Bremsbeläge von FTE

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Nobody

Bremsbeläge von FTE

Beitrag von Nobody »

Hi

was haltet ihr von Bremsbelägen der Firma FTE? Taugen die was oder sollt ich doch lieber bei den ATE bleiben?
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi,

FTE ist mir absolut kein Begriff - kannste da etwas mehr drüber posten?

TEXTAR, Brembo, Jurid, ATE sind auf jeden Fall Zulieferer für die Autohersteller.

Gruß Klaus
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

fte. ist ein grosser bremsen und abs hersteller. circa 2000 man. in einen
betrieb. gibt aber noch mehr.
FTE. fahr zeug teile ebern. raum 95. bei hassfuhrt bamberg.
haben orginal rote verbackung.
grus. mr.polisch......
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Na dann wird's wohl auch was rechtes sein.

Grüßle Klaus
Antworten