Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
gestern Geber und NehmerZylinder getauscht ( Drecksarbeit! ) und dabei habe ich zwei Herrenlose Stecker entdeckt. Ich weiß nun überhaupt nicht ob das so sein soll, oder ob neulich beim Klopfsensor-wechsel vergessen wurde diese wieder anzustecken:
Dies ist wenn man vor den Kühlwasser Ausgleichsbehälter schaut:
Nochmal in groß:
Und dieser ist so unter dem ABS Block:
Nochmal in groß:
Kann einer sagen wo das hingehört, oder ob es freiliegt?
Besonders viel Ausstattung hat der Wagen ja nicht
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
scheint normal zu sein. Habe ich auch (am MC2): typischer weißer 2-poliger Stecker mit 3! Kabeln (rotgelb, braungrün, braun), der andere ist eher ungewöhnlich rund in der Form, wie ein Stereostecker.
Wurde hier vor 2-3 Wo schon mal diskutiert, gerade als ich die Stecker auch entdeckt hatte.
Verwendungszweck blieb glaube ich unklar, man vermutete Diagnose o.ä. oder für irgendwelche Zusatzausstattung.
der runde STecker in Gummitülle müßte für den Tempomaten sein, der weiße zweipolige Stecker ist noch nicht ganz geklärt glaube ich, Vermutungen gäbe es genug (Servotronik evtl.)
Ich will hier Jens nicht unbedingt widersprechen, aber der weiße Stecker kann niemals von einer Servotronic stammen. Bzw. dafür sein.
Es fehlt garantiert das Steuergerät!
Ansonsten hätte ich nicht so viel Arbeit gehabt mit meiner Servotronic.
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Ich shcreib ja "evtl." - ich weiß es schließlich auch nicht genau wofür der weiße ist. Kann auch was mit der Kühlwassersteuerung beim Automatik zu tun haben oder vieleicht was Dieselspeziefisches oder oder oder.....
Grüßle
Jens
PS: Tim hatte doch vor einiger Zeit mal was herausgefunden, was war das denn noch..... ?
Ja, daß mein Audi wenig Ausstattung ab Werk hat wurde mir ja auch von Olli W. beim Lichtupdate Einbau bestätigt.
Zitat: "Viel Ausstattung hat der aber nicht, oder?"
LOL, immer auf die kleinen Dicken mit der Nickelbrille!
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
hey, hasch auch die sonderausstattung "viele leere stecker" ,, hab ich auch , war glaubich aufpreispflichtig, bei mir sind die meisten im motorraum vebaut worden , wenns mal wo mangelt kann man die dann umstecken ,-)
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017