Jetzt geht das Theater mit Vadders Auto weiter.
Er hat den Wagen in eine VAG Werkstatt gegeben.
Die können angeblich NICHT mit ihrem Diagnosegerät den Fehlerspeicher auslesen !!!!!!!
"Wir werden nicht reingelassen.
Möglicherweise ist da so ein kleines Steuergerät defekt. Dessen Austausch kostet etwa 200,00 Euro!"
Ja spinnen die jetzt total oder was!?
Ist sowas überhaupt möglich? Das die Bordelektronic das Fehlerauslesen nicht zulässt?
Zur Erinnerung: =>http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=6601&highlight=
Jetzt hatten die doch tatsächlich das Automatikgetriebe in Verdacht.
Aber alle Sichtprüfungen ergaben NICHTS!
Aber jetzt kommts, es werden alle möglichen Stromkreise nacheinander abgeklemmt um den PIIIEPFEHLER zu finden!
Was soll das den nachher kosten?
Ich sach ja, kaum ist man nicht da, schon geht Vadder zu VAG und lässt sich komplett verarschen.
Also, falls jemand einen Tip oder Ratschlag hat, nur her damit.
Fahrzeug: Audi A6 C4 2,5 tdi Avant Automatik Bj. 8.97 MKB AEL 103 kw.
Ohne Mäusekino!

