organspender nämlich noch gut...

Gruß

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Hinki,

nein, passt nicht. Es ist zwar nur das Eingangsrohr anders, aber ob es lohnt das umzuschweißen wage ich zu bezweifeln, denn das Eingangsrohr ist bestimmt auch schon arg angerostet.
Wenn Du eine MC quattro Anlage verbauen willst, musst Du es komplett machen, also ab Kat. Der MC ESD passt nicht an den NF MSD.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

dachte ich mir schon fast....

was kostet denn eine MC-Anlage ab Kat bis zum Ende?

Danke und Gruß

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Hinki,

schick´ mir mal Deine Faxnummer per PN, dann faxe ich Dir meine Rechnung.
da stehen dann auch die Befestigungsteile drauf, bei denen ich als freier Teilehändler der Meinung bin das man sie unbedingt bei Audi kaufen sollte da sie entweder im Zubehör wesentlich schlechter (Gummis) oder fast genau so teuer oder nicht zu haben sind.
Eine günstigere Lösung als direkt bei Audi gibt es leider nicht, da hilft alles jammern nicht :(

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hallo,

irgendwann und wo gab es eine neue edelstahlanlage vom 20v. inkl. verteiler auf 2 rohranlage ab kat für ca.650€.

am besten im alten forum suchen.

gruß markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

markus(audi200avanttq) hat geschrieben:Hallo,

irgendwann und wo gab es eine neue edelstahlanlage vom 20v. inkl. verteiler auf 2 rohranlage ab kat für ca.650€.

am besten im alten forum suchen.

gruß markus
Halllo Markus!

Hört sich auch verlockend an...aber was sagt denn der TÜV dazu?

Gruß Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Antworten