Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo bei meinem neuerwerb ist der Hallgeber defekt.
Ist ein Audi 200 Turbo bj89 200PS MKB 1B mit nachgerüsteten G-Kat.
In der Selbstdoku steht:
Bei defektem Hallgeber ist ist normalerweise ein neuer Verteiler (280€ bei Audi, 220€ bei Bosch) fällig, da in der AKTE und bei Bosch nur der komplette Verteiler aufgeführt ist.
Der Hallgeber ist aber auch unter Best. Nr. 1 237 011 122 bei Bosch für ca. 50 € erhältlich.
Passt dieser bei meinem 200ér?
Der Boschdienst hätte ihn für 55,-€ + Mwst vorrätig.
prinzipiell kann man jeden Verteiler komplett zerlegen. Jedoch bei manchen Autos wird nicht alles als Ersatzteil *offiziell* angeboten.
Z.B. bekommt man selbst bei VAG für ´n 2er Polo den Hallgeber einzeln und sogar der Polo-Etzhold beschreibt, wie man ihn dort ein und ausbaut.
Beim Typ44 jedoch, möchte man anscheinend Geld verdienen und bietet nur den kompletten Verteiler zum Austausch an.
Wenn Du den Hallgeber bei Bosch bekommen kannst, sollte man mit etwas Arbeit diesen auch in den bestehenden Verteiler einbauen können.
Allerdings braucht man dazu etwas Geduld und evtl. auch Sonderwerkzeug wie einen kleinen Abzieher und Sicherungsringzange.
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Meines Erachtens gibt es bei den Hallgebern keine großen Unterschiede.
Ich kann mich jetzt aber auch täuschen
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
markus(audi200avanttq) hat geschrieben:passt dieser Hallgeber überhaupt beim 1B?????
Dachte da muß ein 1 230 329 038 rein.
Die Frage habe ich mir auch gestellt, ob die Nr aus der SD die passende ist, aber leider auch keine andere gefunden.
Woher hast Du diese Nr (1 230 329 038) ?
Wenn das die für den 1B ist, würde ich auf jeden Fall die empfehlen, da ich ich recht sicher bin, dass die Nr. in der SD zumindest nicht speziell die für den 1B ist, sondern vermutlich für den MC oder sowas.
(und der MC(2?) hat doch z.B. mehrere Fenster, der NF nur eins, denke nicht, dass da dieselben Hallgeber passen, beim 1B weiß ich nicht genau, wie es aussieht)
... womit ich mal anregen möchte, dass man möglichst auch im Text (Unterüberschrift, Erläuterungen, Anmerkungen, oder so) immer nochmal aufführt, auf welches Modell bzw. welchen Motor sich eine Beschreibung bezieht, die nicht (oder zumindest nicht zwingend) allgemeingültig ist.
... und eben insbesondere, wenn man Bestellnummern angibt.
Manche Beiträge sind zwar schon z.B. einem bestimmten Motor zugeordnet, viele aber nicht, bzw. werden dann nochmal querverlinkt, so dass eben diese Zuordnung manchmal nicht mehr klar nachvollziehbar ist.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
diese Anregung wird auch zur Kenntnis genommen. Ich bin allerdings derzeit (noch) ein wenig unsicher ob jeder Beitrag die Liste der betreffenden Autos enthalten sollte oder ob man das ganze durch Verlinkung von Typ-Seiten darstellt.
Also 20V Seite -> Elektrik -> Hallgeber + Verteiler...
naja, ich denke nicht, dass man nun sklavisch an jeden Beitrag eine ewig lange Liste anhängen muss, in der zu jedem möglichen Motor Stellung genommen wird, ob es darauf anwendbar ist oder nicht.
Der Weg über die Verlinkung scheint mir allerdings nicht eindeutig bzw. auch zu mühsam.
Wenn man sich über den "normalen" Weg (also von oben komplett durch das Inhaltsverzeichnis) in den Beitrag klickt, ist es natürlich kein Problem. Aber wenn man z.B. durch einen direkten Link aus dem Forum, oder eben über eine der Querverlinkungen in der SD in einen Beitrag gelangt, dann ist die Zugehörigkeit in ein Oberthema eben nicht ohne weiteres auflösbar.
(ich kenne den Button "wo verlinkt", aber über mehrere Ebenen und bei häufig verlinkten Beiträgen kommt man so eben nicht eindeutig auf die Urzuordnung).
Speziell bei dem Beitrag Hallgeber ist ja auch keine Zuordnung zu nem bestimmten Motor vorhanden. Wobei der Sachverhalt als solcher ja auch ziemlich allgemeingültig sein dürfte (dass er sich nicht auf einen Diesel beziehen kann, sollte vieleicht noch jeder selbst merken ).
Nur sind eben einzelne Hinweise dabei (speziell die BestellNr.) bei denen unklar ist, ob sie speziell sind, oder auch sogar allgemeingültig.
Ich stelle mir dann halt vor, dass wenn jemand dazu etwas weiß, kurz nacheditiert wird, z.B. (gilt für AB, CD, evtl auch EF; GH, IJ passt nicht) oder (für alle ausser KL) oder (nicht bei MN) oder (bei MN gilt: 1234) ... eben je nachdem wie man es weiß.
..... was mir im Moment in der SD am meisten fehlt ist der "neues" Button ... also weniger der Button, der ist ja da , aber eben die Funktion desselben.
Oder gibt es noch einen anderen Weg neue Beiträge und Änderungen zu verfolgen ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben