Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Wollt mich nur mal so erkundigen, ob das Problem schwerwiegend is, wenn bei meinem NF Bj.90 beim Anfahren der Keilriemen etwas quietscht??
Mir iss aufgefalln dass des eher bei Regen der Fall is. Irgendwie lästig des ganze.
Ich denke mal das der bald zum tauschen wird. is der recht teuer?
Apropos quietschen: des tut meine Lichtmaschine bei Standgas auch seit neuesten wenn ich ein paar Verbraucher einschalte - könnte man da etwas machn??
Und noch eine Frage an die Klima-Jungs:
Gibt es für die Füllnippel irgendeine spezielle Bezeichnung? Mein Werkstatt-Spezi hat nur irgendeinen "neuen" womit man meine Klima nicht mehr befüllen kann.
Weiß jemand wieviel so Klimaleitungen bzw. Bestandteile der Klima so kosten?? Irgendwie glaub ich sie bläst irgendwo...
Boa so viele Anfängerfragn hab i überhaupt nu nie gestellt... Naja, freu mich über jede Antwort.
Hallo,
da wird die Keilriemenspannung wohl zu niedrig sein. Wenn die Keilriemen verschlissen sein sollten, gibts bei ATU oder auch beim freundlichen neue in der richtigen Größe. Kosten nicht viel, einer so um 10€. Wenn du die von der Werkstatt wechseln lässt, wirds teuer. Die kann man aber auch selbst leicht wechseln. Schau mal hier in die Selbstdoku. Auf jeden Fall erstmal die Spannung überprüfen; sollten sich so ca. einen Daumen breit durchdrücken lassen.
Klimaanlage befüllen: Beim Boschmann oder ATU haben die die passenden Adapter zum nachfüllen.
mfG
Heinz-Walter
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Jow das mit den Keilriehmen kann stimmen. Je nach dem wie alt die sind ist es auf jedenfall ratsam die zu wechseln.
Bei der Klima solltest Du mal nach dem Typenschild im Wasserkasten schauen. Da wird warscheinlich noch das originale mit R12 drauf sein. Somit ist die Anlage nur komplett neu befüllbar. Aber auch das sollte eigentlich kein Prob sein für nen Klima fritzen.
Werde das bei meinem demnächst auch noch ändern lassen müssen.
Gruß
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -